07.03.2025 11:00

Verunsicherung bei Gemeinnützigen durch angekündigte Mietpreisbremse

Große Verunsicherung herrscht in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft. Der Obmann des Vereins für Wohnbauförderung (VWBF), KommR Mag. Michael Gehbauer, warnt vor den Folgen der von der Regierung angekündigten „Mietpreisbremse“, die auch für nach dem WGG (Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz) vermietete Wohnungen gelten soll.

29.01.2025 11:00

Eröffnung der Ausstellung „Wohnen mit Zukunft“ des VWBF in Innsbruck

Nach erfolgreichen Stationen in Wien, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Vorarlberg, Klagenfurt und Niederösterreich gastiert die Wanderausstellung „Wohnen mit Zukunft“ nun in Tirol.

01.02.2024 13:00

VWBF: Nehammer-Plan würde leistbaren Wohnraum für immer vernichten

Gegen den Ausverkauf: VWBF-Obmann Gehbauer kritisiert "Eigentumsoffensive" der ÖVP. Gegen den Ausverkauf von gemeinnützigen Mietwohnungsbestand sprach sich heute VWBF-Obmann Michael Gehbauer im Anschluss an die von Bundeskanzler Karl Nehammer verlautbarten Pläne der "Eigentumsoffensive" der ÖVP aus.

16.12.2023 11:00

Konsequent gegen die Gemeinnützigkeit

Seit Monaten haben die Gemeinnützigen auf die nachteiligen Auswirkungen des Mietpreisdeckels im Bereich des WGG (Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz) hingewiesen und für Änderungen plädiert, bewirkt hat das jedoch gar nichts. Nunmehr soll eine Gesetzesvorlage beschlossen werden, die aus wirtschaftspolitischer Sicht verfehlt ist und sozialpolitisch so gut wie Nichts bringt.

16.06.2023 17:00

VWBF fordert eine neue Wohnbauoffensive für leistbare Mietwohnungen

Bei der alljährlichen Generalversammlung des Vereins für Wohnbauförderung (VWBF), die am 13.6.2023 in der Stadt Salzburg stattgefunden hat, wurden Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen des gemeinnützigen Wohnbaus erarbeitet. Gastredner und SPÖ Landesparteivorsitzender David Egger kritisierte die nicht ausreichenden Maßnahmen seitens der Landesregierung zur Bekämpfung der Wohnungskrise in Salzburg.

17.01.2023 15:00

Nur mit mehr Wohnbauförderung kann ein Anstieg der Mieten verhindert werden

"Natürlich machen die gestiegenen Zinsen auch vor den gemeinnützigen Bauvereinigungen und deren Finanzierungen nicht halt", replizierte KommR Mag. Michael Gehbauer, Obmann des Vereins für Wohnbauförderung (VWBF)

10.10.2022 11:00

VWBF fordert mehr Mittel für die Wohnbauförderung

„Eine schrittweise Anhebung der Mittel für den sozialen Wohnbau auf 1% des BIP (Bruttoinlandsprodukt)“ forderte heute, KommR Mag. Michael Gehbauer, Obmann des VWBF, Verein für Wohnbauförderung anlässlich des vom VWBF in Krems veranstalteten Symposiums zum Thema „Geförderter Wohnbau in Gefahr? Preisexplosion, Immobilienboom und Energiekrise“.

Verein für Wohnbauförderung (vwbf)

Profil News

Zu dieser Pressemappe haben sich noch keine Nutzer registriert.

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Profil News