17.02.2023 09:00
ÖHGB begrüßt Wohnkredit- Lockerung
Die von FM Brunner angestoßene Prüfung durch das Finanzmarktstabilitätsgremium auf Praxistauglichkeit von Wohnkrediten zeigt erste positive Ergebnisse, so ÖHGB Präsident RA Dr. Martin Prunbauer.
09.02.2023 11:00
Wohnungsmieten: Zahlen der Statistik Austria lesen!
Im Zeitraum Jänner 2021 bis Dezember 2022 ist der Warenkorb „Wohnen, Wasser, Energie“ zwar um 20,9 Prozent gestiegen; sieht man sich die einzelnen Untergruppen genauer an, ergibt sich, dass „Instandhaltung und Reparatur der Wohnung“ um 25,9 %, „Wasserversorgung und sonstige Dienstleistungen“ um 6,9 % und „Elektrizität, Gas und andere Brennstoffe“ um 54,1% gestiegen sind. Die Untergruppe „bezahlte Wohnungsmieten“ ist in diesem Zeitraum jedoch nur um 3 % gestiegen.
02.02.2023 19:00
ÖHGB: Mieten sind nicht Preistreiber der Nation!
Der Ruf nach der Indexaussetzung bei Mieten zählt mittlerweile zur reflexartigen Reaktion der österreichischen Sozialdemokratie bei Wertanapassungen im Mietrecht. Die behaupteten Teuerungen in diesem Segment sind laut Statistik Austria jedoch ausgeblieben.
05.01.2023 11:00
Wohnen: Fakten statt Hetze!
ÖHGB fordert in der Diskussion gegen die Teuerungswelle Verstand und Vernunft. Durch fragwürdige Berechnungen und ideologiegetriebene Angriffe auf private VermieterInnen fordern Arbeiterkammer und Mietervereinigung sowie SPÖ unverhältnismäßige Eingriffe in das Eigentum. Das „Ja“ zum Mietenstopp der FPÖ führt in dieselbe Richtung. Dabei müsste die öffentliche Hand nur verstärkt ihre Hausaufgaben erledigen und im Rahmen der Objekt- und Subjektförderung für faire Verhältnisse sorgen.
07.11.2022 15:00
ÖHGB: Kein Zwangspaket für Umstieg auf Erneuerbare!
Das EWG-Zwangspaket trifft einen Großteil der Bevölkerung. Eine Umsetzung wird Preise, Wartezeiten und Engpässe erhöhen.
25.10.2022 17:00
ÖHGB begrüßt Brunners Kreditvergabe-Überprüfung
Die seit 1. Juli 2022 verschärften Vorgaben zur Immobilienkreditvergabe treffen besonders junge Menschen, die Wohnraum erwerben oder errichten wollen. Der ÖHGB unterstützt die Initiative, die Auslegung der zugrunde liegenden Verordnung auf Praxistauglichkeit zu überprüfen.
24.08.2022 15:00
ÖHGB: Gas-Abschlag auf Richtwertmieten wirtschaftlicher Unsinn!
Der von der Mietervereinigung geforderte Gas-Abschlag von 25 % ist kein Anreiz, sondern führt das Vermieten ad absurdum.
19.08.2022 11:00
ÖHGB: Richtwertabschlag ist praxisferner Populismus!
Kogler-Vorstoß für Gas-Abschlag bei Richtwertmieten ist realitätsfern und populistisch. Auch Vermieter haben keine Wahl in der Heizquelle.
19.07.2022 15:00
ÖHGB: Kein Platz für Grüne Ideologie im EWG!
Den Wiener Grünen fehlt jegliches Augenmaß beim Umstieg in erneuerbare Energie. Ideologische Scheuklappen führen nicht zum Ziel.
13.07.2022 13:00
ÖHGB: Erneuerbaren-Wärme-Gesetz kommt zur Unzeit!
Haus- und Grundbesitzer fordern für Umstieg auf erneuerbare Energie Realitätssinn statt Ideologie: Vorgaben sind zeitlich, technisch und finanziell nicht machbar und kommen zur Unzeit.
01.06.2022 15:00
Offener Brief an LH Platter!
Entgegnung zur Aussage des Tiroler Landeshauptmanns: Leerstandabgabe und ÖVP sind Widerspruch! Vorausgesetzt ÖVP versteht sich nach wie vor als Mittelstandspartei.
18.05.2022 15:00
So wird der Mittelstand ausgehöhlt!
Immobilieneigentum ist kein Fass ohne Boden. Aktuelle Pläne rund um weitere Besteuerungen von Immobilien beschädigen den Mittelstand.
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Österreichischer Haus- und Grundbesitzerbund
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Österreichischer Haus- und Grundbesitzerbund
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Österreichischer Haus- und Grundbesitzerbund
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!