16.03.2021

Richtwerte werden nicht angepasst – wird auch die Wertanpassung bei den Kategoriebeträgen verschoben?

Die Bundesregierung hat den Forderungen von SPÖ und MietervertreterInnen nachgegeben. Die Richtwerte werden somit nicht im April angepasst, sondern die Anpassung wird auf ein weiteres Jahr verschoben. Auf Betreiben der Grünen soll aber auch die Wertanpassung bei den Kategoriebeträgen verschoben werden.

10.03.2021

Das Glorit-Konzept: Wie aus einer Fertighausfirma ein Gesamtunternehmen für Wohnbau wurde

In einem Management-Buy-out übernahm Stefan Messar im Jahr 2013 die Fertighausfirma Glorit. Innerhalb weniger Jahre hat der neue Eigentümer das Konzept des eingesessenen Unternehmens verändert. Glorit ist inzwischen Bauträger, Baufirma und Fertighausproduzent in einem – und das ist einzigartig in Wien und Umgebung. Die Abläufe und Prozesse sowie der Firmenstandort wurden um sieben Millionen Euro umgebaut und das Unternehmen in neue Höhen katapultiert. Die Umsätze stiegen um das Fünffache. Im Interview sprechen der Eigentümer und Geschäftsführer Stefan Messar und der Co-Geschäftsführer Lukas Sattlegger über die vergangenen erfolgreichen Jahre und die aktuelle Situation.

03.03.2021

Auf- und Umsteiger in der Immobilienbranche, Veränderungen in den Unternehmen

Die Immobilienwirtschaft erlebt eine noch nie gekannte Dynamik, und es ist wieder an der Zeit, einige personelle Veränderungen in den Unternehmen zusammenzufassen und neue Unternehmen oder Ideen vorzustellen. Wobei es auch Positionen gibt, die verlängert werden, was immer ein Zeichen von Kontinuität ist.

02.03.2021

Mikrolage bei Wohnimmobilien: Corona macht die Menschen wählerischer

Beim Wohnen haben sich bestimmte Tendenzen verstärkt, und auch neue Kriterien sind aufgetaucht. Der Wohnungsmarkt verändert sich – auch die Preise, allerdings gibt es hier einige Unabwägbarkeiten.

24.02.2021

Mediation und gemeinsame Lösungen – Ergebnisse erzielen statt streiten

Betrachtet man die Corona-bedingten Herausforderungen, dann lässt sich daraus nur schließen, dass entweder die Gerichte kollabieren oder sich die Rechtsstreitigkeiten auf Jahre hinausziehen werden. Andere Lösungen müssen gefunden werden.

23.02.2021

Investieren ja, aber richtig. Österreichs Immobilien bleiben weiterhin begehrt

Österreich bleibt als Investmentmarkt begehrt, allerdings werden sich die Investoren nur nach ganz bestimmten Produkten umsehen.

17.02.2021

Mezzanin-Kapital: Finanzierung ohne Bank

Mezzanin-Kapital scheint für viele Unternehmen eine Alternative zum Bankkredit zu sein. Neue Unternehmen wie Mezzalite wollen diese Chance nützen und Kapitalgeber und Kapitalnehmer zusammenführen. Mezzalite-Gründer Georg Stampfl im Interview.

10.02.2021

Bürofläche neu – Arbeitsqualität statt Flächeneffizienz

Corona hat das Umdenken beim Sinn von Büroflächen verstärkt. Die Ergebnisse dieser Entwicklung zeigen sich sowohl kurz- als auch langfristig.

08.02.2021

Zinshäuser in Österreich – Stein schlägt Papier

Zinshäuser werden auch 2021 eine der spannendsten Assetklassen bleiben. Wer sicher investieren will, der setzt auf mehr als hundert Jahre alte Ziegelsteine.

03.02.2021

Digitalisierungstrends transformieren den Einzelhandel, so verändert sich der Gewerbe-Immobilien-Markt

Zum Einzelhandel kann definitiv eines gesagt werden: Mit wenigen Ausnahmen werden die Handelsflächen in zehn Jahren komplett anders aussehen – und mit ihnen die Innenstädte.

01.02.2021

Logistikimmobilien – Gewinner 2020 und 2021

Logistikimmobilien fristeten bis vor Kurzem ein Nischendasein. Seit dem Lockdown sind sie allerdings gefragter denn je.

27.01.2021

Wlaschek-Stiftung vs Landtmann/Querfeld – die wichtigste Frage bleibt offen

Wie es bei Rechtsstreitigkeiten so ist, stellt sich die Ansicht der Wlaschek-Stiftung zu den Vorwürfen gänzlich anders dar. Eine Frage bleibt trotzdem: nicht, wer recht hat, sondern wie sich das Problem lösen lässt. Die wichtigste Frage allerdings bleibt unbeantwortet.

26.01.2021

Die Spaltung des Hotelmarkts

Kein Tourismus, keine Veranstaltungen, keine Geschäftsreisen – die Hotelbranche wurde 2020 heftig gebeutelt, und für 2021 schaut es auch nicht sehr rosig aus. Die Nachwirkungen der Krise werden noch jahrelang zu spüren sein.

25.01.2021

Räumungsklage: Landtmann/Querfeld vs. Wlaschek-Stiftung – geht’s vielleicht anders auch?

Der Rechtsstreit zwischen der Familie Querfeld und der Wlaschek-Stiftung ist vermutlich nur ein Startschuss für das, was in den kommenden Monaten auf uns zukommen wird. Vorbildlich ist der Versuch des Vermieters, die Probleme zu lösen, hier sicherlich nicht.

19.01.2021

Immobilien und Klimawandel, Lockdown, Arbeitslosigkeit, Assetklassen, Renditen?

Was wird die Immobilienwirtschaft in 2021 am meisten beschäftigen? Keines dieser Themen, wenn man so sagen kann. Es wird die Veränderung sein. Veränderung ist das neue Normale, darauf müssen wir uns einstellen.

18.01.2021

Auf- und Umsteiger in der Immobilien Branche, Veränderungen in den Unternehmen

Die Immobilienwirtschaft erlebt eine noch nie gekannte Dynamik, und dies zeigt sich auch in den Unternehmen selbst durch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder durch neue Firmen, die gegründet wurden.

31.12.2020

2020 – ein denkwürdiges Jahr

Trotz umfassender Herausforderungen ist die Immobilienwirtschaft im Großen und Ganzen gut durch die Krise gekommen.

30.12.2020

Rückblick 2020: Ohne Immobilien geht’s nicht

Immobilien sind bis dato sicher durch die Krise gekommen. Einige Assetklassen waren stärker betroffen, aber auch da zeigt sich ein Silberstreif am Horizont.

22.12.2020

Juwelen der Architektur 2. Teil – Grundstücke mitten in Wien

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

21.12.2020

Juwelen der Architektur 1. Teil – “a schiaches Haus”

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:859

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Kategorie: Trends

Artikel:508

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:203

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Hiring Profil News

Platz 3