1736246367_Aspern_Logo_MitZusatz-RGB-300dpi

aspern Die Seestadt Wiens

Views:
          

site provided by immobilien-redaktion.com

aspern Die Seestadt Wiens

aspern Die Seestadt Wiens

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

team

Aktuell sind 5 Mitarbeiter von aspern Die Seestadt Wiens registriert.

Gerhard Schuster

Gerhard Schuster

Geschäftsführer

m.kilinc

m.kilinc

Ingrid Spörk

Ingrid Spörk

Head of Communications Wien 3420

Robert Grüneis

Robert Grüneis

Geschäftsführer

Marianne Imre

Marianne Imre

Kontakt

Werbung

Vielen Dank. Ihre Nachricht wurde an aspern Die Seestadt Wiens gesendet.

News

Aktuell hat aspern Die Seestadt Wiens 9 News veröffentlicht.

Fotocredit: Wien 3420 aspern/APA-Fotoservice/Rudolph

Ausstellung zum künftigen Quartier Seecarré in aspern Seestadt
V.l.n.r.: Robert Grüneis, Vorstand Wien 3420, Dieter Groschopf, stv. Geschäftsführer wohnfonds_wien und Ernst Nevrivy, Berzirksvorsteher Donaustadt
Ausstellung zum künftigen Quartier Seecarré in aspern Seestadt

Ergebnisse von Architektur- und Bauträgerwettbewerben werden präsentiert. Die Siegerprojekte sind zusammen mit allen weiteren Wettbewerbsbeiträgen noch bis Samstag, 28. Juni, im Kunstraum aspern Seestadt (Maria-Tusch-Straße 22) zu sehen.

Fotocredit: Wien 3420 aspern Development AG/APA-Fotoservice/Martin Lusser

Die nächste Etappe in aspern Seestadt: Wohnraum für die Zukunft
v.l.n.r.: Karl Gasta (Bezirksvorsteher-Stv. Donaustadt), Kathrin Gaál (Vizebürgermeisterin), Gerhard Schuster (Wien 3420 aspern Development), Cornelia Dlabaja (Stadtforscherin, FH Wien der WKW), Dieter Groschopf (wohnfonds_wien)
Die nächste Etappe in aspern Seestadt: Wohnraum für die Zukunft

10 Jahre nach Einzug der ersten Bewohner*innen startet neuer Bauträgerwettbewerb mit Fokus auf die altersfreundliche, soziale Stadt, kreislauffähiges Bauen und Klimawandelanpassung.

Fotocredit: Alfred Arzt, fotoundvideografie.com

ÖGNB-Auszeichnung: Vorzeigeprojekte für nachhaltiges Bauen in der Seestadt prämiert
13 Gebäude wurden von der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen feierlich im Technologiezentrum Seestadt ausgezeichnet.
ÖGNB-Auszeichnung: Vorzeigeprojekte für nachhaltiges Bauen in der Seestadt prämiert

Acht der heuer 13 ausgezeichneten Gebäude stehen in aspern Seestadt. Im Rahmen der ÖGNB-Verleihung wurden auch die innovativen Nachhaltigkeitsstandards aspern klimafit 2.0 und der aspern monitor NEU präsentiert.

Bewertungen

Bewertungen aus dem Profil von aspern Die Seestadt Wiens auf immobilien-redaktion.com.

Noch keine Bewertungen vorhanden.