Vorstandswechsel in aspern Seestadt

Mit 1. September 2025 wird das Führungsteam der Seestädter Entwicklungsgesellschaft neu aufgestellt: Immobilienexpertin Sabine Müller, zuletzt Chief Innovation und Marketing Officer der value one holding GmbH, übernimmt die Vorstandsagenden von Gerhard Schuster, der mit Oktober seinen Ruhestand antritt. Gemeinsam mit Robert Grüneis, seit Jänner 2023 Teil des Vorstandsteams, wird Müller die Weiterentwicklung des neuen Wiener Stadtteils lenken.

Vorstandswechsel in aspern Seestadt

© value one

Sabine Müller bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und in nachhaltiger Stadtentwicklung mit. Bei value one – einem führenden privaten Immobilien- und Quartiersentwickler – war sie seit 2005 in leitenden Positionen tätig und verantwortete dort unter anderem richtungsweisende Projekte wie das vielfach ausgezeichnete Stadtentwicklungsquartier Viertel Zwei. Sie gilt als Expertin für innovative Nutzungskonzepte, strategische Kommunikation und nachhaltige Quartiersentwicklung.

Zusätzlich zu ihrem Engagement als Vorstandsmitglied des österreichischen Verbands der gewerblichen Immobilienprojektentwickler VÖPE ist sie sowohl bei der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) ehrenamtlich tätig als auch Mitglied im Circular Economy Forum Austria.

„Die Seestadt ist eines der spannendsten urbanen Zukunftsprojekte Europas – mit dem Potenzial, Maßstäbe in Sachen Innovation, Lebensqualität und Nachhaltigkeit zu setzen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem engagierten Team der Wien 3420 und den vielen Partner*innen vor Ort die nächste Entwicklungsphase aktiv mitzugestalten“, so Sabine Müller.

In ihrer neuen Funktion steuert Müller die Bereiche Vertrieb, Marketing & Kommunikation, Personal, Finanzen und Recht der Wien 3420. Ihr Vorstandskollege Robert Grüneis zeichnet für Produktentwicklung, Liegenschaftsverwaltung, Infrastruktur und Beteiligungen sowie das Stadtteilmanagement verantwortlich.

Seestadt steckt sich weiterhin große Ziele

„aspern Seestadt ist heute etwa zur Hälfte realisiert. In den kommenden Jahren werden wir die nachhaltige Stadtentwicklung im Urban Lab der Smart City Wien weiter vorantreiben. Dabei stehen wir vor Herausforderungen wie dem rasanten Klimawandel oder Umwälzungen in der Wirtschaft. Umso mehr freut es mich, dass wir mit Sabine Müller eine gleichermaßen erfahrene wie innovationsaffine Managerin gewinnen konnten“, so Gerhard Hirczi, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wien 3420, nach der Entscheidung des Gremiums. Gleichzeitig bedankt sich Hirczi beim scheidenden Vorstandssprecher für mehr als zehn Jahre erfolgreicher Führung: „In der Funktionsperiode von Gerhard Schuster hat sich die Seestadt von der Hoffnungsträgerin zum international renommierten Vorzeigeprojekt entwickelt.“

Ein ambitioniertes Arbeitsprogramm und beste Voraussetzungen sieht Wien 3420-Vorstand Robert Grüneis: „Wir haben uns sehr ehrgeizige Ziele für die weitere Entwicklung der Seestadt gesteckt und stoßen gerade Prozesse und Projekte an, die weit über die Grenzen des Stadtteils hinaus wirken und auch strahlen werden. Ich freue mich daher besonders, unsere Vorhaben gemeinsam mit einer ausgewiesenen Expertin in Standortentwicklung umsetzen zu können und heiße Sabine Müller im Namen des Teams herzlich willkommen.“ 

Seinem Vorstandkollegen Gerhard Schuster dankt Grüneis für die hervorragende Zusammenarbeit: „Nachdem ich in den letzten Jahren von seiner umfassender Projektkenntnis profitieren konnte, werden wir in den nächsten Wochen gemeinsam mit den Kolleg*innen in der Wien 3420, dem Aufsichtsrat und unseren Partner*innen intensiv an der Übergabe seiner Agenden an Sabine Müller arbeiten.“ 

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.08.2025

Sommerpicknick im Schloss Pötzleinsdorf am Donnerstag den 21.8.

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf steht vor der Tür. Am Donnerstag den 21.8. ist es soweit!

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.08.2025
  • um:
    16:15
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 31/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

mrp hotels

Getreidemarkt 14, 1010 Wien

mrp hotels ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Hotelimmobilien und unterstützt Eigentümer, Betreiber und Investoren in allen Projektphasen. Mit unseren umfangreichen Qualifikationen, langjährigem Know-how sowie globaler Erfahrung bieten wir unseren Kund:innen ein umfassendes Leistungsportfolio - von strategischer Beratung über Asset Management bis hin zu State-of-the-Art Technologien für das Hotel von morgen. Wir verfügen über einen einmaligen Expertenpool aktiver und ehemaliger Senior Executives unterschiedlicher Bereiche des Hotel Business und bilden damit Ihr perfektes Beraterteam.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3