02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

27.03.2025

Dekarbonisierung und Digitalisierung im Wohnbau: Innovative Lösungen für Energieeffizienz

Die TPA Steuerberatung veranstaltete kürzlich ein Event zum Thema “Dekarbonisierung und Digitalisierung im Wohnbau”. Im Fokus standen die Präsentationen von Marlene Schuster (ÖSW) und Kevin Bauer (wohnio), die ihr Projekt zur Heizungsoptimierung vorstellten. Die Veranstaltung bot Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze für die Herausforderungen im Bereich der Energieeffizienz im Wohnbau.

26.03.2025

Radlobby Österreich: Eine Stimme für Radfahrende

Die Radlobby Österreich präsentiert sich als eine bedeutende Interessenvertretung für Radfahrende mit einer beeindruckenden landesweiten Präsenz. Mit über 10.000 Mitgliedern ist der Verein in allen österreichischen Bundesländern aktiv und verfügt über ein engagiertes Netzwerk von Ehrenamtlichen in zahlreichen Regionen und Gemeinden.

18.03.2025

Der Fachkräftemangel in der Immobilienbranche: Herausforderungen und Lösungen

In der heutigen Zeit ist der Fachkräftemangel ein zentrales Thema, das viele Branchen betrifft. Besonders in der Immobilienbranche wird dieser Mangel immer deutlicher spürbar.

18.03.2025

Valentin Eisendle: Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Radlobby Österreich

In einer Zeit, in der nachhaltige Mobilität immer wichtiger wird, ist die Radlobby die Interessensvertretung, die das Fahrrad als Schlüssel zu einer grüneren Zukunft sieht. Als Kommunikationsverantwortlicher der Radlobby Österreich setzt sich der 35-Jährige, Valentin Eisendle unermüdlich für die Schaffung fahrradfreundlicher Rahmenbedingungen im Verkehrsalltag ein. Doch wer ist dieser engagierte Aktivist, und wie gestaltet er die Zukunft des Radverkehrs in Österreich?

11.03.2025

Universität für Weiterbildung Krems: Einzigartiges Campusleben und professionelle Vernetzung

Die Universität für Weiterbildung Krems bietet nicht nur ein hochwertiges akademisches Programm, sondern auch ein außergewöhnliches Campuserlebnis.

06.03.2025

Rainer Altmann: Vom Immobilienexperten zum Studienmanager

Die aktuelle Folge des #OfficeTalk der Immobilien Redaktion präsentiert Rainer Altmann, Studienmanager an der Universität für Weiterbildung Krems. Mit seiner beeindruckenden Laufbahn in der Immobilienbranche verkörpert Altmann die Synthese aus praktischer Expertise und akademischer Lehre.

05.03.2025

Nachbericht: 4. Circular Economy Open Space Meetup - M.O.O.CON | Die Strategieberater

Das 4. Circular Economy Open Space Meetup, veranstaltet von M.O.O.CON, hat sich als wegweisende Veranstaltung für den Austausch und die Weiterentwicklung von Konzepten im Bereich der Kreislaufwirtschaft etabliert.

03.03.2025

“Green Office | Effizienz und Klimaschutz im Einklang” - Wegweisendes Event für nachhaltige Immobilienwirtschaft

M.O.O.CON, die renommierten Strategieberater für innovative Arbeitswelten, präsentierten in Kooperation mit dem Bundesverband für den Mittelstand (BVMW) ein hochkarätiges Event zum Thema “Green Office” in München.

25.02.2025

ÖVI Young Professionals: Strategische Positionierung in herausfordernden Zeiten

Die Immobilienbranche in Österreich steht vor komplexen Herausforderungen, die sowohl wirtschaftlicher als auch politischer Natur sind. In einem Interview erläutert Stefanie Mayr, die neue Präsidentin der ÖVI Young Professionals, wie sich die Organisation in diesem Umfeld positioniert und welche Strategien sie verfolgt, um die Interessen der jungen Immobilienprofis zu vertreten.

18.02.2025

ÖVI Young Professionals: Zukunftsperspektiven unter neuer Führung

Stefanie Mayr, die neue Präsidentin der ÖVI Young Professionals, gibt in einem exklusiven Interview Einblicke in ihre Vision für die Organisation und die Zukunft der Immobilienbranche.

11.02.2025

Stefanie Mayr übernimmt Präsidentschaft der ÖVI Young Professionals

In einem exklusiven Interview gewährt Stefanie Mayr, die neue Präsidentin der ÖVI Young Professionals, Einblicke in ihren beruflichen Werdegang und ihre Visionen für die Zukunft der Immobilienbranche.

10.02.2025

Makler Mentor: Revolutionäre Ausbildung für Immobilienmakler in Österreich

In der dynamischen Welt der Immobilien ist eine fundierte Ausbildung der Schlüssel zum Erfolg. Das innovative Mentoring-Programm “Makler Mentor”, gegründet von Immobilienexperte Roland Schatz, setzt neue Maßstäbe in der Ausbildung zum Immobilienmakler in Österreich. In einem exklusiven Interview für den Immobilien Redaktion #OfficeTalk enthüllt Schatz die Besonderheiten seines Programms und wie es die Herausforderungen der Branche adressiert.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

31.01.2025

Büromöbel der Zukunft: Der Vitra Nachhaltigkeit-Wegweiser für 2025

Die Gestaltungsphase eines Produkts bestimmt bereits 80 Prozent seiner gesamten Umweltauswirkungen. Vitra Nachhaltigkeit zeigt sich besonders in diesem entscheidenden Stadium, wo das Unternehmen seit 1997 nach ISO 14001 Standards arbeitet und kontinuierlich neue Maßstäbe setzt.

30.01.2025

Prop-Tech und Start-Ups: Österreichs Innovationslandschaft im Fokus

Die Start-up-Szene in Österreich entwickelt sich dynamisch, insbesondere im Bereich Prop-Tech. In einem aufschlussreichen Gespräch teilt Peter Wundsam von Forvis Mazars Wien seine Erkenntnisse über die aktuelle Lage und Zukunftsperspektiven der österreichischen Start-up-Landschaft.

29.01.2025

Makler Mentor: Praxisorientiertes Ausbildungsprogramm für den Erfolg in der Immobilienbranche

In der dynamischen Welt des Immobilienmarktes ist fundiertes, praxisnahes Fachwissen der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg. Das innovative Makler Mentor Programm eröffnet ambitionierten Immobilienmakler:innen eine einzigartige Chance, ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und ihre Karriere signifikant voranzutreiben.

28.01.2025

Community Management und moderne Büro-Planung: Ein Gespräch mit Jasmina Rotermund

In der neuesten Folge des Immobilien Redaktion Office Talk gewährt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda Einblicke in die wachsende Bedeutung von Community Management und innovativer Büro-Planung. Als Caretaker des Unternehmens betont Rotermund die Schlüsselrolle des Community Managers in der heutigen Arbeitswelt.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:199

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:854

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:507

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Expo Spezial

Artikel:21

Wenn es um Messen geht dann bitte hier, alles von Expo Real über Erste Wohnmesse bis zur mipim.

Kategorie: Cäsar, der Österreichische Immobilienpreis

Artikel:7

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News