22.05.2024
Immobilienbranche im Fokus des Klimawandels: Chancen und Herausforderungen für Bestandsimmobilien
Die Immobilienbranche steht vor bedeutenden Veränderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. In einem Vortrag wurden verschiedene Aspekte diskutiert, die verdeutlichen, warum es nun erforderlich ist, zu handeln und wie Bestandsimmobilien in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind.
30.04.2024
Die Büchse der (Pandora) SIGNA
Die Redewendung stammt aus der Mythologie und drückt aus, dass man Unheil anrichtet, wenn man „die Büchse der Pandora öffnet“. Im Falle der SIGNA ist es aber von Vorteil.
24.04.2024
Delta, 6B47, CBRE, Otto Immobilien – Neuigkeiten aus den Unternehmen
Das erste Quartal ist um, und in der Immobilienwirtschaft gibt es weiterhin viel Neues in Bezug auf MitarbeiterInnen und Unternehmen. Hier ein kurzer Überblick.
19.04.2024
Die Zinsfalle der Zentralbanken: Gefangen zwischen Inflation und Hilflosigkeit
In der komplexen Welt der Finanzen spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Zinsen. Neben der Geldpolitik der Zentralbanken und der Fiskalpolitik der Regierungen sind auch die allgemeinen Finanzbedingungen (Financial Conditions) von großer Bedeutung.
18.04.2024
»In den Maßnahmen der Regierung steckt ein großer Denkfehler«
Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt der stets streitbare Geschäftsführer von Branchenradar.com, Andreas Kreutzer, warum der Eigenheimbonus trotz aller Kritik sehr wohl sinnvoll gewesen wäre, die Zinsstützung für Wohnbaudarlehen eine interessante Alternative sein könnte und er nicht wie oftmals kolportiert »einfach nur gerne dagegen ist«.
16.04.2024
Warum Liebe auf den ersten Blick entscheidend ist – auch beim Hauskauf!
Obwohl das Traumhaus derzeit für viele außer Reichweite zu liegen scheint, vertrete ich die Meinung, dass durch Flexibilität, ein tiefes Verständnis für Nachhaltigkeit und einen strategischen Blick auf den Immobilienmarkt das perfekte Zuhause für jede Familie erreichbar ist.
14.04.2024
Willkommen zu einem Gespräch mit Vincent Prenner, dem Senior-Projektmanager bei teamgnesda
Wir hatten das Vergnügen, ein Gespräch mit Vincent Prenner, dem Senior-Projektmanager bei teamgnesda, zu führen. Er teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in seine Karriere und die Immobilienbranche.
12.04.2024
Berliner Wohnungsmarkt: „Sozialpolitische Diskussionen helfen nicht mehr“
Berlin bleibt die Hauptstadt der Wohnungssuchenden: Die Anzahl der Fertigstellungen sinkt 2023 weiter, genauso wie die Genehmigungszahlen - und eine Besserung ist nicht in Sicht. Infolgedessen wird das Wohnen in Berlin immer teurer. Auf die aktuellen Entwicklungen schauen Experten von Colliers, der STRATEGIS AG, Instone und Catella.
10.04.2024
Einblicke in die IG-Immobilien: Eine nachhaltige Vision
Als Immobilienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung hat sich die IG-Immobilien das Ziel gesetzt, Räume zum Leben, Arbeiten, Einkaufen und Entspannen zu schaffen. Mit einer starken Vision und einer Strategie, die auf Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist, hat das Unternehmen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen.
09.04.2024
Gedanken zur Quartiersentwicklung
Quartiere, Grätzl, Gegenden oder wie immer man Teile einer Stadt nennen will, die sich in irgendeiner Weise durch eine eigene Identität auszeichnen, sind ein wichtiger Faktor für das Funktionieren einer Stadt.
07.04.2024
Veränderungen im Immobilienmarketing durch Generation Y
Die "Millennials" und ihr Kommunikationsverhalten verändern nicht nur die Gesellschaft sondern auch die Immobilienwelt. Die Ansprache der Zielgruppen wird komplexer, jedenfalls auch digitaler - bewegte Bilder ergänzen oder gar ersetzen das geschriebene Wort.
06.04.2024
Geschrieben von Nutzern
Drive-up-Garagenparks: Eine attraktive Assetklasse
Interview mit Daniel T. Borger, Inhaber der Daniel T. Borger Real Estate Advisory Services und seit über 25 Jahren selbstständiger Unternehmensberater in der Immobilienwirtschaft im In- und Ausland.
04.04.2024
Die Trümmer der SIGNA – Bespaßung und „Vermischungsprozesse“
Haben Sie die Übersicht über das Geschehen rund um die SIGNA verloren? Dann geht es Ihnen so wie vielen. Der Verfall des SIGNA-Konstruktes kann nicht nur auf Außenstehende durchaus irritierend wirken.
03.04.2024
Verschiebungen im Einzelhandel
Bei den Handelsflächen setzt sich ein Trend fort: Sie werden weniger – aber auch vielfältiger. Die Diskonter treten ihren Siegeszug an.
31.03.2024
Frauen in der Baubranche: Evelyn Parnigoni - Eine Führungskraft, die den Unterschied macht
Die Baubranche, traditionell eine männlich dominierte Domäne, ist im Wandel. Mit immer mehr Frauen, die die Planungsbüros und Baustellen erobern, ist die Geschlechtervielfalt in der Branche auf dem Vormarsch. Eine der prominenten Persönlichkeiten, die diesen Wandel vorantreibt, ist Evelyn Parnigoni, die Geschäftsführerin von DELTA Baumanagement in Wien.
29.03.2024
Rückblick MIPIM 2024: Wie sich der Markt verändert
Die MIPIM war dieses Jahr weniger von Deals geprägt, sondern viel mehr eine Basis, um sich über neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft zu informieren. Hier noch einmal die wesentlichen Aspekte einer Messe, auf der ein Blick in die kommenden Jahre geworfen wurde.
27.03.2024
Rechtliche Einschränkungen für Green Claims: Vermeidung von Greenwashing in der Werbung
Aufgrund des wachsenden Interesses der Verbraucher an umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten gewinnen Green Claims in der Werbung zunehmend an Bedeutung. Green Claims sind Aussagen oder Kennzeichnungen, die darauf hindeuten, dass ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen umweltfreundlich oder nachhaltig ist. Dieses steigende Bewusstsein trägt zur Notwendigkeit bei, Greenwashing zu vermeiden, eine Praxis, die Konsumenten über die Umweltauswirkungen eines Unternehmens in die Irre führt, ethisch fragwürdig ist und möglicherweise illegal sein kann.
26.03.2024
Logistikimmobilien drehen sich weiter
Nicht nur Waren werden in Logistikimmobilien gedreht. Die Projekte selbst unterliegen einem ständigen Wandel. Mittlerweile werden durchmischte Flächen immer interessanter, neue Technologien insbesondere in den Bereichen KI, Robotik und autonomes Fahren halten Einzug und in Ballungsräumen werden kleinere Flächen gesucht.
24.03.2024
Die Zukunft der Immobilienbranche: Wie Gen Y Veränderungen vorantreibt
Die Immobilienbranche ist im Begriff, eine bedeutende Veränderung zu erleben. Mit der Generation Y, die in den nächsten fünf bis acht Jahren die Führung übernehmen wird, wird erwartet, dass sie neue Kommunikationswege und -stile einbringt, die das traditionelle Geschäft der Immobilienvermarktung revolutionieren.
22.03.2024
Die Meinungsführer der Branche
Mit über zwei Millionen Usern in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand wichtigste Businessplattform. Auf LinkedIn werden Diskussionen angestoßen, Trends gesetzt und Meinung gemacht. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Führungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer den größten Impact auf die Branche hat.
17.09.2025
Zwischen Bewegung und Hoffnung
Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.
16.09.2025
Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken
Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.
13.09.2025
Weiter gedacht … Wohnraum für MitarbeiterInnen
Eine soziale Idee muss leider wieder reanimiert werden.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025
Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!