Value One: ÖGNI-Auszeichnungen für Tribünen im Viertel Zwei

Ein Jahr nach Abschluss der umfangreichen Sanierungen der Tribünen 2 und 3 im „Viertel Zwei“ erhielt das Projekt zwei ÖGNI-Auszeichnungen.

© Value One

Nachhaltiges Bauen und soziale Nachhaltigkeit – in diesen beiden Kategorien gab es jetzt Preise für die Tribünen 2 und 3 an der Trabrennbahn im Wiener Prater. Im Jahr 2021 hatte Value One die umfassende Sanierung der Bauten erfolgreich abgeschlossen. Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) verlieh dem Projekt jetzt einerseits „DGNB Gold“ – eine internationale, ganzheitliche Zertifizierung für nachhaltiges Bauen – und andererseits den „ÖGNI Kristall“ für überdurchschnittliche soziale Nachhaltigkeit.

Die denkmalgeschützten Tribünen an der Trabrennbahn Krieau sind – als erste Stahlbeton-Bauten Europas – das architektonische Resultat des Fin de Siècle und Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden. Zwei der insgesamt drei Tribünen wurden über Jahrzehnte nicht genutzt, bis sich Value One dem Projekt im Rahmen der Stadtquartiersentwicklung Viertel Zwei annahm. Das erklärte Ziel: den historischen Charme der Bestandsbauten aufleben lassen und mit einem Neubau kombinieren. So entstanden nach etwas über einem Jahr Bauzeit ein Bürogebäude-Komplex mit tollem Blick in den Grünen Prater sowie auf die Trabrennbahn und das dahinter liegende Viertel Zwei. Value One CEO Andreas Köttl kommentiert: „Die Tribünen an der Trabrennbahn Krieau sind unvergleichliche Baujuwelen und zählen zu den beeindruckendsten, noch erhaltenen Gebäuden aus der Zeit um 1900. Daher war es uns ein besonderes Anliegen, hier durch Revitalisierung und Neukonzeption ein Landmark-Projekt zu realisieren. Die ÖGNI-Auszeichnungen bestätigen den von uns eingeschlagenen Weg und unsere ganzheitliche Sichtweise von Immobilien, die auch noch für künftige Generationen ihren Wert haben sollen.“ ÖGNI Geschäftsführer Peter Engert ergänzt: „Als Nutzer dieses Bürogebäudes kann sich die ÖGNI täglich über Qualität, Konzept und den positiven Einfluss auf die Kreativität überzeugen.“


Weit mehr als nur ein Büro


Die Tribünen 2 und 3 beherbergen mittlerweile zahlreiche Unternehmen (u.a. das Headquarter der Value One). Die neue Arbeitswelt fügt sich durch das bewegte „Holzlamellenkleid“ sanft in die grüne Umgebung der Kultur-Natur-Landschaft des Wiener Praters ein. Das Credo bei der Planung und technisch äußerst aufwendigen Sanierung: „Es ist alles andere als ein Büro“ – wodurch der Fokus weg von einem klassischen Bürogebäude und hin zu einem Lebensraum für die verschiedensten Bedürfnisse gelegt wurde. Durch die einzigartige Lage direkt neben dem Grünen Prater sind die Bauten mitten in der Stadt und gleichzeitig umgeben von Natur. 

Auch der Komfortfaktor kommt nicht zu kurz. Der Altbau mit einer Bruttogeschossfläche von knapp 2.300 m² erweckt die Geschichte der denkmalgeschützten Tribünen zu neuem Leben. Er wurde in vollem Umfang modernisiert und bietet ausreichend Platz für Besprechungsräume und Gemeinschaftsflächen. Nebenan im Neubau wurde das Hauptaugenmerk auf Flexibilität und moderne Konzepte gelegt. Die Bruttogeschossfläche von mehr als 3.000 m² und mit einer Raumhöhe von drei Metern liefern die Grundlage für State-of-the-Art-Büros. Zwischen den beiden Gebäudeteilen befindet sich ein Atrium inklusive Cafeteria. Rundherum gibt es weitläufige Freiflächen mit zum Teil intensiver Begrünung. „Die Anforderungen an die Arbeitswelt von morgen haben sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert. Bei diesem Projekt standen deshalb nachhaltige Impulse und die Verschmelzung von verschiedenen Konzepten im Mittelpunkt. Wir wollten nicht nur ein innovatives Büro kreieren, sondern Arbeits- und Lebensräume der Zukunft“, so Köttl abschließend.

01.05.2025

Die Kraft der Räume – Mai

Farbe des Monats: ROSA – Zahl des Monats: 914 41 981 (Zeit und Ereignis vereinen) – Thema des Monats: Standort Astrologie – Motto des Monats: Die Erde gibt meinem Körper Kraft.

30.04.2025

Immobilienentwicklung mit Mehrwert: Die hero group im Fokus

Die hero group, ein junges Bauträgerunternehmen mit Sitz in Wien, positioniert sich durch innovative Immobilienprojekte und nachhaltige Nutzungskonzepte als zukunftsorientierter Akteur im österreichischen Immobilienmarkt. Im Gespräch erläutert Bastian Helfrich, Co-Founder und Geschäftsführer der hero group, die strategische Ausrichtung und aktuellen Herausforderungen des vor drei Jahren gegründeten Unternehmens.

29.04.2025

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH zusammen mit der Winegg Makler GmbH vertrieben wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.11.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News