STRABAG Real Estate (SRE): Grundsteinlegung beim Klima-Vorzeigeprojekt Silo Next

Nachhaltiges Office-Leuchtturmprojekt im Süden Wiens. Intensiver Einsatz von CO2-reduziertem Beton (RCC), recyceltem Baustahl und Schafwolldämmung. Errichtung von ca. 10.300 m2 modernster Bürofläche bis Ende 2025.

Erwin Größ (STRABAG Real Estate Geschäftsführer), Erol Milo (STRABAG Real Estate Bereichsleiter Gewerbe), Frank Fercher (STRABAG AG), Gerald Bischof (Bezirksvorsteher Liesing)

© Christian Fürthner

© Propster

Beim Büroprojekt Silo Next in Wien-Liesing steht der nächste Meilenstein auf dem Programm: Mit der feierlichen Grundsteinlegung bringt die Immobilienentwicklerin STRABAG Real Estate bereits das dritte Projekt auf den Weg, bei dem die Reduktion von CO2-Emissionen im Bau und in der Kreislaufwirtschaft eine bedeutende Rolle spielen.

Wie schon bei den Projekten Soley – einem Wohnbau in Wien Brigittenau – und dem Hotelprojekt Green Cube im zweiten Wiener Gemeindebezirk – kommt der CO2-reduzierte RC-Beton zum Einsatz. Beim Silo Next wird zudem auf die hundertprozentige Verwendung von recyceltem Bewehrungsstahl gesetzt sowie auf die Dämmung mit der bereits im Wohnturm Taborama erprobten Schafwolle. 

„Wir arbeiten konsequent daran, eine Vorreiterrolle für nachhaltiges Bauen in Österreich und Osteuropa einzunehmen zu gehören. Mit den verschiedenen zum Einsatz kommenden Produkten und Prozessen gehen wir dabei bereits heute viel an vielen Stellen weiter, als es der Gesetzgeber fordert“, so Erwin Größ, STRABAG Real Estate-Geschäftsführer Österreich.

Enorme CO₂-Reduktion durch Recyclingstahl

Der Einsatz von 100% Recyclingstahl für die Bewehrung ist der große Treiber für die außergewöhnliche Öko-Bilanz des Projekts. So können pro Tonne verbautem Stahl, 950 Kilogramm CO2 eingespart werden. Bei 1.200 Tonnen eingesetztem Bewehrungsstahl beträgt die Gesamtersparnis 1.140 Tonnen CO2. Das verbaute Material besteht dabei vollständig aus Altschrott, der im Elektro-Lichtbogenofen eingeschmolzen und neu gegossen wird. Recyclingstahl ist damit sauber, ressourcenschonend und nachhaltig wie kaum ein anderer Werkstoff.

Reduced Carbon Concrete, kurz RCC oder auch CO2-reduzierter Beton, wird von einem branchenübergreifenden Konsortium, in dem auch STRABAG Real Estate eine tragende Rolle spielt, erforscht und kommt bereits in unterschiedlichsten Projekten zum Einsatz. Die Minimierung des Klinkeranteils optimiert den CO2-Fußabdruck wesentlich und resultiert im Silo Next in einer 44-prozentigen Einsparung an Kohlendioxid, (in Zahlen: 1.102 Tonnen). 

Ebenfalls bereits erprobt ist die natürliche Dämmung durch Schafwolle. Aufgrund der ausgezeichneten Eigenschaften in puncto Dämmung, Luftreinigung und -filterung sowie Feuchtigkeitsaufnahme, kommt die Schafwolle inzwischen beim dritten Projekt von SRE zum Einsatz.

Neben den beschriebenen nachhaltigen Baustoffen sind der Einsatz von Geothermie, Photovoltaik und Bauteilaktivierung vorgesehen und so wird das Gebäude in seiner Gesamtheit zu einem Leuchtturmprojekt der nachhaltigen und energieautarken Projektentwicklung.

„Von uns federführend angestoßene und erprobte Werkstoffe sowie Techniken haben sich in den letzten Jahren zu neuen Standards etabliert – ein Zeichen, für unsere Innovationskraft. Denn es war immer und ist gerade heute unser Bestreben, Gebäude jeder Nutzungsart nicht nur klimaschonend zu bauen, sondern dabei auch die höchsten Standards für unsere Käufer:innen und Mieter:innen zu gewährleisten“, ist Erol Milo, STRABAG Real Estate Bereichsleiter Gewerbeimmobilien, zufrieden.

Zum Projekt Silo Next

Silo Next ist der dritte Bauteil des modernen Officekomplexes „Silo Office Park“ im Süden Wiens. Top angebunden für die Nutzer:innen von öffentlichen Verkehrsmitteln durch die U6 in fußläufiger Entfernung und auch für den Individualverkehr ist das Bürogebäude bestens erreichbar.

Von den insgesamt 10.300 m² Bürofläche konnten bereits ca. 45% an das Arbeitsmarkt Service Österreich vermietet werden. Zusätzlich entstehen ca. 500 m² Lagerflächen im Untergeschoß, eine Tiefgarage mit ca. 50 Stellplätzen und oberirdisch weitere 47 Stellplätze. Der Baubeginn erfolgte Ende Februar 2024, die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.

Für das Silo Next werden die Zertifizierung der ÖGNI in Gold sowie die EU-Taxonomie Konformität angestrebt.

www.silo-next.at

STRABAG

Schäffergasse 9, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

08.10.2025

EXPO REAL, Mittwoch 8. 10.

Wer heute noch auf der EXPO ist, der kann sich zumindest über gutes Wetter freuen.

07.10.2025

EXPO REAL – Dienstag 7.10.

Der erste Tag auf der EXPO REAL dient ja eher zum Aufwärmen und zum Sondieren der Lage. Aber es stellt sich heraus, dass die ersten Eindrücke sehr gut gestimmt haben.

06.10.2025

Expo Real – Montag 6.10.

Bei der EXPO REAL schwanken die Einschätzungen für den Immobilienmarkt zwischen Hoffnung und Ernüchterung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.06.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 40/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3