Spatenstich des Projektes Stadtvillen Wilhelminenberg

Am 17. Oktober 2024 fiel der offizielle Startschuss für das Bauprojekt Stadtvillen Wilhelminenberg in der Gallitzinstraße 12, 1160 Wien. Die Wohnhausanlage wird in hochwertiger Massivbauweise errichtet und besteht aus fünf zeitlos eleganten Häusern mit jeweils rund 25 Eigentumswohnungen sowie einer geräumigen Tiefgarage.

Vlnr: Christoph Schwaighofer (Architekt), Thomas Schall (Bauwerk), Nathalie Kutschera (BOE), Hannes Unterluggauer (Bauwerk), Martin Pöttenauer (BOE), Erich Forstner (ÖBA), Gernot Baumgartner (Leyrer+Graf), Bernd Pichler (Leyrer+Graf),

© crossroadfilm.net

Der Bauträger, eine Kooperation der renommierten Tiroler Bauwerk Immobilien GmbH und des Traditionsunternehmens BOE Baumanagement Gesellschaft m.b.H, begrüßte seine geladenen Gäste im feierlichen Rahmen direkt auf der Baustelle. Mit dem Spatenstich erfolgte der symbolische Beginn der Bauarbeiten, die Fertigstellung des exklusiven Wohnbauprojektes ist für Herbst 2026 geplant. Als verantwortliches Bauunternehmen wurde Leyrer + Graf mit der Umsetzung beauftragt.

Die Wohnhausanlage wird in hochwertiger Massivbauweise errichtet und besteht aus fünf zeitlos eleganten Häusern mit jeweils rund 25 Eigentumswohnungen sowie einer geräumigen Tiefgarage. Die einzelnen Apartments sind in Größen von 37 bis 165 m² verfügbar und lassen für Singles, Familien und Paare jeden Alters keine Wünsche offen. Mit ihrem exzellenten Design und den privaten Freiflächen in Form von Balkonen, Terrassen und Gärten überzeugen die Stadtvillen zusammen mit ihrer erstklassigen Ausstattung zukünftige Bewohnerinnen und Bewohner und erfüllen so alle Ansprüche an ein zeitgemäßes Wohnen.

„Wir freuen uns sehr, mit den Stadtvillen ein ganz besonderes Vorzeigeprojekt zu starten. Unser Team hat hier eine hoch attraktive und nachhaltige Wohnhausanlage entwickelt, deren Gebäude durch den Einsatz von Erdwärme und Photovoltaik sowie einer bodengebundenen Fassadenbegrünung optimal für die Zukunft und die Energiewende gerüstet sind. Das Bauvorhaben wurde auch bereits mit einer klimaaktiv Silber Vorzertifizierung ausgezeichnet“, betont Hannes Unterluggauer, Geschäftsführer der Bauwerk Immobilien GmbH.

Besonders hervorzuheben ist die exzellente Lage: Die Stadtvillen verbinden naturnahes Wohnen am Fuße des Wilhelminenbergs mit urbanem Lebenskomfort und bester Infrastruktur. „Die vielen konkreten Anfragen und die gute Vorverwertung bestätigen uns voll in unserer Standortwahl. Darüber hinaus treffen hier die top-moderne Haustechnik und unsere große Erfahrung in der zeitgemäßen Grundrissgestaltung punktgenau die Vorstellungen und Ansprüche unserer Kunden“, ergänzt Nathalie Kutschera, Geschäftsführerin der BOE Baumanagement Gesellschaft m.b.H.

Der Bauträger kooperiert im Rahmen der Verwertung dieses außergewöhnlichen Bauprojektes mit EHL, einem der führenden Immobilienvermittler im gehobenen Wohnungssegment.

BOE GEBÄUDEMANAGEMENT GmbH

Elisabethstraße 2, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

14.08.2025 15:00

Savills: Unternehmen rüsten sich für die Logistik der Rücksendungen

Laut der neuesten Impacts-Studie von Savills werden die weltweiten E-Commerce-Umsätze im Jahr 2025 voraussichtlich 4,8 Billionen US-Dollar erreichen, wobei Waren im Wert von 1 Billion US-Dollar voraussichtlich zurückgegeben werden.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.10.2024
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil