BOE Parking & Real Estate zieht Bilanz: Erfolgreiches Jahr unter neuer Leitung

Seit Mitte 2023 leitet Reinhard Klemmer die Geschicke des Wiener Garagenunternehmens BOE-Parking. Im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie standen dabei die Digitalisierung und eine verbesserte Mitarbeiterführung.

BOE Parking & Real Estate zieht Bilanz: Erfolgreiches Jahr unter neuer Leitung

© BOE Parking & Real Estate

BOE Parking & Real Estate zieht Bilanz: Erfolgreiches Jahr unter neuer Leitung

© BOE Parking & Real Estate

Die BOE Parking & Real Estate beschäftigt rund 120 Mitarbeiter österreichweit. Reinhard Klemmer, der seit einem Jahr mit der Geschäftsleitung betraut ist, hat mehrere Initiativen ins Leben gerufen, um das Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Einführung einer maßgeschneiderten Workshopreihe für Führungskräfte und Betriebsleiter. 

„Mit dem Führungskräfteprogramm wollen wir die Führungskompetenz im Unternehmen stärken und in weiterer Folge die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen. Attraktive Benefits im Unternehmen sollen zudem die Mitarbeiterbindung stärken.“ betont Klemmer.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit 

Ein weiteres Highlight des vergangenen Jahres war die Kooperation mit SMATRICS, die den Ausbau von E- Ladestationen und die Implementierung einer Ladekarte für BOE-Garagen ermöglicht hat. Im Zuge der Kooperation sollen über 120 neue Ladepunkte installiert werden. Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und die Förderung der E-Mobilität. 

Des Weiteren implementierte man mit „Arivo“ ein ticketloses Parksystem. Durch den Einsatz des digitalen Parksystems schätzt das Unternehmen eine durchschnittliche CO² Einsparung von rund 20%. Diese umgesetzten Projekte sind Teil der umfassenden Digitalisierungsstrategie des Unternehmens, die darauf abzielt, den Kundenservice zu verbessern und gleichzeitig betriebliche Effizienz nachhaltig zu steigern.

Reinhard Klemmer und sein Team sind mit der derzeitigen Entwicklung sehr zufrieden und möchten diesen Kurs auch in Zukunft beibehalten. „Wir wollen das positive Betriebsklima weiter steigern und dafür sorgen, dass wir speziell im Bereich E-Mobilität stark wachsen“ so Klemmer.

Zukunft der Garagenbranche

Seitens der Geschäftsführung ist man sich einig, dass die Garagenbranche vor großen Entwicklungen steht. 

„Speziell in urbanen Räumen werden sich moderne Garagen zu zentralen Knotenpunkten im Alltag der Menschen entwickeln. Ob- tanken, einkaufen oder Post abholen, Garagen werden in Zukunft viel mehr als nur ein Abstellplatz für Fahrzeuge werden, davon sind wir überzeugt“ erklärt Klemmer.

Über die BOE

Gegründet wurde die BOE in Innsbruck. Das Unternehmen plant, konzipiert und realisiert maßgeschneiderte Parkraumlösungen für Businesskunden und die öffentliche Verwaltung. Die BOE Parking & Real Estate beschäftigt mehr als 120 Mitarbeiter, verwaltet rund 30.000 Stellplätze. Seit Mitte 2023 ist Reinhard Klemmer mit der Geschäftsführung der BOE betraut.

BOE GEBÄUDEMANAGEMENT GmbH

Elisabethstraße 2, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.07.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3