Shoppingcenter Performance Report Österreich 2024 - jetzt lieferbar!

Bereits im 13. Jahr in Folge sind die österreichischen Shoppingcenter und Retail Parks wieder auf dem Prüfstand der Mieter gestellt worden. Insgesamt haben 60 der führenden Filialisten, die in den abgefragten Einkaufszentren in Summe 1.250 Shops betreiben, an der Befragung teilgenommen. Dies ermöglicht einen unvergleichlichen Einblick in die Situation der österreichischen Centerlandschaft.

© ecostra

Auch in diesem Jahr sind die Befragungsergebnisse von den Folgewirkungen der Pandemie und des russischen Angriffkrieges in der Ukraine (Inflation, gestiegende Energiepreise, Konsumzurückhaltung etc.) noch beeinflusst. Einkaufszentren mit einer klaren Nahversorgungskompetenz sind in der Performancebewertung der Mieter wieder oben gelandet. Gleichwohl konnten sich auch einige Flaggschiffe mit starker Modeorientierung und weiträumigen Einzugsgebieten gut behaupten. Bei anderen Zentren haben sich die bereits vorher erkennbaren Krisenzeichen nochmals verstärkt.


Spannende neue Ergebnisse also, die um einige Erkenntnisse aus den multiplen Krisen angereichert werden.


Der Report beinhaltet:


  • Darstellung der wirtschaftlichen Performance von 157 einzelnen Shoppingcenter und Retail Parks in Österreich aus Mietersicht
  • Zeitreihe der Bewertungen der einzelnen Center (soweit möglich mindestens 4 Jahre zurück). Damit wird deutlich, welches Center verbessert über die Jahre seine Performance und welches bewegt sich nach unten
  • Ranking durch Überführung der Bewertungen der einzelnen Center in eine gereihte Gesamtschau. Wer steht oben? Wer steht unten?
  • Schaffung der Möglichkeit zum Benchmarking für Handelsunternehmen bzw. Mieter in Shoppingcentern und Retail Parks z.B. durch den Vergleich der eigenen Stores mit der Gesamtperformance des jeweiligen Centers
  • Wer ist aus Sicht der Mieter der kompetenteste Centerbetreiber?
  • Wie sehen die Expansionsplanungen der Filialisten für das Jahr 2024 aus? Wieviele Standorte werden neu eröffnet, wieviele geschlossen?
  • Welche Standortlagen stehen bei der weiteren Expansion im Fokus? Sind es wieder die Shoppingcenter oder kommt eine Renaissance der Stadt- und Ortszentren?
  • Allgemeine Einschätzungen und Bewertungen der Retailer zu Standort- und Marktfragen des österreichischen Einzelhandelsmarktes


Der "Shoppingcenter Performance Report Österreich" stellt die einzige Bewertung der Center in dem Alpenland aus Mietersicht dar:


  • Unverfälscht.
  • Direkt.
  • Vollständig.


Das ist Markttransparenz wie sie besser nicht sein kann!


Der gedruckte Report (Farbe, ca. 170 Seiten, Paperback) ist ab ab sofort erhältlich und kann zum Preis von 490,-- Euro (zzgl. MwSt.) im ecostra-Webshop (https://ecostra.com/produkt/shoppingcenter-performance-report-oesterreich-mieterbefragung-2024) bestellt werden.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.08.2024
  • um:
    10:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News