Shoppingcenter Performance Report Österreich 2024 - jetzt lieferbar!

Bereits im 13. Jahr in Folge sind die österreichischen Shoppingcenter und Retail Parks wieder auf dem Prüfstand der Mieter gestellt worden. Insgesamt haben 60 der führenden Filialisten, die in den abgefragten Einkaufszentren in Summe 1.250 Shops betreiben, an der Befragung teilgenommen. Dies ermöglicht einen unvergleichlichen Einblick in die Situation der österreichischen Centerlandschaft.

© ecostra

Auch in diesem Jahr sind die Befragungsergebnisse von den Folgewirkungen der Pandemie und des russischen Angriffkrieges in der Ukraine (Inflation, gestiegende Energiepreise, Konsumzurückhaltung etc.) noch beeinflusst. Einkaufszentren mit einer klaren Nahversorgungskompetenz sind in der Performancebewertung der Mieter wieder oben gelandet. Gleichwohl konnten sich auch einige Flaggschiffe mit starker Modeorientierung und weiträumigen Einzugsgebieten gut behaupten. Bei anderen Zentren haben sich die bereits vorher erkennbaren Krisenzeichen nochmals verstärkt.


Spannende neue Ergebnisse also, die um einige Erkenntnisse aus den multiplen Krisen angereichert werden.


Der Report beinhaltet:


  • Darstellung der wirtschaftlichen Performance von 157 einzelnen Shoppingcenter und Retail Parks in Österreich aus Mietersicht
  • Zeitreihe der Bewertungen der einzelnen Center (soweit möglich mindestens 4 Jahre zurück). Damit wird deutlich, welches Center verbessert über die Jahre seine Performance und welches bewegt sich nach unten
  • Ranking durch Überführung der Bewertungen der einzelnen Center in eine gereihte Gesamtschau. Wer steht oben? Wer steht unten?
  • Schaffung der Möglichkeit zum Benchmarking für Handelsunternehmen bzw. Mieter in Shoppingcentern und Retail Parks z.B. durch den Vergleich der eigenen Stores mit der Gesamtperformance des jeweiligen Centers
  • Wer ist aus Sicht der Mieter der kompetenteste Centerbetreiber?
  • Wie sehen die Expansionsplanungen der Filialisten für das Jahr 2024 aus? Wieviele Standorte werden neu eröffnet, wieviele geschlossen?
  • Welche Standortlagen stehen bei der weiteren Expansion im Fokus? Sind es wieder die Shoppingcenter oder kommt eine Renaissance der Stadt- und Ortszentren?
  • Allgemeine Einschätzungen und Bewertungen der Retailer zu Standort- und Marktfragen des österreichischen Einzelhandelsmarktes


Der "Shoppingcenter Performance Report Österreich" stellt die einzige Bewertung der Center in dem Alpenland aus Mietersicht dar:


  • Unverfälscht.
  • Direkt.
  • Vollständig.


Das ist Markttransparenz wie sie besser nicht sein kann!


Der gedruckte Report (Farbe, ca. 170 Seiten, Paperback) ist ab ab sofort erhältlich und kann zum Preis von 490,-- Euro (zzgl. MwSt.) im ecostra-Webshop (https://ecostra.com/produkt/shoppingcenter-performance-report-oesterreich-mieterbefragung-2024) bestellt werden.

01.02.2025

Nutzung oder Abriss? Eine fast philosophische Frage

Sollen wir den Bestand abreißen und neue, energieeffiziente Gebäude errichten oder den Bestand umnutzen und neu beleben? Bei diesem Thema treffen zwei Welten aufeinander, und wie so oft überwiegt beim ArchitekturMorgen wieder der Gedanke der Gemeinsamkeit.

31.01.2025

Büromöbel der Zukunft: Der Vitra Nachhaltigkeit-Wegweiser für 2025

Die Gestaltungsphase eines Produkts bestimmt bereits 80 Prozent seiner gesamten Umweltauswirkungen. Vitra Nachhaltigkeit zeigt sich besonders in diesem entscheidenden Stadium, wo das Unternehmen seit 1997 nach ISO 14001 Standards arbeitet und kontinuierlich neue Maßstäbe setzt.

30.01.2025

Prop-Tech und Start-Ups: Österreichs Innovationslandschaft im Fokus

Die Start-up-Szene in Österreich entwickelt sich dynamisch, insbesondere im Bereich Prop-Tech. In einem aufschlussreichen Gespräch teilt Peter Wundsam von Forvis Mazars Wien seine Erkenntnisse über die aktuelle Lage und Zukunftsperspektiven der österreichischen Start-up-Landschaft.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.08.2024
  • um:
    10:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News