Savills Market in Minutes: Investmentmarkt Deutschland

In einem aktuellen Market in Minutes (MiM) hat Savills auf den Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien in Deutschland im vergangenen Monat Mai geblickt. Auch im Mai stagnierte die Aktivität am deutschen Immobilieninvestmentmarkt auf dem Niveau der Vormonate.

© okanakdeniz

Ein Transaktionsvolumen von 2 Mrd. Euro bei etwa siebzig Transaktionen lässt nach wie vor keine zunehmende Dynamik erkennen. Zwar nimmt Savills schon seit dem Frühjahr eine steigende Zahl an Verkaufsvorbereitungen bzw. -überlegungen wahr, man geht allerdings auch davon aus, dass längst nicht alle diese Verkaufsüberlegungen in einen Verkaufsprozess und auch nicht alle Verkaufsprozesse in einen Verkauf münden werden.

Nach wie vor werden viele avisierte Verkäufe zurückgestellt, weil das erwartete Höchstgebot für den Eigentümer zu niedrig ausfallen würde. Auch ein anderer Fall lässt sich häufig beobachten: In der Erwartung (oder Hoffnung) auf einen akzeptablen Preis wird ein Verkaufsprozess gestartet, in dessen Verlauf sich dann jedoch herausstellt, dass sich für diesen Preis kein Investor findet und das Objekt wird wieder vom Markt genommen. MSCI hat im 1. Quartal 2024 europaweit mehr als hundert solcher abgebrochenen Transaktionen und damit einen neuen Höchststand beobachtet.

Dass sich dieser Versuch-und-Irrtum-Ansatz überhaupt so häufig beobachten lässt, dürfte auch daran liegen, dass zumindest in einigen Marktsegmenten weiterhin ein ungewöhnlich hohes Maß an Unsicherheit über den erzielbaren Preis für ein bestimmtes Objekt besteht. Wie hoch diese Unsicherheit ist, lässt sich am Verlauf der gemeldeten Bürospitzenrenditen verschiedener Beratungshäuser für die Top-5-Märkte illustrieren (siehe Abbildung unten). Diese sind mit Beginn der Zinswende deutlich auseinandergelaufen und zwischen dem höchsten und niedrigsten Wert lagen zuletzt mehr als sechzig Basispunkte. Das entspricht einer Spanne von fast einem Fünftel.

Nun hat nach wie vor kaum jemand einen besseren Einblick in die Gesamtheit der Transaktionen als die Immobilienberater. Das gilt insbesondere für die noch nicht abgeschlossenen oder abgebrochenen Transaktionen, die in einem transaktionsarmen Markt sehr wertvolle Informationen über erzielbare Preise liefern. Dass die Immobilienberater trotz dieses guten Einblicks zu voneinander abweichenden Einschätzungen kommen, zeigt also, wie schwierig es im aktuellen Marktumfeld ist, belastbare Aussagen über erzielbare Preise zu treffen. Zu der geringen Liquidität kommen zumindest in einigen Segmenten strukturellen Brüche.

Da sich die einzelnen Nutzungen sowohl hinsichtlich ihrer Liquidität als auch hinsichtlich ihrer Betroffenheit von strukturellen Brüchen unterscheiden, unterscheiden sie sich auch hinsichtlich der Preisunsicherheit. Bei Büros und Geschäftshäusern weichen die gemeldeten Spitzenrenditen momentan am deutlichsten voneinander ab (siehe Abbildung unten). Bei Letzteren liegt die relative Differenz sogar bei 40 %. Am meisten Klarheit herrscht bei Logistikimmobilien und Supermärkten. Hier sind die Unterschiede vernachlässigbar gering. Dazwischen positionieren sich Fachmarktzentren, Mehrfamilienhäuser und Shopping-Center, bei denen die Differenz etwa 50 Basispunkte bzw. ca. 15 % beträgt.

Solange diese Preisunsicherheiten bestehen, ist es für Eigentümer noch sinnvoller als sonst, sich mehrere Preisindikationen einzuholen. Zudem werden sie sich in den von besonders hoher Preisunsicherheit betroffenen Segmenten damit arrangieren müssen, unter Umständen nur dann eine verlässliche Indikation für den erzielbaren Preis eines Objektes zu erhalten, wenn sie es tatsächlich am Markt anbieten. Das Ergebnis ist möglicherweise eine Enttäuschung, vielleicht aber auch eine freudige Überraschung. Die Zahl der begonnenen Verkaufsprozesse bleibt angesichts dessen für die weitere Entwicklung am Investmentmarkt ein Indikator, der mit Vorsicht zu interpretieren ist.

Alle interaktiven Grafiken, Tabellen und Daten zur Auswertung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.savills.de/research_articles/260049/288980-0

Savills

Margaret Street 33, W1G 0JD London

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.06.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News