Savills: 5,3 Mrd. Euro in Shopping-Center in Europa investiert

Laut Savills summierten sich die Investitionen in europäische Shopping-Center im ersten Halbjahr 2022 auf fast 5,3 Mrd. Euro – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum und das stärkste Ergebnis seit 2018.

Knapp die Hälfte des gesamten Transaktionsvolumens entfiel dabei auf Investments in Großbritannien (20 %), Frankreich (17 %) und Spanien (11 %). Neben den wichtigsten Märkten – Frankreich (+715 %), Spanien (+621 %) und Großbritannien (+60 %) – verzeichnete auch Schweden (+105 %) ein starkes Wachstum der Marktaktivität gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In Deutschland wurden in den letzten sechs Monaten Shopping-Center für 228 Mio. Euro gehandelt (ggü. 338 Mio. Euro in H1-2021).

„In der ersten Jahreshälfte haben wir in ganz Europa mehrere große Transaktionen von Shopping-Centern registriert. Dazu gehörte der Verkauf von 45 % der Anteile am Westfield Carré Sénart an Société Générale Assurances und BNP Paribas Cardif, zudem ist in München ein Flagship-Deal in Vorbereitung“, erläutert Lydia Brissy, Director European Research bei Savills, und ergänzt: „Nach der Weltfinanzkrise erreichten die Renditen für erstklassige Shopping-Center im dritten Quartal 2018 ein Allzeittief von 4,5 %. Seitdem steigen sie wieder an und erreichten im zweiten Quartal 2022 schließlich 5,22 %, stabil gegenüber dem Vorquartal.“

Nach Angaben von Savills sank die Spitzenrendite für Shopping-Center in Paris im letzten Quartal um 50 Basispunkte auf 4,5 % und in Helsinki um 10 Basispunkte auf 4,7 %. Gleichzeitig stieg sie in Prag um 25 Basispunkte auf 6,0 % und in Oslo um 10 Basispunkte auf 5,1 %. In allen anderen beobachteten europäischen Städten blieb die Spitzenrendite hingegen stabil.

„Shopping-Center werden wieder zu einer liquiden Assetklasse für Investoren, wobei der Renditevorteil gegenüber anderen Nutzungsklassen einen wichtigen Faktor darstellt“, berichtet Jörg Krechky, Chairman European Retail Investment Board bei Savills, „Durch die häufig gut gelegenen Standorte bieten Shopping-Center hervorragende Möglichkeiten für die Weiterentwicklung zu gemischt genutzten Quartieren. So lagern beispielsweise Arztpraxen und größere medizinische Versorgungszentren, Kindergärten, Universitäten und Hochschulen vermehrt Teile ihrer Organisation aus und beziehen hier Flächen.“

Trotz der preislichen Wettbewerbsfähigkeit des Sektors ist aufgrund der steigenden Fremdkapitalkosten und zunehmenden Investitionsausgaben mit einem Renditeanstieg zu Pressemeldung rechnen. Savills geht davon aus, dass die Spitzenrenditen für Einzelhandelsimmobilien in Europa im Durchschnitt um 15 bis 20 Basispunkte steigen werden, wobei jedoch ein weiterer Renditerückgang bei absoluten Core-Produkten nicht auszuschließen ist.

Savills

Margaret Street 33, W1G 0JD London

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.09.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News