Mit den DOCKS entstehen im VILLAGE IM DRITTEN rund 9.000 Quadratmeter multifunktionale Flächen mit nachhaltiger Energieversorgung

Die ARE Austrian Real Estate (ARE) entwickelt in Wien Landstraße gemeinsam mit Partner*innen das Stadtquartier VILLAGE IM DRITTEN. Rund um einen etwa zwei Hektar großen Park entstehen in den kommenden Jahren rund 2.000 Wohnungen, Gewerbeflächen und Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen versorgt durch ein klimafreundliches Energiesystem.

ARE CEO Hans-Peter Weiss, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und HAZET Bauleiter Robert Holzer

Mit dem nachhaltigen Multitalent DOCKS errichtet die ARE entlang des Landstraßer Gürtels ein belebtes Tor zum Quartier. Nach knapp einem Jahr Bauzeit sind jetzt die Rohbauten fertiggestellt. Gestern, am 29. Februar 2024, haben ARE CEO Hans-Peter Weiss, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und HAZET Bauleiter Robert Holzer gemeinsam mit rund 100 Arbeiter*innen, den Planer*innen und Projektteams die Dachgleiche gefeiert.

"Die ARE errichtet mit den DOCKS Gewerbeflächen mit attraktiver Infrastruktur für einen ganzen Stadtteil. Die beiden Neubauten erstrecken sich über 325 Meter, werden in Hybridbauweise mit Holzfassade errichtet und sind bereits mit klimaaktiv Silber vorzertifiziert. Die Bauarbeiten sind im Zeitplan", sagt Hans-Peter Weiss, CEO der ARE Austrian Real Estate.

 

„Es ist kaum zu glauben, wie rasch die Bauarbeiten am Areal des VILLAGE IM DRITTEN voranschreiten. Das Erreichen der Dachgleiche ist stets ein besonderer Meilenstein eines Bauvorhabens. Ich möchte den Arbeiterinnen und Arbeitern für ihre harte Arbeit danken und freue mich, mit ihnen die Dachgleiche feiern zu können", sagt Bezirksvorsteher Erich Hohenberger. 

 

Flexible Multi-Use Flächen

Die DOCKS erstrecken sich über rund 325 Meter im südwestlichen Teil des Quartiers. Zwei bogenförmig verlaufende Gebäude bieten auf 9.000 Quadratmetern einzigartige Flächen für Loft-Büros, gewerbliche Nutzungen sowie städtische Produktion in bis zu sechs Meter hohen Räumen. Aber auch Einrichtungen für Kreativität, Bildung und Freizeit können in den DOCKS Platz finden. Ein Nahversorger und Gastronomie runden das Angebot ab. Dabei stehen auf vier Ebenen 18 großvolumige Mieteinheiten zur Verfügung. Die bauliche Fertigstellung im Edelrohbau ist für Spätsommer 2024 geplant.

 

Solarstrom & Dachbegrünung

Die Photovoltaikanlage erstreckt sich mit einer Fläche von rund 2.300 Quadratmetern durchgehend über die Dächer beider Gebäude. Mit einer Leistung von bis zu 402 kWp trägt die PV-Anlage wesentlich zur lokalen Stromversorgung bei. Rund um die Solarpaneele werden die Dächer intensiv sowie extensiv begrünt, damit Regenwasser am Dach versickern und verdunsten kann, was zur Verbesserung des Mikroklimas beiträgt. Außerdem bieten die Gräser und Kräuter Lebensraum und Nahrung für Insekten und unterstützten damit die Biodiversität.

 

Nutzung lokaler, erneuerbarer Energie

Das gesamte VILLAGE IM DRITTEN wird hinsichtlich der Energieversorgung europaweit neue Maßstäbe setzen. So viel Energie wie möglich soll vor Ort produziert und verbraucht werden. Realisiert wird ein klimafreundliches, baufeldübergreifendes Gesamtkonzept für die Wärme-, Kälte- und Stromversorgung der Gebäude aus einer Kombination aus 500 Erdwärmesonden, Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über einem Megawatt Peak sowie Fernwärme. Das Energiekonzept für das VILLAGE IM DRITTEN entwickelt die ARE gemeinsam mit Wien Energie. Die optimale Nutzung und Verteilung der Energie vor Ort unterstützt das Start-Up AMPEERS ENERGY mit seiner Software zum Lastmanagement der Anlagen.

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.03.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3