VILLAGE IM DRITTEN: Spatenstich für ARE-Mietwohnungen

Im VILLAGE IM DRITTEN entwickelt die ARE Austrian Real Estate (ARE) freifinanzierte Miet- und Eigentumswohnungen genauso wie Büro- und Gewerbeflächen. Jetzt entsteht neben dem Bürogebäude ANCHOR ein Mietwohnhaus auf Baufeld 4A. Mit dem Spatenstich haben ARE Geschäftsführer Gerald Beck, Swietelsky Hochbau-Niederlassungsleiter Christian Pichler, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler den Bau für die Mietwohnungen offiziell gestartet.

V.l.n.r: Swietelsky Niederlassungsleiter Christian Pichler, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, ARE Geschäftsführer Gerald Beck und ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler

© Stefan Seelig

© Squarebytes GmbH

"Mit 72 neuen Mietwohnungen schaffen wir immer dringender benötigten Wohnraum in Wien und setzen Impulse für die Bauwirtschaft. Künftige VILLAGE IM DRITTEN-Bewohner*innen erwartet ein nachhaltiges Holz-Hybrid-Wohnhaus in Parklage – nachhaltig, modern und sympathisch", sagt Gerald Beck, Geschäftsführer der ARE 

"Der Bezirk wächst – und er braucht Platz für alle. Dieses Projekt bedeutet konkrete Entlastung für den Wohnungsmarkt. Hier zeigt sich, was möglich ist, wenn Stadt, Bauträger und Bezirk an einem Strang ziehen", sagt Bezirksvorsteher Erich Hohenberger

Urbanes Wohnen am Park

Das Wohngebäude nach den Plänen des Architekturbüros nonconform ZT GmbH liegt zwischen der Ljuba-Welitsch-Promenade und der Landstraßer Hauptstraße. 72 Wohnungen verteilen sich auf neun Obergeschoße und sind überwiegend Richtung Bert-Brecht-Park oder in den grünen Innenhof orientiert. Die Wohnungen verfügen über ein bis fünf Zimmer, sind zwischen 39 und 105 Quadratmeter groß und bieten dank bodentiefer Fenster sehr helle Wohnräume und mindestens einen Balkon. Fahrradabstellräume, eine Tiefgarage mit 31 Stellplätzen und die gute öffentliche Anbindung gewährleisten beste Mobilität. Vom Nahversorger bis hin zur Kinderbetreuung finden Bewohner*innen alles direkt im VILLAGE IM DRITTEN. 

Ateliers mit Luftraum

In der Sockelzone eröffnet das Gebäude neben Wohnungen auch Möglichkeiten für Kunst und Gewerbe: Sechs Ateliers, die sich als Maisonetten über zwei Geschoße erstrecken und Raumhöhen von bis 5,6 Metern für luftige Flexibilität bieten. Die Einheiten sind von 40 bis 130 Quadratmeter groß. Darüber hinaus befindet sich eine für Gastronomie vorgesehene Gewerbeeinheit im Erdgeschoß. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant. 

 Holz und Wärme aus der Erde

Der Neubau wird in Holz-Hybrid-Bauweise mit tragenden Holzstützen, Holzriegel-Außenwänden und einer Fassade aus Holz errichtet und ist bereits mit klimaaktiv Gold vorzertifiziert. Die Versorgung mit Wärme und die Temperierung im Sommer erfolgt über die Bauteilaktivierung. Die Wärme oder Kühle dafür liefert das klimafreundliche Energiesystem des Quartiers.

Nachhaltiges Energiesystem

Das gesamte VILLAGE IM DRITTEN wird in puncto Energieversorgung europaweit neue Maßstäbe setzen. So viel Energie wie möglich soll vor Ort produziert und verwendet werden. Dazu haben Wien Energie und ARE ein klimafreundliches, baufeldübergreifendes Gesamtkonzept für die Wärme-, Kälte- und Stromversorgung der Gebäude entwickelt. Zum Einsatz kommen dabei 500 Erdwärmesonden mit 150 Meter Tiefe, mehrere großflächige Dach-PV-Anlagen mit über einem Megawatt installierter Leistung, Wärmepumpen und ein Anschluss an die Fernwärme. Bis zu 80 Prozent der Heizenergie im VILLAGE IM DRITTEN werden aus lokalen Quellen gewonnen.

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

08.07.2025

„Österreich ist nicht fertiggebaut" – Andreas Pfeiler über Flächenmanagement und Nachhaltigkeit in der Baustoffindustrie

Im Rahmen der Veranstaltung „Ist Österreich fertiggebaut?" spricht Andreas Pfeiler, Geschäftsführer des Fachverbands der keramischen Industrie, über die aktuellen Herausforderungen der Branche. Die Initiative des Fachverbands Steine-Keramik zielt darauf ab, eine transparente und sachliche Diskussion zum Thema Flächeninanspruchnahme zu führen – ein Bereich, für den die Baustoffindustrie oft kritisiert wird.

07.07.2025

Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.05.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News