Baustart für Holz-Hybrid-Bürogebäude "ANCHOR" im VILLAGE IM DRITTEN

Mit dem VILLAGE IM DRITTEN entwickelt die ARE Austrian Real Estate (ARE) gemeinsam mit Partnern ein nachhaltiges neues Stadtquartier: Rund 2.000 Wohnungen dazu Büros, Gewerbeflächen und Nahversorgung sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen entstehen rund um einen öffentlichen Park.

V.l.n.r: Swietelsky Hochbau-Niederlassungsleiter Christian Pichler, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, ARE Geschäftsführer Gerald Beck und ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler

© Stefan Seelig

© Squarebytes

Jetzt startet die Errichtung des zweiten reinen Bürogebäudes auf dem insgesamt elf Hektar großen Areal. ARE Geschäftsführer Gerald Beck, Swietelsky Hochbau-Niederlassungsleiter Christian Pichler, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler haben mit dem Spatenstich den Baustart für den "ANCHOR" eingeläutet. 

 "Hochwertige und nachhaltige Büroflächen sind am Wiener Büromarkt gefragt. Mit unserem Büroneubau ANCHOR errichten wir genau das: moderne, flexible Office-Flächen in einem energieeffizienten Holz-Hybrid-Gebäude, umgeben von der besten Infrastruktur im VILLAGE IM DRITTEN und nahe dem Wiener Hauptbahnhof", sagt Gerald Beck, Geschäftsführer der ARE. 

"Ein funktionierendes Stadtquartier braucht neben Wohnraum auch starke wirtschaftliche Impulse. Der ANCHO‘ liefert genau das.", sagt Bezirksvorsteher Erich Hohenberger.

Arbeiten mit Holz

Das Bürogebäude ANCHOR bildet mit seiner prominenten Lage Ecke Landstraßer Hauptstraße und Landstraßer Gürtel einen markanten Auftakt in das VILLAGE IM DRITTEN. 

Nach den Plänen von Baumschlager Eberle Architekten Wien wird das für mehrere Mieter ausgelegte Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet. Dabei wird der nachwachsende Rohstoff in den Verbunddecken sowie den massiven Stützen sichtbar eingesetzt und wird auch in den Außenwänden verwendet. Dabei ist Holz nicht nur ein erneuerbarer Baustoff, sondern sorgt auch für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Die Versorgung mit Wärme und Kälte erfolgt über das nachhaltige Energiesystem des Quartiers. Die Zertifizierung der ÖGNI nach DGNB in Gold wird angestrebt.

Von Open Space bis zum Einzelbüro

Die insgesamt rund 10.000 Quadratmeter Büronutzfläche verteilen sich auf sieben Obergeschoße. Pro Geschoß sind bis zu vier flexibel gestaltbare Büroeinheiten möglich. Die multifunktionale Sockelzone mit Foyer, allgemein nutzbaren Seminar- und Besprechungsräumen, einer Gewerbefläche sowie weiteren Büro- und Dienstleitungsflächen gruppiert sich um einen begrünten Innenhof. Das auskragende Dach der Sockelzone wird als Dachgarten gestaltet und lädt zu Pausen an der frischen Luft ein. Fahrräder und Autos werden im eigenen Fahrradabstellraum im Erdgeschoß beziehungsweise in der Tiefgarage abgestellt. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.

Nachhaltiges Energiesystem

Das gesamte VILLAGE IM DRITTEN wird in puncto Energieversorgung europaweit neue Maßstäbe setzen. So viel Energie wie möglich soll vor Ort produziert und verwendet werden. Dazu haben Wien Energie und ARE ein klimafreundliches, baufeldübergreifendes Gesamtkonzept für die Wärme-, Kälte- und Stromversorgung der Gebäude entwickelt. Zum Einsatz kommen dabei 500 Erdwärmesonden mit 150 Meter Tiefe, mehrere großflächige Dach-PV-Anlagen mit über einem Megawatt installierter Leistung, Wärmepumpen und ein Anschluss an die Fernwärme. Bis zu 80 Prozent der Heizenergie im VILLAGE IM DRITTEN werden aus lokalen Quellen gewonnen.

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

26.08.2025

Die Wiener Elektrotage: Ein Innovationsforum der Elektromobilität

Die Wiener Elektrotage haben sich als bedeutendste Elektromobilitätsveranstaltung Österreichs etabliert. Jährlich im September durchgeführt, bietet das Event einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Elektromobilität.

25.08.2025

Ein Sommerpicknick mit Tradition

Rund 200 Gäste kamen am 21.8. zum 5. Sommerpicknick von IMMMA ins Schloss Pötzleinsdorf. Der Regen tat der Stimmung keinen Abbruch – ganz im Gegenteil.

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.05.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3