Jeder zweite Österreicher ist mit dem eigenen Zuhause nicht vollkommen zufrieden

Neue Studie von immowelt.at zeigt: Wohnen ist für viele zur Übergangslösung geworden – besonders Jüngere, Städter und Mieter wollen Veränderung. Nur knapp jeder Zweite ist wirklich zufrieden mit der eigenen Wohnsituation. Besonders Mieter, Jüngere und Städter wünschen sich Verbesserung. 28 Prozent der Bevölkerung planen in den nächsten 5 Jahren eine Veränderung.

© doodiebearz

Ein Zuhause sollte Rückzugsort, Lebensqualität und Sicherheit bieten. Doch für viele Menschen in Österreich ist Wohnen eher ein Kompromiss als ein Wohlfühlfaktor. Laut der aktuellen immowelt.at-Studie „Ist Wohnen in Österreich noch leistbar?“ ist knapp die Hälfte aller Österreicher mit ihrer derzeitigen Wohnsituation nicht wirklich zufrieden und sieht Verbesserungsbedarf – sei es beim Platzangebot, den Kosten oder der Umgebung.

Junge, urbane Mieter besonders betroffen

Die größten Unzufriedenheiten zeigen sich bei Mietern, jüngeren Altersgruppen und Stadtbewohnern. Besonders Menschen unter 30 Jahren sehen ihre aktuelle Wohnsituation häufig als Übergangslösung – bedingt durch hohe Mietpreise, geringe Wohnflächen oder Unzufriedenheit mit der Wohnumgebung. Auch Single-Haushalte in Großstädten wie Wien berichten von eingeschränkter Wohnqualität und fehlender Perspektive.

„Wohnen ist weit mehr als ein Dach über dem Kopf – es ist ein zentrales Element von Lebensqualität. Unsere Studie zeigt, dass sich viele Menschen in ihrer aktuellen Wohnsituation nicht dauerhaft zu Hause fühlen. Mit unserer Plattform möchten wir sie bei der Suche nach passendem Wohnraum unterstützen“, sagt immowelt Geschäftsführer Robert Wagner.    

Knapp jeder Dritte plant einen Umzug

Knapp 28 Prozent der Österreicher planen in den kommenden fünf Jahren einen Wohnwechsel – bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar 61 Prozent. Die Gründe sind vielfältig: Während junge Menschen häufiger aus partnerschaftlichen oder familiären Gründen umziehen, steht bei den 30- bis 39-Jährigen der Wunsch nach mehr Platz im Vordergrund. In der Altersgruppe 40+ überwiegt hingegen die Unzufriedenheit mit der Wohnumgebung – Lärm, Infrastruktur oder Nachbarschaft spielen hier eine zentrale Rolle.

Ab dem 50. Lebensjahr rückt altersgerechtes Wohnen in den Fokus: Barrierefreiheit, Ruhe und Nähe zu Versorgungseinrichtungen gewinnen an Bedeutung.

Leistbarkeit und Wohnqualität als doppelte Herausforderung

Das Thema Wohnen ist in Bewegung – nicht nur auf dem Markt, sondern auch im Empfinden der Menschen. 59 Prozent der Österreicher nennen konkrete Störfaktoren in ihrer aktuellen Wohnsituation – viele sehen ihr derzeitiges Zuhause eher als Übergangslösung, denn als langfristiges Ziel. Die hohe Wechselbereitschaft über alle Altersgruppen hinweg zeigt: Wohnqualität ist eine gesellschaftliche Kernfrage.

immowelt

Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg

Die Immobilienplattform www.immowelt.at ist mit 2,5 Millionen Visits* pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien in Österreich. Pro Monat werden dort mehr als 60.000 Miet- und Kaufimmobilien angeboten. Betreiber des Portals ist die Nürnberger immowelt GmbH, zu deren Portfolio weitere erfolgreiche Portale wie immowelt.de sowie effiziente CRM-Softwarelösungen für die Immobilienbranche gehören. Das Unternehmen ist Teil der immowelt Group, die eine Tochter der Axel Springer SE ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.07.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil