Umziehen für den Job? Nein Danke, sagt Österreich

Die aktuelle Studie „Wohnen und Leben“ von immowelt.at zeigt: Nur 5 Prozent der Österreicher sind zuletzt für einen Job umgezogen. Am häufigsten gaben die Befragten an, das letzte Mal aus wohnungsbezogenen Gründen wie der Lage oder Mängeln umgezogen zu sein. Top 3 Gründe für Umzüge: Wohnungsqualität, Familienzuwachs und Beziehungen.

Für den Job umziehen? Machen Österreicher eher selten

© immowelt

Neuer Job, neue Wohnung? Das kommt für die wenigsten Menschen in Österreich in Frage. Nur 5 Prozent der Befragten sind zuletzt für eine neue Stelle umgezogen. Das zeigt die aktuelle Studie „Wohnen und Leben“ von immowelt.at. Ein Wohnortwechsel ist auch häufig gar nicht mehr notwendig, um sich beruflich zu verändern. Viele Arbeitgeber bieten heute flexible Arbeitsmodelle mit der Möglichkeit zum Homeoffice an. Parallel dazu hat sich vermutlich auch die innere Bereitschaft der Arbeitnehmer zu einem möglichen Umzug geändert. 

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:
Aus welchem Grund sind Sie als Erwachsener das letzte Mal umgezogen?

  • Aus wohnungsbezogenen Gründen (z. B. andere Lage, Mängel): 27 Prozent
  • Aus familiären Gründen (z. B. Familienzuwachs, Nähe zur Verwandtschaft, Pflegebedürftigkeit): 20 Prozent
  • Wegen einer Beziehung / Liebe (z. B. neue oder gescheiterte Beziehung): 19 Prozent
  • Ich bin als Erwachsener noch nie umgezogen: 17 Prozent
  • Aus Kostengründen (Umzug in eine günstigere Wohnung): 7 Prozent
  • Aus beruflichen Gründen: 5 Prozent
  • Für die Ausbildung: 5 Prozent

Jüngere Menschen ziehen eher für den Job um

Am ehesten zum Umzug aus beruflichen Gründen bereit sind in Österreich noch die jüngeren Menschen in der Altersgruppe von 18 bis 29 Jahren. Von ihnen gaben 9 Prozent an, zuletzt für einen neuen Job umgezogen zu sein. Mit steigendem Alter sinkt die Umzugswilligkeit für eine neue berufliche Tätigkeit deutlich. Bei den 30-59-Jährigen erklärten sich nur noch 6 Prozent dazu bereit. In diesem Alter haben sich die meisten ihr Leben bereits eingerichtet – vielleicht im Eigentum, vielleicht mit einer eigenen Familie. Von den über 60-Jährigen gaben nur noch verschwindend geringe 3 Prozent an, ihren Wohnort zuletzt für den Job gewechselt zu haben.

Wohnungsbezogene Gründe als Hauptursache für Umzüge

Am häufigsten ziehen Menschen in Österreich aus rein wohnungsbezogenen Gründen um. Fast jeder 3. Befragte (27 Prozent) gab an, das letzte Mal für eine bessere Lage oder eine Wohnung mit weniger Mängeln umgezogen zu sein. Am zweithäufigsten ziehen sie für die Familie um. Entweder brauchen sie mehr Platz, weil die eigene Familie größer wird, oder sie wollen näher an Familienangehörigen dran sein – zum Beispiel, um bei der Pflege zu unterstützen. Auf dem dritten Platz und damit immer noch unter den Top 3 landet die Liebe. Jeder 5. Befragte (19 Prozent) gab an, zuletzt für eine neue Liebe oder wegen einer gescheiterten Beziehung umgezogen zu sein.

Die repräsentative Studie "Wohnen und Leben" wurde von immowelt.at im November 2023 durchgeführt und umfasste 502 befragte Personen ab 18 Jahren in ganz Österreich.

immowelt

Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg

Die Immobilienplattform www.immowelt.at ist mit 2,5 Millionen Visits* pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien in Österreich. Pro Monat werden dort mehr als 60.000 Miet- und Kaufimmobilien angeboten. Betreiber des Portals ist die Nürnberger immowelt GmbH, zu deren Portfolio weitere erfolgreiche Portale wie immowelt.de sowie effiziente CRM-Softwarelösungen für die Immobilienbranche gehören. Das Unternehmen ist Teil der immowelt Group, die eine Tochter der Axel Springer SE ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.08.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News