Citytagung 2022 Begegnung findet Stadt

Die bereits zum dritten Mal veranstaltete Citytagung by RegioPlan brachte erneut hochkarätige Referenten zu Strategien und Maßnahmen auf die Bühne, um Österreichs Städte und Gemeinden gemeinsam zukunftsfit zu machen.

Die 3. Citytagung bot am 19. Oktober 2022 ihren TeilnehmerInnen aus den verschiedensten Bereichen, wie etwa aus dem öffentlichen Sektor, der Raumplanung, der Politik, des Marketings, des Handels sowie aus dem Bereich der Immobilienprojektentwicklung die Möglichkeit, sich über die Zukunft unserer Städte auszutauschen. Mit 36 ExpertInnen, neun Vorträgen, vier Diskussionsrunden, einem Hot Seat, einem Elevator Pitch und über 200 Anmeldungen schaffte es die Citytagung sich selbst zu überbieten. Auch die Eventlocation im 35. Stock sorgte mit ihrem Ausblick für Begeisterung. Die 3. Citytagung war somit nicht nur die größte, sondern auch die höchste Citytagung in ihrer Geschichte.

Und nicht nur das! Ein besonderes Highlight erwartete die TeilnehmerInnen der 3. Citytagung. Nach mehr als 2 Jahren Initiative Die Stadtretter in Deutschland mit knapp 1.200 UnterstützerInnen auf der Plattform ist es jetzt soweit: Die StadtretterInnen gehen mit der Mitgründerin RegioPlan Consulting auch in Österreich an den Start. Wir freuen uns auf Austausch, gemeinsame Projekte und viele spannende Initiativen für die Zukunft unserer Innenstädte.

 

COVID-19: Bedrohung oder Chance?

Amela Salihovic, M.A., Marketing & PR Managerin bei RegioData Research, eröffnete das Programm mit Zahlen, Daten und Fakten zum Lebensraum Stadt. Das übergeordnete Ziel sei es, lebendige Innenstädte zu schaffen. Doch die reale Kaufkraft sei durch die COVID-19 Pandemie enorm gefallen. Österreich erlebe den größten Rückgang seit den 70igern, betont sie. Corona habe alles verändert – auch das Konsumverhalten der Menschen.


Wer Sockelzonen planen kann, kann alles!

Im Hot Seat, ein neues Format, welches von DI Romina Jenei, CEO von RegioPlan Consulting moderiert wurde, wurden ExpertInnen aufgefordert, kurze und prägnante Antworten zum Thema „Attraktive Sockelzonen im Brennpunkt“ zu geben. „Wer Sockelzonen planen kann, kann alles!“ Denn diese sind die Schnittstelle zwischen Gebäude, Mensch und Umwelt, hieß es. Je zeitloser man einen Grundriss gestaltet, desto länger kann man auch davon profitieren. Weiters wurde betont, dass innovative Projekte sich dadurch auszeichnen, dass sie Komplexität einzigartig lösen. Auch Verkehrskonzepte könnten dazu beitragen, Sockelzonen zu attraktiveren.

 

Das Ziel sind zufriedene BewohnerInnen

In der von Samantha Riepl, MA, CEO von RegioPlan Consulting, moderierten Diskussionsrunde „Unsere Erfolgsgeschichten: Citybosse unter sich“ erläuterten RepräsentantInnen der Städte Wien, Linz, Graz und der Stadtgemeinde Judenburg ihre Herausforderungen, Pläne und Projekte für ihre Innenstädte sowie Ziele, die sie sich gesetzt haben, um die Zufriedenheit ihrer StadtbewohnerInnen zu gewährleisten. Die Lieblingsbereiche der Menschen sind die Innenstädte, sind sich die DiskussionsteilnemerInnen einig und um diese weiterzuentwickeln, bedarf es zu handeln. Unter dem Motto: „Tu es!“ sollen Änderungen geschaffen werden, denn nichts Großes passiert in dieser Welt, wenn nicht gehandelt wird.

 

Was muss eine Innenstadt können?

Mag. Monika Hohenecker, Senior Expert Cities & Municipalities bei RegioPlan Consulting beschreibt die ideale Innenstadt als Wohnzimmer. Warum? Ein Wohnzimmer ist behaglich, es erfüllt unsere Grundbedürfnisse, es bietet uns Sicherheit und soziale Aktivitäten sowie die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung. Eine Innenstadt muss grün und nachhaltig sein, einen Nutzungsmix aufweisen, Platz für Handel und Gastronomie bereitstellen, sie muss inklusiv sein und diverse Zielgruppen ansprechen. Wichtig dabei ist es, den Fokus darauf zu richten, was uns verbindet und nicht auf das, was uns trennt. Es stellt sich daraus die Frage, wie alle Zielgruppen willkommen geheißen werden können. Inklusion in der Stadtplanung ist somit der Weg zum Erfolg und der Weg zu einer lebendigen Innenstadt.

RegioPlan Consulting GmbH

Theobaldgasse 8, 1060 Wien

Wir liefern abgesicherte Daten, Analysen und ganzheitliche Beratungskonzepte rund um Standorte für Immobilien und Investment, Handel und öffentlichen Sektor.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.10.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News