Catella Infografik: Die Blaue Banane – Transportkorridore in Europa

Keine Frage, die europäischen Logistikmärkte sortieren sich neu. Damit meinen wir nur vordergründig die Renditeanpassungen bei den jeweiligen Objekten. Diese sind infolge der Änderung der Zinslandschaft im Jahr 2022 bis Mitte 2023 erfolgt aber noch nicht abgeschlossen.

© Catella

Die Reduktion der Spitzen-Vervielfältiger in den letzten 12 Monaten vom 31-fachen auf das 21-fache, verdeutlicht exemplarisch den Trendumschwung. Doch auch die Erfüllung von ESG-Anforderungen finden – bei Neubauten nicht preiserhöhend – hier ihren Weg in die Renditekalkulation bei Investoren und führen bei Bestandsimmobilien zu entsprechenden Abschlägen.

Doch gerade strukturell lassen sich interessante Aspekte am europäischen Markt für Logistikimmobilien weiter wahrnehmen:

  • Ein latenter Angebotsüberhang bzw. Exit an – zumeist älteren – Flächen, welche im ersten Pandemiejahr 2020 unter der Maßgabe der Versorgungssicherheit kurzfristig angemietet wurden.

  • Die Effekte des Brexits zeigen in der Folge ein zunehmendes Interesse von Investoren in Irland, Frankreich und den Niederlanden.

  • Ein erneuter shift nach Osten, primär ist hier Polen zu nennen, welche Investoren in der Erwartungshaltung auf einen – hoffentlich - möglichen Friedensschluss in der Ukraine auf den Plan ruft.

Wir versuchen diese strukturellen Aspekte in unseren Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen – einfacher formuliert: wo zukünftig investieren? Zumal auch in dieser Assetklasse das Mantra auf „Lage, Lage, Lage“ besondere Bedeutung zukommt.

Deshalb ist es sicher nicht überraschend, dass wir in der aktuellen Ausgabe unserer Infografik die „Blaue Banane“ und die europäischen Transportkorridore in den Mittelpunkt stellen.

Profis wissen, dass die „Blaue Banane“ ursprünglich Regionen bezeichnete mit einer dichten Bevölkerungszone, die fast alle zentralen Einrichtungen in Europa und 20 globalen und internationalen Städten darstellt. Ihr kam seinerzeit und heute umso mehr, die Rolle als Kernstück des europäischen Logistikclusters zu. Doch dieses Raumentwicklungsmodell fand in den letzten 25 Jahren Ergänzung durch neun als strategisch de­finierte Verkehrsachsen, dem sog. transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V).

Aktuell ist erkennbar, dass logistische Funktionen, nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg, eine neue Dynamik im Baltikum, Polen, Rumänien, Ungarn und der Slowakei entfalten. Dass sich – nach einem Friedensschluss – diese Dynamik weiter in die Ukraine erstrecken wird, darf erwartet werden. Für Investoren in Logistik Fazilitäten bilden diese Korridore bzw. Cluster die Basis, welche bei Investitionsentscheidungen grundsätzlich berücksichtigt werden müssen. Die Zwischenräume sollten, durch einen Risikoaufschlag in der Bewertung, Berücksichtigung ­finden.

Catella

Alter Hof 5, 80331 München

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.08.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3