2023: Rekordjahr für Logistikimmobilien

Mit ca. 270.000m² ist der Flächenumsatz bei Logistikimmobilien in und um Wien im Jahr 2023 um rund 42% gegenüber dem Jahr 2022 gestiegen – ein absolutes Rekordergebnis. Der Flächenumsatz umfasst sowohl die Vermietungen als auch die Inbetriebnahme neuer Logistikflächen durch deren Eigentümer.

Patrick Schild, Head of Agency bei CBRE

© CBRE

War bisher am Logistikmarkt Wien die Eigennutzerquote im Vergleich zu anderen europäischen Märkten hoch, so sind hier Veränderungen festzustellen: die Vermietungen beliefen sich im Jahr 2023 auf rund 220.000 m² und somit auf mehr als 80% des gesamten Flächenumsatzes.

Am größten österreichischen Logistikimmobilienmarkt in und um Wien entfielen die meisten Vermietungen bzw. Neunutzungen auf das Gebiet Wien Umland Ost (51%), 20% des Flächenumsatzes sind im Süden von Wien zu finden, rund 14% im südlichen Umland von Wien. Die größten fertiggestellten bzw. in Betrieb genommenen Logistikzentren des Jahres 2023 am Logistikmarkt Wien sind die erste Bauphase des Logistikcampus Ebergassing sowie das neue Post Logistikzentrum im 23. Bezirk.

„Der Leerstand liegt in und um Wien bei 0,8%. Das entspricht zwar einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, ist aber noch immer ein ausgesprochen niedriger Wert, der auf wenig Ausweichmöglichkeiten schließen lässt“, so Patrick Schild, Head of Agency bei CBRE. Die Spitzenmieten sind um 7% auf EUR 6,95/m²/Monat gestiegen.

Prognose für 2024

Während in einigen europäischen Ländern bereits seit Anfang 2023 die Vermietungszahlen bei Logistikimmobilien rückläufig sind, wird dieser Trend in Österreich erst für 2024 erwartet. Ein erster Indikator dafür war bereits, dass das zweite Halbjahr 2023schwächer ausgefallen ist als das erste. „Der Flächenumsatz im Jahr 2024 wird voraussichtlich zurückgehen. Außerdem gehen wir davon aus, dass nicht alle Neuprojekte – wie in den letzten Jahren üblich – bereits vor Fertigstellung vollvermietet sein werden“, so Schild.

Jene Kriterien, die bei Office- oder Retailvermietungen bereits Usus sind, werden auch bei Logistikimmobilien immer wichtiger: Lage und Standort sind entscheidend (und nicht nur die Verfügbarkeit), ebenso wirtschaftliche Kriterien. „Aufgrund der herausfordernden wirtschaftlichen Situation sind Nutzer weniger risikofreudig und dadurch deutlich selektiver, zudem dauern Entscheidungsprozesse länger – das sind Rahmenbedingungen, die wir aus der Bürovermietung bereits kennen, die nun auch den Logistikvermietungsmarkt beeinflussen.“, so Schild.

CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.01.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3