17.03.2024 15:00

Recyclingbeton: wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

Am 18. März ist Welt-Recycling-Tag. Wiederverwendung ist auch in der Betonbranche eine wichtige Strategie, um in erster Linie den Materialeinsatz zu verringern. Aktuelle Projekte aus dem Infrastrukturbereich und dem Hochbau zeigen vor, wie aus Betonabbruch wieder neues, leistungsstarkes Baumaterial wird.

08.11.2023 19:00

Revitalisierung: Wien Museum Neu zeigt die Stärke des Materialtalents Beton

Bei der ressourcenschonenden und nachhaltigen Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Bauwerks spielte der Baustoff Beton eine richtungsweisende Rolle.

24.06.2023 11:00

Erster Österreichischer Betonpreis verliehen: Nachhaltigkeit im Fokus der prämierten Projekte

Der Österreichische Betonpreis 2023, heuer zum ersten Mal ausgelobt von Beton Dialog Österreich (BDÖ), wurde heute vergeben. Die hochkarätige Jury hat jeweils ein Siegerprojekt in den Kategorien Neubau und Revitalisierung ausgewählt. Dazu wurden vier Anerkennungspreise verliehen.

03.02.2023 17:00

Ausschreibung: Österreichischer Betonpreis 2023

Der Österreichische Betonpreis 2023 ist eine neue Initiative von Beton Dialog Österreich, der Interessensgemeinschaft von Zement-, Betonfertigteil- sowie Transportbetonherstellern in Österreich. Der Österreichische Betonpreis 2023 setzt die Tradition des seit 2013 jährlich ausgelobten GVTB-Betonpreises fort und erweitert die beliebte Auszeichnung.

05.12.2022 09:00

Weltbodentag: Beton trägt zum sparsamen Umgang mit wertvoller Ressource Boden bei

Österreich gehört zur europäischen Spitze, wenn es um den jährlichen Flächenverbrauch geht. Laut Plänen der Bundesregierung soll die Flächeninanspruchnahme bis 2030 auf ein Fünftel reduziert werden. Dass der Baustoff Beton dabei eine entscheidende Rolle spielt, zeigen aktuelle Bauprojekte in Wien.

07.10.2022 15:00

Europas beste Bauten: Herausragende Architektur – natürlich mit Beton

Alle zwei Jahre prämiert der wichtigste europäische Architekturpreis Mies van der Rohe Award die herausragendsten Projekte Europas. Heuer erhielt erstmals ein Universitätsbau, das Town House – Kingston University in London von Grafton Architects aus Dublin, die begehrte Auszeichnung.

Beton Dialog Österreich

Profil News

Position nicht eingetragen bei

Beton Dialog Österreich

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News