18.04.2013 10:02
Walter SenkReorganisation durch Architektur
Vor ungefähr drei Jahren hat die Global IT des Hoerbiger-Konzerns um ihr Überleben gekämpft. Viele Projekte lagen im Argen. Innovation war nicht existent. Ein „Team“ existierte nicht. Den Teamgedanken gab es an den Standorten in Deutschland und Österreich oder auch international nicht. Josef Richter, Chef der Global IT von Hoerbiger, holte sich theLivingCore, eine Wiener Innovationsagentur mit internationaler Erfahrung, an Bord, um seine Abteilung zu reorganisieren.
JETZT LESEN18.04.2013 10:02
Walter SenkArchitektur und Zeitgeist I
Im Jahr 1964 begann Rudolf Zabrana seine Berufslaufbahn bei dem Architekten Hugo Potyka. Seit dieser Zeit ist er in der heimischen Architekturszene verankert und politisch aktiv, seit 2001 etwa als stellvertretender Bezirksvorsteher des 3. Wiener Gemeindebezirks. Zahlreiche nationale und internationale Anerkennungen und Auszeichnungen prägen seine Berufslaufbahn ebenso wie viele Fachbücher, Forschungsarbeiten und gewonnene Wettbewerbe. 2014 feiert er sein 50-Jahre-Berufsjubiläum.
JETZT LESEN11.04.2013 21:58
Ferdinand Kalt
Immobilien brauchen Freiräume
95 % der Österreicher wollen bei ihrem Wohnraum Erholungsflächen unter freiem Himmel.
JETZT LESEN04.04.2013 11:43
Walter SenkWohnraum für alle
Wohnen wird vor allem in den Ballungsräumen immer teurer, und es stellt sich die Frage: Wo ist die finanzielle Grenze bzw. wie schaffen wir günstigen Wohnraum?
JETZT LESEN04.04.2013 11:38
Walter SenkKönigsdisziplin mit hohem Risikofaktor
Sanierungen von Großprojekten gehören zu den Know-how-intensivsten Arbeiten und sind noch dazu mit viel Risiko verbunden.
JETZT LESEN28.03.2013 11:50
Wolfgang AmannGemeindebau reloaded!
Nach smarten Zigaretten, Comics, Autos, Grids und Meters gibt es nun also auch Smart-Wohnungen in Wien. Dahinter verbirgt sich allerdings mehr, als die nicht eben originelle Wortwahl vermuten lässt. Mit dem neuen Standard im geförderten Wohnbau schließt die Gemeinde Wien an die Tradition des kommunalen Wohnbaus an. Bekanntlich hat die Stadt ihre eigene Bautätigkeit in den 90er-Jahren eingestellt, nachdem sie in den sieben Jahrzehnten davor über 200.000 Gemeindewohnungen realisiert hatte.
JETZT LESEN18.03.2013 12:03
Ferdinand Kalt
Spekulationswelle erfasst Grundstücke
In Österreich gab es seit dem Jahr 2008 eine Preissteigerungen bei Grundstücken von über 20 Prozent. Allerdings gilt das nicht für alle, denn auch bei Grundstücken zeigt sich einmal mehr, dass die Lage den Wert einer Immobilie bestimmt.
JETZT LESEN08.03.2013 10:10
Walter Senk1 Euro ist 11 Schilling
Die Immobilienpreise– und nicht nur diese– sind auf einem historischen Hoch! Und so hört man immer wieder den berühmten Satz: „Na, in Schilling darf man das ja gar nicht mehr umrechnen.“ Das stimmt vermutlich, aber ganz so schlimm ist es dann auch wieder nicht.
JETZT LESEN04.03.2013 11:27
Walter SenkLuxus in der Wiener City
Es ist ein ureigenes Gefühl der Österreicher– speziell der Wiener–, dass das Geld „immer nur die anderen haben“. Selber hat man nichts oder eben sehr wenig und von Luxus ganz zu schweigen. So ist es aber offensichtlich nicht. Denn der Luxus ist in Wien angekommen: bei Wohnen, Einzelhandel und Hotel. Nicht nur gefühlt, sondern tatsächlich, wenn man den Vergleich mit internationalen Metropolen zieht. Im Bürobereich hinkt Wien noch etwas nach– das betrifft aber lediglich die Mietpreise und nicht die Ausstattung im Premium-Segment.
JETZT LESEN02.03.2013 11:56
Walter SenkEin hervorragender Start
Die 1. Wiener Immobilienmesse (WIM) am 16. und 17. März hat die Aussteller mehr als überzeugt. Der Besucherandrang in der Messe Wien war trotz Eintrittsgebühr enorm hoch, wobei man mit dem Ticket auch die Wohnen Interieur besuchen konnte. Dennoch zeigt die hohe Nachfrage das Interesse an Immobilien. Die unabhängige Immobilien-Redaktion sprach mit Harald Schippl, Vorsteher der Initiative Aktive Immobilienwirtschaft (IAI) und mit dieser gleichzeitig Initiator der 1. Wiener Immobilienmesse, über ein erfolgreiches Debüt.
JETZT LESENInland
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Johann Rechberger
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen

Virginia Rudics
Keine Position angegeben
Unternehmensprofil | Pressemappe

Heinz Grimus
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen

Aleksandra Koracevic
Investmentmaklerin
Kein Unternehmen

Maximilian Golletz
Akquisiteur/Projektentwickler
Kein Unternehmen

Mustafa Matthew Sari
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen

Werbung