30.04.2024
Die Büchse der (Pandora) SIGNA
Die Redewendung stammt aus der Mythologie und drückt aus, dass man Unheil anrichtet, wenn man „die Büchse der Pandora öffnet“. Im Falle der SIGNA ist es aber von Vorteil.
26.04.2024
Alte Häuser, neue Werte
Am Zinshausmarkt wird es wieder spannend, vor allem für InvestorInnen und EigentümerInnen. Für diejenigen, die kaufen wollen, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, für diejenigen die besitzen kann es teilweise recht teuer werden.
24.04.2024
Delta, 6B47, CBRE, Otto Immobilien – Neuigkeiten aus den Unternehmen
Das erste Quartal ist um, und in der Immobilienwirtschaft gibt es weiterhin viel Neues in Bezug auf MitarbeiterInnen und Unternehmen. Hier ein kurzer Überblick.
23.04.2024
Die Wohnbaukrise hat den Stammtisch erreicht!
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso intensiv wie oberflächlich diskutiert wurde.
19.04.2024
Die Zinsfalle der Zentralbanken: Gefangen zwischen Inflation und Hilflosigkeit
In der komplexen Welt der Finanzen spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Zinsen. Neben der Geldpolitik der Zentralbanken und der Fiskalpolitik der Regierungen sind auch die allgemeinen Finanzbedingungen (Financial Conditions) von großer Bedeutung.
18.04.2024
»In den Maßnahmen der Regierung steckt ein großer Denkfehler«
Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt der stets streitbare Geschäftsführer von Branchenradar.com, Andreas Kreutzer, warum der Eigenheimbonus trotz aller Kritik sehr wohl sinnvoll gewesen wäre, die Zinsstützung für Wohnbaudarlehen eine interessante Alternative sein könnte und er nicht wie oftmals kolportiert »einfach nur gerne dagegen ist«.
09.04.2024
Gedanken zur Quartiersentwicklung
Quartiere, Grätzl, Gegenden oder wie immer man Teile einer Stadt nennen will, die sich in irgendeiner Weise durch eine eigene Identität auszeichnen, sind ein wichtiger Faktor für das Funktionieren einer Stadt.
04.04.2024
Die Trümmer der SIGNA – Bespaßung und „Vermischungsprozesse“
Haben Sie die Übersicht über das Geschehen rund um die SIGNA verloren? Dann geht es Ihnen so wie vielen. Der Verfall des SIGNA-Konstruktes kann nicht nur auf Außenstehende durchaus irritierend wirken.
03.04.2024
Verschiebungen im Einzelhandel
Bei den Handelsflächen setzt sich ein Trend fort: Sie werden weniger – aber auch vielfältiger. Die Diskonter treten ihren Siegeszug an.
26.03.2024
Logistikimmobilien drehen sich weiter
Nicht nur Waren werden in Logistikimmobilien gedreht. Die Projekte selbst unterliegen einem ständigen Wandel. Mittlerweile werden durchmischte Flächen immer interessanter, neue Technologien insbesondere in den Bereichen KI, Robotik und autonomes Fahren halten Einzug und in Ballungsräumen werden kleinere Flächen gesucht.
20.03.2024
Wohnpolitik: Zwischen Anspruch und Realität
Linke Parteien überbieten sich abermals in reißerischen Ansagen. Mit der Forderung nach „leistbarem Wohnen“ sollen Wähler gewonnen werden. Dazu werden Vermieter kurzerhand zu Spekulanten erklärt, obgleich keine nennenswerten Gewinne mit dem Wohnen im regulierten Bereich erzielt werden können.
19.03.2024
Fünf (von vielen) Fallen in der Projektentwicklung
Projektentwickler haben es derzeit nicht leicht. Von außen kommen sehr viele Herausforderungen, die zu bewältigen sind. Es gibt aber auch einige Probleme, die hausgemacht sind.
15.03.2024
Zusammenfassung des Konjunkturpakets „Wohnraum und Bauoffensive“
Mit Ministerratsbeschluss vom 28.2.2024 wurde seitens der Bundesregierung ein Konjunkturpaket verabschiedet, dass insbesondere Investition in der Baubranche fördern soll, um den prognostizierten Investitionsrückgang in dieser Branche abzufangen.
14.03.2024
Lorenz Böhler Krankenhaus – und plötzlich ist es der Brandschutz
Nachdem sich Jahrzehnte niemand um den Brandschutz gekümmert hat, muss jetzt alles relativ rasch gehen. Zwar nicht so schnell, wie bei einem Brand, aber die Absiedelung erfolgt doch sehr zügig. Das Lorenz Böhler-Krankenhaus wird bis Ende April abgesiedelt. Der fehlende Brandschutz macht es notwendig.
12.03.2024
CA Immo, UBM, SoReal, VÖPE – Neuigkeiten aus den Unternehmen
Kein Monat ohne große Veränderungen in den Immobilienunternehmen. Die Immobilien-Redaktion hat wieder unter anderem Karrieren und Kooperationen in der Immobilienbranche ausgewählt, welche die Bandbreite an Bewegung in der Immobilienwirtschaft zeigen.
08.03.2024
Projektentwicklung – mehr Probleme als sonst
Die heimischen Projektentwickler hatten bis dato schon kein leichtes Leben. Mit den aktuellen wirtschaftlichen Problemen wird es noch einmal schwieriger.
06.03.2024
Die wichtigsten Parameter für das richtige Büro
Für die meisten Unternehmen bleibt unter anderem die Flexibilität der Büroflächen ein zentrales Anliegen, insbesondere wegen der wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen.
05.03.2024
Immobilieninvestment – ein Jahr mit vielen Fragezeichen
Noch gibt es auf dem langsam laufenden Investmentmarkt einige Hindernisse, die einem Wiederanspringen entgegenstehen.
01.03.2024
Wer soll das bezahlen - wenn überhaupt etwas übrig bleibt?
Die Entwicklungen der letzten Zeit stimmen nachdenklich. Dass der Bau im Allgemeinen derzeit eine – von den meisten noch nicht erlebte - Konjunkturdelle erfährt, ist schon problematisch an sich. Aber dass dies scheinbar niemanden abschreckt, den Bausektor weiter mit Zertifikaten und teilweise sinnlosen Vorgaben zuzumüllen, darf kritisch gesehen werden.
28.02.2024
Es geht los! Der Miethai ist wieder da!
Schneller als von mir erwartet hat die AK ein altes, verstaubtes Thema aus der Lade geholt und präsentiert es jetzt den staunenden Österreicherinnen und Österreichern.
Kategorie: Inland
Artikel:813
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:349
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Trends
Artikel:500
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:135
Kategorie: Expo Spezial
Artikel:21
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 3/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!