10.09.2020 15:00

Globale Immobilienmärkte erholen sich voraussichtlich 2021 – einige Sektoren rascher als andere

Die meisten Sektoren auf den gewerblichen Immobilienmärkten werden sich bereits in diesem Jahr leicht und im Jahr 2021 stärker erholen – allerdings etwas langsamer als die gesamte Wirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt CBRE, national wie international führender Immobilienspezialist, im aktuellen Global Real Estate Market Outlook 2020 Mid Year Report.

10.09.2020 13:00

Grundbücher zeigen noch wenig Corona-Auswirkungen

RE/MAX ImmoSpiegel 1. Halbjahr 2020: Einfamilienhäuser, Wohnungen und Grundstücke rückläufig

09.09.2020 19:00

Wealthcap Marktüberblick: Nur leicht nachlassende Flächenknappheit treibt Spitzenmieten trotz Corona

Wealthcap hat in seinem halbjährlich veröffentlichten Marktüberblick Büroimmobilien die Entwicklung der sieben größten deutschen Büromärkte im ersten Halbjahr 2020 untersucht. In Partnerschaft mit dem Immobiliendienstleister JLL wurden dabei in mittlerweile sechster Auflage insbesondere das Marktumfeld, Verhaltensvariablen auf Finanzierer- und Anlegerseite, sowie der Büroinvestitions- und Vermietungsmarkt analysiert.

09.09.2020 15:00

Wirtschaftliche Folgen: Was bedeutet die Einführung des Bestellerprinzips für die Immobilienbranche?

Immobiliensuche 2020: Wer heutzutage eine Immobilie mieten will, muss häufig eine Maklerprovision von zwei Monatsmieten einkalkulieren. Anders als in Österreich herrscht in Ländern wie Deutschland oder den Niederlanden das Bestellerprinzip. Hier wird der Makler vom sogenannten Besteller, vorwiegend dem Vermieter, bezahlt. Die Politik ist sich einig, eine Änderung der Maklerprovision soll auch am heimischen Markt kommen. Welche Folgen solch eine Kostenverschiebung auf die Immobilienbranche haben kann, haben die langjährigen Immobilienexperten und Gründer des Wiener Immobilienportals FindMyHome.at diskutiert und analysiert.

09.09.2020 13:00

mrp hotels: Lokale und globale Trends halten die Tourismusbranche auf Trab

Wenig Überraschendes bieten die Nächtigungszahlen für den Juli 2020 in Österreich. Wie aber auch globale Faktoren Einfluss auf den Tourismus haben, hat mrp hotels gemeinsam mit Monika Rosen-Philipp, Chefanalystin UniCredit Bank Austria Private Banking, erhoben.

03.09.2020 13:00

Savills IM zur Lage bei Einzelhandelsimmobilien: Lebensmittelhandel auch in der Krise robust und verlässlich

Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte erweisen sich als relativ immun gegen wirtschaftliche Abschwünge, was ausgewählte Einzelhandelsimmobilien mit Lebensmittelanker weiterhin attraktiv für Investoren macht.

31.08.2020 17:00

Raus aus der Stadt: Das sind die begehrtesten Wohnorte Österreichs

Seit Corona haben sich die Wohnvorlieben vieler Österreicher verändert. Das Bedürfnis nach Freiflächen und Wohnen im Grünen sind seit dem Lockdown stark angestiegen – das zeigt eine Umfrage des Wiener Immobilienportals FindMyHome.at aus dem Frühjahr1. Dieser Trend bestätigte sich auch in einer aktuellen Immobilienanfragen-Analyse. So sind laut FindMyHome.at die eingegangenen Anfragen zu Objekten in Randbezirken und ländlichen Gegenden um 35 Prozent2 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Welche heimischen Orte heuer besonders beliebt sind und wie teuer sie sind, erklären die Immobilienexperten.

31.08.2020 15:00

Trotz Corona: In 4 der 6 größten Unistädte werden die Mieten für Studentenwohnungen teurer

Eine aktuelle immowelt Analyse der Angebotsmieten von Singlewohnungen in den 6 bevölkerungsreichsten Hochschulstädten zeigt:

31.08.2020 13:00

Offene Immobilienfonds – Performance und Nettomittelzuflüsse im ersten Halbjahr 2020 positiv

Die Ratingagentur Scope hat die Wertentwicklung und Mittelzuflüsse von 16 offenen Immobilienpublikumsfonds untersucht: Im ersten Halbjahr verzeichneten die Fonds im Durchschnitt einen Wertzuwachs von +0,9%. Der Nettomittelzufluss betrug 4,4 Mrd. Euro.

27.08.2020 15:00

Institutionelle Investoren berücksichtigen verstärkt ESG-Faktoren bei der Asset-Allokation

Bei institutionellen Investoren steigt das Bewusstsein für Maßnahmen gegen klimabedingte Investitionsrisiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

werbebanner logo eyemaxx real estate

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News