23.02.2023 15:00

WKW-Pisecky: Wohnpolitik und Sozialpolitik nicht vermengen

Anlässlich des morgen, Donnerstag, tagenden parlamentarischen Bautenausschusses erneuert der Obmann der Fachgruppe Immobilientreuhänder und Wirtschaftstreuhänder in der Wirtschaftskammer Wien, Michael Pisecky, seine Ablehnung einer Mietpreisbremse und einer künstlichen Deckelung bei der Anpassung des Mietwertes an die Inflation.

23.02.2023 13:00

Offener Brief an die Mitglieder des Bautenausschusses

Den Medien ist zu entnehmen, dass derzeit über eine Aussetzung oder Abänderung der Wertsicherung im Mietrecht bei Hauptmietzinsen verhandelt wird. Diese Verhandlungen finden zwischen den politischen Parteien im Parlament, derzeit im Bautenauschuss, statt.

23.02.2023 11:00

Dachgleiche für Leo & Leyla: 54 preiswerte Mietwohnungen in 1020 Wien

Im gefragten Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhof wurde am Donnerstag, 16. Februar 2023, die Dachgleiche des Wohnbauprojekts „Leo und Leyla“ gefeiert. Am Standort Taborstraße 119 errichtet das Österreichische Siedlungswerk (ÖSW-AG) als Bauherr in Zusammenarbeit mit der KIBB Immobilien GmbH als Generalplaner und der Strabag AG als Generalunternehmer 54 preiswerte Wohnungen mit gedeckelter Miete sowie vier freifinanzierte Büroflächen.

23.02.2023 09:00

Photovoltaikdach auf Wiener Linien-Hauptwerkstätte: 8.000 Quadratmeter voller Sonnenenergie

Wien Energie und Wiener Linien setzen Photovoltaik-Offensive fort – 560 Kilowatt-Anlage treibt Werkstattbetrieb an. 1.369 Photovoltaikmodule machen die Wiener Öffis ab sofort noch grüner. Am Dach der Wiener Linien Hauptwerkstätte in Simmering hat Wien Energie im Rahmen der Solaroffensive der Stadt Wien eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen.

22.02.2023 19:00

Infina gewinnt mit 1,6 Milliarden in 2022 weitere Marktanteile

"Die Stärke unseres Geschäftsmodells zeigt sich jetzt ganz deutlich. Mit erneut über 1,6 Mrd. Euro an erfolgreich vermitteltem Kreditvolumen konnten wir im vergangenen Jahr den Rückgang im Markt erfolgreich kompensieren,” so Christoph Kirchmair, CEO und Founder von Infina. Seit dem erheblichen Einbruch der Neukreditvergabe für Wohnzwecke konnte Infina den Marktanteil in Österreich ab August 2022 auf insgesamt 9 % steigern und die Stellung als größter ungebundener Kreditvermittler weiter ausbauen.

22.02.2023 17:00

ÖHGB: Ohne Wertanpassung keine Investitionen!

Staatliches Preisdiktat schadet Wirtschaft, Eigentümern und Mietern. „Die Forderungen nach Aussetzung der Richtwertanpassung und einer Mietpreisbremse gehen völlig an der Realität vorbei", so ÖHGB-Präsident, RA Dr. Martin Prunbauer, in seiner Reaktion auf die Ausführungen der AK-Präsidentin Renate Anderl in der ORF-Pressestunde am Sonntag.

22.02.2023 15:00

Die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, VÖZ: Dem CO2 auf der Spur

Forschungsprojekt „CarboRate“: CO2-Aufnahmepotenzial von Beton durch Carbonatisierung. Die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, VÖZ, nimmt ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Klima ernst. Wie auch in der Roadmap festgehalten, strebt die VÖZ die Klimaneutralität bis 2050 an.

22.02.2023 13:00

Immobilien Investoren: Data-Centers werden immer relevanter

Mit der wachsenden Bedeutung von intelligenten Technologien, IoT- betriebenen Geräten, Big Data, Industrie 4.0, 5G und Cloud Computing steigt auch die Zahl und die Bedeutung von Data Centers.

22.02.2023 11:00

Hybride Eigentümerversammlungen – mit vBeschluss erstmalig in Österreich

Das PropTech StartUp prop.ID startet mit einem neuen Service für den österreichischen Markt: vBeschluss – hybride Eigentümerversammlungen. Jetzt können auch österreichische Hausverwaltungen und Property/Asset Manager auf eine Videokonferenzlösung zurückgreifen, die vollständig auf die Bedürfnisse der Immobilienverwaltung ausgelegt ist.

22.02.2023 09:00

Nachhaltiges Wohnungsbauprojekt „Kh:Ek:51“ in Wien: Käufer suchen vermehrt Energieeffizienz

Inflation, steigende Bauzinsen sowie der Ukraine-Krieg und die Energiekrise haben die Karten am Wohnungsmarkt neu gemischt: Zu den Gewinnern gehören energieeffiziente Neubauwohnungen, Verlierer sind Objekte mit schlechter Energiebilanz. Zu diesem Ergebnis kommt EKAZENT Management, ein auf Asset Management spezialisiertes Immobilienunternehmen, bei der Vermarktung des nachhaltigen Wohnneubauprojektes „Kh:Ek:51“ im 23. Wiener Bezirk.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

werbebanner logo eyemaxx real estate

    Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder

    Profil News

    Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft (ÖSW AG)

    Profil News

    Wien Energie GmbH

    Profil News

    INFINA Credit Broker GmbH

    Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

    Profil News

    Österreichische Zementindustrie

    Profil News

    CBRE Austria

    Profil News

    prop.ID GmbH

    prop.ID digitalisiert Standardprozesse für Wohnungs-Unternehmen: Weniger Arbeits- und Zeitaufwand durch vBeschluss & OnBoard!

    Profil News

    EKAZENT Management GmbH

    Profil News

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News