Wohnbauprojekt „the one – home above“ wurde erfolgreich der Öffentlichkeit präsentiert

the one – home above ist das höchste Wohnhochhaus im neuen Quartier The Marks im 3. Wiener Gemeindebezirk und zeichnet sich durch atemberaubende Ausblicke über Wien, modernste Ausstattung, ein einzigartiges architektonisches Konzept sowie vielfältige Service-Angebote wie Wellness- und Spa-Bereich, Außenpool und Sonnendeck aus. Am Samstag, den 11. März 2023, wurde the one – home above im Rahmen einer Open House-Veranstaltung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Wohnbauprojekt „the one – home above“ wurde erfolgreich der Öffentlichkeit präsentiert

© the one – home above, Foto: Daniel Hawelka

„Allen Partnerinnen und Partnern war es besonders wichtig bei dem Projekt auf die Nutzungsbedürfnisse verschiedenster Menschen einzugehen: Mit der großen Wohnungsvielfalt und den zahlreichen Gemeinschafts- und Außenflächen, die für alle Bewohner:innen zur Verfügung stehen, setzen wir mit the one – home above neue Maßstäbe im gemeinnützigen Wohnbau in Wien“, so DI Ivan Blagojevic, Prok. der Gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Neues Leben. 

Das höchste von gemeinnützigen Bauträgern in Österreich errichtete Wohnhaus verfügt über 224 freifinanzierte Eigentumswohnungen zum provisionsfreien Direktverkauf und 178 Mietwohnungen auf insgesamt 38 Etagen. Das Angebot reicht von kompakten 2-Zimmer-Wohnungen (ab 45 m²) bis hin zu bequemen Familienwohnungen mit bis zu fünf Zimmern (max. 130 m²). 

„the one ermöglicht das 'Wohnen im Hochhaus' nicht nur Menschen mit großen Geldbörsen, sondern schafft auch Wohnmöglichkeiten für Menschen mit weniger hohem Einkommen. Mit dem Anspruch, Mietwohnungen zu förderungsähnlichen Konditionen in Kombination mit hochwertigen Eigentumswohnungen zu realisieren, erbringen wir, die Bauträger Neues Leben und WBV-GPA, den Nachweis, dass auch die soziale Durchmischung im 'Hochhaus' möglich ist“, sagt KommR Mag. Michael Gehbauer, Geschäftsführer der WBV-GPA, Wohnbauvereinigung für Privatangestellte.   

Die Vergabe der Mietwohnungen ist bereits abgeschlossen und die Verwertung der Eigentumswohnungen liegt bei über 75%. Der Start der Besiedelung ist für Ende März geplant. Interessierte finden unter www.the-one.at/home_selection eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Wohnungen. 

Das Quartier The Marks im dritten Wiener Gemeindebezirk wurde von den vier Bauträgern BUWOG, Neues Leben, ÖSW und WBV-GPA initiiert, die drei Wohnhochhäuser samt gemeinsamer urbaner Sockelzone errichten. the one wird von den gemeinnützigen Bauträgern Neues Leben und WBV-GPA in Kooperation realisiert. Für die Gestaltung und den architektonischen Entwurf von the one sowie das städtebauliche Konzept von The Marks zeichnet das renommierte Architekturbüro Studio VlayStreeruwitz verantwortlich.

art:phalanx Kommunikationsagentur GmbH

Neubaugasse 25, 1070 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

28.06.2025

Die Kraft der Räume – Juli

Farbe des Monats: GELB/GOLD – Zahl des Monats: 519 71 48 – Thema des Monats: Mein Weg zum s p a c e– clearing© als Lebensaufgabe – Motto des Monats: Ich anerkenne meine Macht, und meinen Willen

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.03.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News