WK-Wien-Pisecky: IMMY-Award bietet Qualität und Sicherheit für Konsumenten in der Immobilienbranche

Am 23. April fand die Verleihung des IMMY-Awards 2023 in den Wiener Sofiensälen statt. Dabei standen die besten Makler Wiens im Mittelpunkt – Ihnen wurde die begehrte Qualitätsauszeichnung für das zurückliegende Jahr 2023 verliehen. Fünf Betriebe durften sich über den IMMY in Gold freuen, 15 Unternehmen erhielten die renommierteste Auszeichnung für Wiener Makler im Bereich Wohnimmobilien in Silber.

Die Preisträger des IMMY-Awards

© Roland Rudolph

Fachgruppenobmann Michael Pisecky bei der Eröffnungsrede der IMMY-Award-Verleihung

© Roland Rudolph

Im Jahr 2005 hat die Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Wien den IMMY-Award ins Leben gerufen, 2006 wurde er dann erstmals vergeben – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Der Award dient Konsumenten als Orientierungshilfe bei der Suche nach Anbietern und Partnern in der Immobilienbranche. Ausgezeichnete Betriebe dürfen sich zwei Jahre lang für Konsumenten sichtbar mit dem Logo kennzeichnen. Eine hilfreiche Unterstützung für Konsumenten bei Suche und Auswahl von Anbietern und Partnern.  

IMMY als Garant für Professionalität 

„Mit Auszeichnungen wie dem IMMY betonen wir als Branche einmal mehr unser stetiges Streben nach bester Qualität für unsere Kunden“, gratuliert Michael Pisecky, Obmann der Fachgruppe der Immobilientreuhänder, allen ausgezeichneten Unternehmen. „Dienstleistungen zu messen und hervorragende Ergebnisse auszuzeichnen fördert die hohen Leistungsstandards der Wiener Immobilienmakler. Davon profitiert unsere Kundschaft“.   

Im Juli 2023 trat in Österreich das Bestellerprinzip in Kraft. Seither dürfen Makler die Provision nur von demjenigen verlangen, der sie zuerst mit der Vermittlung des Mietvertrages beauftragt hat. In der Regel ist das der Vermieter. Das Gesetz wirke sich nach wie vor stark auf die Immobilienbranche aus. „Seit der Einführung durch den Gesetzgeber ist der Markt für Wohnungssuchende immer intransparenter geworden. Viele Mietobjekte werden nicht mehr professionell aufbereitet und angeboten. Daher sind Immobilienmakler für Konsumenten wichtiger denn je, um sachkundige Beratung zu leisten und hochwertige Angebote zu schaffen“, erklärt Pisecky.  

Auszeichnung nach intensivem Qualitätscheck 

Teilnehmende Unternehmen beim IMMY-Award werden einer komplexen Bewertung und Testung unterzogen. In der IMMY-Testphase erfolgt ein intensiver Qualitätscheck. „Dabei kommen Mystery Shopping, die Befragung von Echtkunden sowie Datenerhebungen beim Unternehmen selbst und allgemeine Qualitätsmerkmale zum Einsatz“, erklärt Dietmar Hofbauer, Projektleiter des IMMY. Darüber hinaus fließen auch fachliche Kompetenz, Genauigkeit, Pünktlichkeit und Proaktivität der Mitarbeiter in die Bewertung ein. Die individuelle Kunden- und Serviceorientierung der Unternehmen wird über Leistungen wie den Ablauf eines Besichtigungstermins, die kompetente Gesprächsführung oder die Richtigkeit der übermittelten Unterlagen überprüft.  

Marktplatz als hochwertiges Service 

„Bei ihrer Arbeit können sich die Makler auf das hochwertige Service des Marktplatzes verlassen“, erklärt Martina Denich-Kobula, Geschäftsführerin der Immobilien Marktplatz GmbH. „Immobilienmarktplatz.at unterstützt sie dabei täglich – als Plattform von Maklern für Makler vereinfacht sie u.a. die Zusammenarbeit mit Maklerkollegen für eine optimierte Arbeitsweise. Aber auch Kunden werden dort noch besser fündig, Suchkunden können durch das erweiterte Immobilienportfolio schneller und effizienter bedient werden“.  

Auch auf immy.at, der Online-Präsenz der Fachgruppe der Immobilientreuhänder, wartet ein vielfältiges Angebot auf Makler und Kunden. Dort finden sie u.a. Wissen, Experten, Immobilien und wertvolle Services. Darüber hinaus sind die Award-Gewinner und Fotos der Gala des IMMY-Awards dort zu finden. Ebenso werden dort alle IMMY-Preisträger der vergangenen Jahre aufgelistet. 

 

Die IMMY-Preisträger 2023 

MAKLER GOLD

APS Immobilien GmbH

Elisabeth Rohr Real Estate e.U.

Georg Fresacher - The Real Estate Immobilienmakler GmbH

REISCHEL Immobilien GmbH

Schönes Wohnen Immobilien

MAKLER SILBER

Dr. Funk Immobilien GmbH & Co KG

Dr. Vospernik Immobilien GmbH

EDEX Immobilien GmbH

engelreal immobilien gmbh

HÜBL & PARTNER Immobilien GmbH

KLEIN & PARTNER Immobilien GmbH

Marschall Real Estate

MF Immobilien Consulting GmbH

MIMAZ Immobilien

ÖRAG Immobilien Vermittlungsgesellschaft m.b.H.

Paumgartner-Eccli, Immobilien mit Ambiente

PlanetHome Immobilien Austria GmbH

RE/MAX Real Experts - Immobilien lifetime GmbH

Rudi Dräxler Immobilientreuhand GmbH

ZELLMANN IMMOBILIEN GmbH   

Immobiliencard als weiteres Qualitätskriterium der Immobilen-Branche

Neben dem IMMY-Award ist der Besitz einer Immobiliencard - als Branchenausweis im Scheckkarten-Format - das zweite wesentliche Qualitätsmerkmal, anhand dessen die Wohnungsmieter und -käufer die besten Wiener Immobilienmakler, -verwalter und Bauträger erkennen können.  

Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder

ebene 7, 1020 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.05.2025

PropTechs: „Fürchterlicher Konsolidierungsdruck“

Nicolai Roth, Chairman of the Board bei der German Platform for Technology & Innovation (GPTI), und Alexandre Grellier, Mitgründer und CEO des Datenraumanbieters Drooms, geben einen Ausblick auf Trends in der PropTech-Branche.

01.05.2025

Die Kraft der Räume – Mai

Farbe des Monats: ROSA – Zahl des Monats: 914 41 981 (Zeit und Ereignis vereinen) – Thema des Monats: Standort Astrologie – Motto des Monats: Die Erde gibt meinem Körper Kraft.

30.04.2025

Immobilienentwicklung mit Mehrwert: Die hero group im Fokus

Die hero group, ein junges Bauträgerunternehmen mit Sitz in Wien, positioniert sich durch innovative Immobilienprojekte und nachhaltige Nutzungskonzepte als zukunftsorientierter Akteur im österreichischen Immobilienmarkt. Im Gespräch erläutert Bastian Helfrich, Co-Founder und Geschäftsführer der hero group, die strategische Ausrichtung und aktuellen Herausforderungen des vor drei Jahren gegründeten Unternehmens.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.04.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News