Weniger Urlaub und Kleider oder sogar ein Zweitjob für Balkon, Terrasse oder Garten?

Die Frühlingstemperaturen im März haben die Sehnsucht nach Terrasse, Balkon oder Garten wieder aufleben lassen und so Manche haben sich auf die Suche nach einer neuen Immobilie gemacht.

Um diesen Traum zu erfüllen würden satte 89 Prozent der Österreicher:innen laut einer aktuellen Umfrage von Innofact für ImmoScout24 auf andere Dinge verzichten oder gar einen Zweitjob annehmen.

Verzicht, mehr Arbeiten und Freunde nach Hause einladen

Die große Mehrheit der Österreicher:innen wäre durchaus bereit für die Immobilie mit Freifläche, die mehr Lebensqualität verspricht, auf andere Dinge zu verzichten oder auch mehr zu arbeiten. Jede:r Dritte würde Überstunden machen, 16 Prozent krempeln die Ärmel hoch und würden sogar einen Zweitjob annehmen. Um schöner wohnen zu können, verzichten 57 Prozent der Befragten auf Konsum und würden weniger Kleidung, Schmuck, Uhren oder andere Dinge kaufen. 41 Prozent schränken sich beim Urlaub ein, der könnte kürzer oder weniger oft stattfinden. Knapp die Hälfte der Österreicher:innen würde weniger oft Essen oder Feiern gehen und dafür lieber die Freunde nach Hause einladen.

My home is my castle

Die Bedeutung des eigenen vier Wände als sicherer Zufluchtsort hat sich für vier von zehn Österreicher:innen durch die aktuellen Ereignisse verstärkt. Dabei spielt die Corona-Pandemie eine deutlich größere Rolle als der Ukraine-Konflikt. Während für jede:n Dritte:n die eigenen vier Wände durch die Pandemie als sicherer geschützte Umgebung an Bedeutung gewonnen hat, ist durch die aktuelle Situation in der Ukraine für 16 Prozent die eigene Wohnung oder das Haus als sicherer Ort wichtiger geworden. Für die Mehrheit von 58 Prozent der Befragten war das jedoch schon immer so und für sie gilt das Motto „My home is my castle“.

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

28.08.2025

FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels

„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.

27.08.2025

Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet

Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.04.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3