VMF Immobilien baut 43 Wohnungen im Grazer Grüngürtel

Die VMF Immobilien GmbH errichtet im aufstrebenden Grazer Stadtteil Puntigam 43 moderne und nachhaltige Wohnungen mit Tiefgarage. Vor wenigen Tagen war der Spatenstich.

Der 17. Grazer Bezirk Puntigam ist der jüngste Bezirk der steirischen Landeshauptstadt und erlebt aktuell eine herausragende Entwicklung und einen starken Zuzug. Die VMF Immobilien GmbH mit Sitz in Brunn am Gebirge hat ebenfalls ihren Fokus auf den beliebten Grazer Stadtbezirk gerichtet und realisiert an der Adresse Mitterstraße 49, 8055 Graz ein Wohnbauprojekt mit 43 Wohnungen. Vor wenigen Tagen war der Spatenstich, an dem zahlreiche Projektpartner teilnahmen: Bauherr Dipl. Thomas Kapitz (VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG), DI Knud Christian Nielsen (VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG), DI Engelbert Gräber (Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG), Patrick Kober (Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG), Franz Kern (VATTER & PARTNER ZT – GMBH), Horst Lukaseder (VMF Immobilien), Dimitrios Akranidis (VMF Immobilien), Michala Kopp (VMF Immobilien), Oliver Högn (VMF Immobilien). 

Horst Lukaseder, Mitglied der Geschäftsführung der VMF Immobilien: „Das Besondere an dem Projekt ist der hohe Nachhaltigkeitsstandard. Die großzügigen Dachflächen ermöglichen eine weitläufige Photovoltaik Anlage auf allen Gebäuden mit einer Leistung von 65 kWp. Damit wird nicht nur der Energiebedarf zur Temperierung aller Wohnungen über Wärmepumpen gewährleistet, sondern auch die Warmwasser-Aufbereitung kann mit dieser Anlage bestritten werden. Darüber hinaus kann die überschüssige Energie auch für das Aufladen von E-Fahrzeugen in der hauseigenen Tiefgarage mit 48 Stellplätzen verwendet werden.“ 

Modern und nachhaltig Wohnen

Das Projekt wird vom Bauunternehmen Lieb Bau Weiz & Co KG und dem Architekturbüro Plangemäß SZS GmbH begleitet. In den nächsten Monaten sollen auf einem 5.982 Quadratmeter großen und langgestreckten Baugrund 43 Wohnungen mit einer Gesamtnutzfläche von 2.442 Quadratmetern entstehen. Die Wohnungen haben Wohnflächen zwischen 36 und 80 Quadratmetern und verfügen über Grünflächen, Balkone oder Terrassen mit südlicher Orientierung. Die Wohnungen sind in fünf Wohngebäuden mit zwei bis drei Geschoßen untergebracht, die in ihrer Anordnung einen zentralen und halboffenen Grünraum definieren, der zahlreiche Ruhezonen für die Bewohner bietet. Lukaseder: „Die gewählte Aufteilung auf fünf Wohnhäuser ermöglicht die Optimierung der Anzahl der Wohnungen pro Wohnhaus und gewährleistet ein hohes Maß an Tageslicht. Zudem fördert die Anordnung und auch der Grünraum mit Laubengängen die Entstehung von Nachbarschaften.“ 

Grüne Lage mit ausgezeichneter Infrastruktur

Für dringende Besorgungen befindet sich in unmittelbarer Nähe ein Verbrauchermarkt und in fußläufiger Entfernung eine Apotheke sowie eine Praxis für Allgemeinmedizin. Die neuen Bewohner sind auch verkehrstechnisch gut angebunden. Die Autobahn-Anschlussstellen A2 Feldkirchen und A9 Seiersberg mit dem Einkaufszentrum Seiersberg in unmittelbarer Nähe sind mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar. Der Bahnhof Puntigam ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in fünf Minuten und der Jakominiplatz in 30 Minuten erreichbar. Bushaltestellen der Linien 78 und 65 befinden sich unmittelbar vor der Wohnanlage. 

VMF Immobilien GmbH

Paulanergasse 15, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.05.2025

„Reloading Retail" – Der Einzelhandel im Spannungsfeld zwischen Transformation und Innovation

Im historischen Ambiente des Palais Ferstel versammelten sich knapp 300 Entscheidungsträger, Vordenker und Experten der Handelsbranche zum 27. Retail Symposium by RegioPlan – einer Veranstaltung, die einmal mehr ihre Position als zentrales Branchenevent unter Beweis stellte. Unter dem prägnanten Motto „reloading retail – innovate, invest, transform" wurden Antworten auf die tiefgreifenden Umwälzungen im Handel und bei Handelsimmobilien diskutiert, die durch Digitalisierung, verändertes Konsumverhalten und divergierende Handelsrealitäten geprägt sind.

15.05.2025

Der erste österreichische Neubaubericht 2025 offenbart dramatische Verwerfungen im Bausektor

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) zeigt sich zunehmend besorgt über die Entwicklungen im Neubausektor, der mit steigenden Baukosten, verschärften Finanzierungsbedingungen und komplexeren regulatorischen Anforderungen konfrontiert ist. Insbesondere der Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen, der traditionell als Garant für leistbaren Wohnraum fungiert, steht unter enormem Druck, seine soziale Mission unter diesen erschwerten Rahmenbedingungen fortzuführen.

14.05.2025

Blackout – Flucht aus der Stadt (Teil2)

Sollte man bei einem Blackout so schnell wie möglich die Stadt verlassen? Was passiert, wenn das alle machen (wollen)?

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.01.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3