VMF Immobilien: Auszeichnung für zukunftsweisenden Wohnbau

Das nachhaltige und in Mischbauweise errichtete Mehrfamilienhaus im 22. Wiener Bezirk wurde mit dem Klimaaktiv-Silber-Zertifikat ausgezeichnet. An der Adresse 1220 Wien, Kupetzkygasse 43, hat der Immobilienentwickler VMF Immobilien ein weiteres Wohnbauprojekt errichtet.

Die Immobilie entspricht hohen Nachhaltigkeitsstandards und wurde kürzlich mit dem Klimaaktiv-Silber-Zertifikat des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie ausgezeichnet. Klimaaktiv Silber garantiert einen besonders ökologisch und energieeffizienten Gebäudezustand. Für die VMF Immobilien spielt Nachhaltigkeit seit Firmengründung eine tragende Rolle, von der Planung bis zum Wohnbetrieb, und hat sich über die Jahre viel Expertise angeeignet. Behördlich und wissenschaftlich anerkannte Zertifizierungen bieten Kunden eine wertvolle Orientierungshilfe. Auch Immobilienfonds mit dem Umweltzeichen 49 – Nachhaltige Finanzprodukte, müssen bei der Auswahl entsprechender Objekte den klimaaktiv Gebäudestandard beachten. Horst Lukaseder, Mitglied der Geschäftsführung VMF Immobilien: „Das Zertifikat ist eine Bestätigung für unsere langjährigen Bemühungen und wir freuen uns über diese Anerkennung. Das Zertifikat bietet Kunden die Sicherheit, in einer nachhaltigen und energieschonenden Immobilie zu wohnen. Das Objekt in der Kupetzkygasse 43 ist bereits vollständig vermietet und die Kunden sind sehr zufrieden. Als Immobilienentwickler können wir hier viel bewegen und das wollen wir auch weiterhin tun.“ Auch die Architekten Johannes Pesendorfer und Andreas Machalek, vom Architekturbüro pumar, freuen sich über die Zertifizierung: „Die hohe Nachhaltigkeitszertifizierung für unser Gebäude zeigt uns, dass Design, Innovation und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Das Thema Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen in der Immobilienwirtschaft und wird die Qualität der Projekte in den nächsten Jahren auf neues Niveau heben.“

Moderne Holzbauweise mit großzügigen Freiflächen

Das Wohngebäude mit einer Bruttogrundfläche von 1254,7 und einer Nettonutzfläche von 846,8 Quadratmetern bietet auf vier Etagen 15 Wohnungen mit Freiflächen wie Balkone, Loggien, Terrassen und Eigengärten. Errichtet wurde das Gebäude als Mischbau in Holz-Riegelbauweise mit Zellulosedämmung, wobei erdberührte und brandschutztechnische Teile in Stahlbeton ausgeführt wurden. Raumheizung und Warmwasser werden über eine nachhaltige und energiesparende Wärmepumpe betrieben.    

Zwischen Seestadt und Naturschutzgebiet Lobau

Die Seestadt ist eines der größten Immo-Projekte Europas und bietet viele Freizeitmöglichkeiten wie Shopping, Gastronomie, Unterhaltung und Kultur. Die U- und S-Bahnstation Aspern Nord ist bequem mit dem Bus und in nur sieben Minuten mit dem Fahrrad erreichbar.

Bestand der VMF Immobilien wächst

Das Objekt in der Kupetzkygasse 43 gehört zu den mehr als 70 Wohnungen in Wien, Niederösterreich und Graz die VMF Immobilien im Bestand des Unternehmens hält. Das sind mehr als 4.000 Quadratmeter Wohnnutzfläche, die den zufriedenen Mietern  Raum zum Leben geben. Lukaseder: "VMF Immobilien hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, Wohnraum nicht nur zu entwickeln und zu veräußern, sondern auch langfristig im Vermögen des Unternehmens zu halten. So bleibt das Unternehmen nachhaltig stabil und kann gesund wachsen."

VMF Immobilien GmbH

Paulanergasse 15, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

04.08.2025

Sommerpicknick im Schloss Pötzleinsdorf am Donnerstag den 21.8.

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf steht vor der Tür. Am Donnerstag den 21.8. ist es soweit!

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.12.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 31/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

mrp hotels

Getreidemarkt 14, 1010 Wien

mrp hotels ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Hotelimmobilien und unterstützt Eigentümer, Betreiber und Investoren in allen Projektphasen. Mit unseren umfangreichen Qualifikationen, langjährigem Know-how sowie globaler Erfahrung bieten wir unseren Kund:innen ein umfassendes Leistungsportfolio - von strategischer Beratung über Asset Management bis hin zu State-of-the-Art Technologien für das Hotel von morgen. Wir verfügen über einen einmaligen Expertenpool aktiver und ehemaliger Senior Executives unterschiedlicher Bereiche des Hotel Business und bilden damit Ihr perfektes Beraterteam.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3