TrIIIple als bestes Hochhaus der Welt ausgezeichnet

Der Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) mit Sitz in Chicago hat dem Wiener Hochhaus TrIIIple den weltweit prestigereichen Award of Excellence als „Best Tall Residential Building” verliehen und das innovative, klimafreundliche Flusswasserwerk von TrIIIple mit dem „Systems Award 2022“ ausgezeichnet. Zusätzlich hat die Fachjury des Internationalen Hochhaus Preises TrIIIple aus 34 Einreichungen auf fünf Kontinenten als einziges und bestes europäisches Projekt für das große Finale der begehrten Auszeichnung in Frankfurt nominiert.

Der Council on Tall Buildings and Urban Habitat hat TrIIIple mit dem Award of Excellence als „Best Tall Residential or Hotel Building“ ausgezeichnet.

© Martin Hörmandinger

Doppelter Erfolg für ARE Austrian Real Estate und SORAVIA: Der Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) hat dem Wiener Pionierprojekt TrIIIple den weltweit prestigereichen Award of Excellence als „Best Tall Residential Building“ verliehen. Überzeugt hat die Fachjury der außergewöhnliche, ganzheitliche Mehrwert für Nutzer. TrIIIple nutzt für Heizung und Kühlung über ein mit Windkraft betriebenes Flusswasserwerk Wasser aus dem Donaukanal. CTBUH hat diese zukunftsweisende, autarke und 100% CO2-neutrale Energielösung zusätzlich mit dem „Systems Award 2022“ gewürdigt.

Gemeinsam mit 33 weiteren Hochhaus-Projekten aus fünf Kontinenten stellte sich TrIIIple außerdem der Bewertung durch die Fachjury des Internationalen Hochhaus Preises in Frankfurt. TrIIIple konnte dabei besonders mit Nachhaltigkeit, herausragender Gestaltung und Design, inneren Raumqualitäten sowie städtebaulichen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten überzeugen. Als einziges europäisches Projekt wurde TrIIIple von der Fachjury für das Finale der fünf weltweit besten Hochhäuser mit Mitbewerbern aus Australien, Singapur, den USA und Kanada nominiert.

„Mit TrIIIple haben wir in Wien ein Projekt realisiert, das modernsten Ansprüchen für nachhaltige Lebensräume gerecht wird. Mit Innovations- und Pioniergeist konnten wir direkt am Donaukanal eine neue Landmark für Wien und damit hochwertige Wohn- und Gewerbeflächen für Kunden und Investoren schaffen. Es ist eine große Ehre, dass wir im weltweiten Vergleich mit TrIIIple überzeugen konnten und ich bedanke mich für die Wertschätzung“, freut sich SORAVIA-CEO Erwin Soravia.

„Wo früher das alte Hauptzollamt stand, prägt das TrIIIple jetzt das Stadtbild des dritten Wiener Gemeindebezirks und wertet diesen mit anspruchsvoller Hochhausarchitektur und bester Infrastruktur auf. Für das Projekt wurde keine Grünfläche versiegelt – ganz im Gegenteil: Mit der Überplattung der Autobahn haben wir eine zusätzliche Grün- und Erholungsfläche geschaffen. Durch die Nutzung des Donaukanalwassers wird das Quartier zudem ressourcenschonend, ohne fossile Brennstoffe beheizt und gekühlt", betont Hans-Peter Weiss, CEO der ARE Austrian Real Estate, die ökologischen Aspekte des Projektes.

TrIIIple, entworfen von Henke Schreieck Architekten, bietet modernste Wohn- und Gewerbeflächen und überzeugt durch einzigartige Services sowie Infrastruktur. Das Hochhaus- Ensemble zeichnet sich durch gut durchdachte Grundrisse, optimale Verkehrsanbindung sowie ein wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch nachhaltiges, CO2-neutrales Kühl- und Heizsystem aus. Mit dieser grünen Energielösung werden CO2-Emissionen eingespart, die dem jährlichen Verbrauch einer durchschnittlichen österreichischen Gemeinde mit rund 10.000 Einwohnern entsprechen. Die Bewohner profitieren zusätzlich von niedrigeren Energiekosten: Im Vergleich zu den Energiekosten im TrIIIple würden die Kosten der Fernwärme Wien je nach Turm zwischen 60% und 100% höher liegen. Zusätzlich sparen TrIIIple-Bewohner die CO2- Steuer.

SORAVIA

Schnirchgasse 17, 1030 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

28.06.2025

Die Kraft der Räume – Juli

Farbe des Monats: GELB/GOLD – Zahl des Monats: 519 71 48 – Thema des Monats: Mein Weg zum s p a c e– clearing© als Lebensaufgabe – Motto des Monats: Ich anerkenne meine Macht, und meinen Willen

27.06.2025

Zweites Leben für Plastikabfall: Münchens MONACO wird zum Recycling-Vorreiter

Aus Champagnerflaschen wird Jade, aus Bettfedern werden Fassaden – und in München entstehen aus Plastikabfall schimmernde Designfliesen. Das geplante Bürogebäude MONACO setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und beweist: Recycling kann spektakulär aussehen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.11.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News