SORAVIA stellt Rohbau des BE.YOND OFFICE BERLIN vorzeitig fertig und beginnt mit Vertrieb

SORAVIA hat im Juli den Rohbau des Projekts BE.YOND OFFICE BERLIN fertiggestellt. SORAVIA erreicht damit einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des hochmodernen Bürogebäudes in Berlin Tiergarten, das mit seinen 8.600 Quadratmetern Mietfläche direkt am Landwehrkanal gelegen ist. Mit Abschluss des Rohbaus hat das Gebäude, dessen Fertigstellung Mitte 2025 erfolgen soll, seine volle Höhe von acht Stockwerken erreicht.

© Henn GmbH

Ursprünglich sollte der Rohbau erst im Laufe des Augusts 2024 fertiggestellt werden. „Ich bin stolz darauf, dass wir den Rohbau von BE.YOND OFFICE BERLIN einen Monat früher als geplant fertigstellen konnten. Mit diesem Projekt schaffen wir mitten im pulsierenden Berlin ein innovatives Bürogebäude für höchste Ansprüche. Die Vermarktung dieser spektakulären Flächen wird nun gestartet.“, so Adrian Menczyk, CTO der Soravia Deutschland GmbH. „Wir treiben alle unsere Immobilienentwicklungsprojekte planmäßig voran. Auch im herausfordernden Marktumfeld sind alle Kräne in Bewegung. Aktuell realisieren wir 18 Projekte in Österreich und Deutschland mit einem Volumen von gesamt rund 1,6 Mrd. Euro.“

Flexible Büroflächen mit Panoramablick mitten in Berlin
Das BE.YOND OFFICE BERLIN – ausgerichtet auf gewerbliche Mieter mit flexiblen Raumbedürfnissen – entsteht am Schöneberger Ufer 69 gegenüber der Neuen Nationalgalerie. Das Bürogebäude liegt damit zentral im Berliner Westen zwischen Potsdamer Platz und Botschaftsviertel.

SORAVIA bietet im BE.YOND OFFICE BERLIN unterschiedlichste, auf moderne Bedürfnisse der Mieter zugeschnittene Arbeitsflächen: Einzelbüros, Kombiflächen oder auch Open Space Flächen sind realisierbar. Interessenten können ihre Flächen vollständig flexibel planen und Räume individuell gestalten. Das im Erdgeschoss geplante repräsentative Entree über zwei Etagen mit Lounge, Coworking- und Eventbereichen schafft eine inspirierende Arbeitsumgebung. Die großzügigen Terrassen mit Panoramablick auf Berlin runden das Angebot ab.

Klimaneutraler Betrieb, modernes Mobilitätsangebot
Beim BE.YOND OFFICE BERLIN wird besonderer Wert daraufgelegt, Ressourcen zu schonen. Das Gebäude ist durchgehend nachhaltig konzipiert und wird ohne fossile Energieträger betrieben werden. Es besitzt ein ausgeklügeltes Energiemanagement, das Heiz- und Kühldecken, zwei Luftwärmepumpen und eine Photovoltaikanlage umfasst. Zusätzlich strebt SORAVIA das DGNB-Gold-Zertifikat an. BE.YOND OFFICE BERLIN ist vollständig auf die modernen Bedürfnisse der Mieter zugeschnitten. Dazu gehört auch ein zeitgemäßes Mobilitäts-Angebot mit Wallboxen für E-Autos, Fahrradstellplätzen und E-Bike Ladestationen. Durch die zentrale Lage in Berlin ist das Büro mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV schnell zu erreichen.

Als Leadmakler und Ansprechpartner für Mietinteressenten setzt SORAVIA auf das in Berlin ansässige und auf die Vermietung von Büroflächen spezialisierte Maklerunternehmen Angermann. Mietinteressenten haben die Möglichkeit, Einzelflächen, aber auch das gesamte Gebäude anzumieten.

Weitere Informationen zum Projekt:
https://beyond-office.de/

SORAVIA

Schnirchgasse 17, 1030 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

06.09.2025

WKÖ, Wien Seestadt 3420, NID, ÖRAG – Neues aus den Unternehmen

Im Sommer hat sich einiges getan, und es ist Zeit, wieder einen Blick auf die Personalities der vergangenen Wochen zu werfen: neue Geschäftsführungen, Firmenwechsel und Teamerweiterungen.

04.09.2025

PAULA: Ein Einblick in die neue Generation der digitalen Immobilienabwicklung

Die Digitalisierung der Immobilienbranche schreitet mit großen Schritten voran. Während grundlegende Prozesse wie die Online-Präsentation von Immobilien längst zum Standard gehören, eröffnen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten für Projektentwickler, Bauträger und potenzielle Käufer. An vorderster Front dieser Entwicklung steht das Wiener PropTech-Unternehmen Propster mit seiner innovativen KI-Assistenz PAULA.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.08.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3