Tag des Waldes: willhaben und IMMOunited untersuchen Waldgrundstücke

2020: Das Burgenland weist die niedrigsten, Salzburg die höchsten Waldquadratmeterpreise auf Höchste Transaktionssumme in Pressbaum, größte Fläche in Rohrmoos-Untertal Jüngster Waldkäufer war zum Zeitpunkt des Kaufs 15 Jahre alt, der älteste 94

Zum Tag des Waldes am 21. März haben die Immobilienplattform willhaben und der Grundbuchexperte IMMOunited bei den Waldgrundstücken genauer hingesehen und österreichweit rund 2.000 entsprechende Transaktionen des Jahres 2020 (derzeitiger Verbücherungsstand) ausgewertet.

Durchschnittlich größere Waldflächen gehandeltUm Entwicklungen genauer unter die Lupe nehmen zu können, wurden die Verkäufe von Waldnutzflächen der Jahre 2015 und 2020 verglichen. Die durchschnittlich gehandelte Nutzfläche ist in diesem Vergleichszeitraum um etwa 32 % gewachsen.

Vergleichsweise günstiger Waldpreis im Burgenland, teuerste Quadratmeterpreise in Salzburg Am weitaus günstigsten – unter einem Euro pro Quadratmeter – wechselten Waldgrundstücke 2020 im Burgenland den Eigentümer. Bei einer durchschnittlichen Transaktion wurden dort rund 12.000 EUR gezahlt. Die gehandelten Flächen waren dabei im Schnitt etwa 13.000 m² groß. Am teuersten ging es 2020 hingegen in Salzburg zu. Mehr als 2 EUR mussten hier durchschnittlich für einen Quadratmeter in die Hand genommen werden. Die Transaktionssummen bewegten sich in Salzburg im Schnitt rund um 100.000 EUR.

Alter der Waldkäufer 2020Das Durchschnittsalter von Waldkäufern liegt bei 49 Jahren, variiert jedoch ebenfalls nach Bundesland. Die jüngsten Käufer fanden sich im Burgenland. Bei der Kaufvertragsunterzeichnung waren die Personen hier im Durchschnitt 47 Jahre alt. In Tirol liegt das Durchschnittsalter beim Waldkauf hingegen bei 51 Jahren. Spannend ist auch: Der jüngste Forstkäufer war 2020 zum Zeitpunkt der Kaufvertragsunterzeichnung gerade einmal 15 Jahre alt, der älteste 94.

Die größten Wald-Transaktionen Österreichs 2020  nach Kaufpreis (netto)

1.       7,0 Mio. EUR, Pressbaum, Niederösterreich

2.       6,3 Mio. EUR, Kapfenberg, Steiermark

3.       5,1 Mio. EUR, Rohrmoos-Untertal, Steiermark

Die Top Wald-Deals Österreichs 2020  nach Fläche

1.       7.772.227 m², Rohrmoos-Untertal, Steiermark

2.       2.984.177 m², Kapfenberg, Steiermark

3.       2.979.227 m², Pressbaum, Niederösterreich

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.03.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3