Steigende Nachfrage bei Immobilien-Teilverkäufen

Engel & Völkers LiquidHome zieht nach zwei Jahren Marktpräsenz in Österreich positive Bilanz. Seit der Markteinführung im November 2022 hat Engel & Völkers LiquidHome Österreich den Immobilien-Teilverkauf als eines der beliebtesten Verrentungsmodelle in Österreich positioniert.

Gerald Beirer, Geschäftsführer von Engel & Völkers LiquidHome Österreich

© Engel & Völkers LiquidHome

Durch die kontinuierlich steigende Nachfrage, insbesondere bei älteren Immobilieneigentümern, hat sich das Unternehmen innerhalb von nur zwei Jahren als einer der führenden Marktbegleiter etabliert. Der Ansatz, Immobilienbesitzern eine finanzielle Flexibilität zu ermöglichen, ohne das eigene Zuhause aufgeben zu müssen, trifft auf großen Zuspruch. „Wir sehen ein wachsendes Interesse am Teilverkauf, da viele Immobilieneigentümer heute nach Alternativen zur vollständigen Veräußerung ihres Besitzes suchen. Die Möglichkeit, im eigenen Zuhause zu bleiben und gleichzeitig finanzielle Freiräume zu schaffen, trifft genau den Nerv der Zeit“, erklärt Gerald Beirer, Geschäftsführer von Engel & Völkers LiquidHome Österreich. Aufgrund der hohen Nachfrage konnte das Unternehmen bereits im zweiten Jahr seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr verdreifachen. 

Erfolgreiche Etablierung des Immobilien-Teilverkaufs in einem wachsenden Markt

Angesichts der demografischen Entwicklung in Österreich steigt der Bedarf nach flexiblen Finanzierungsmodellen. Der Immobilien-Teilverkauf hat sich hier als attraktive Lösung erwiesen. Das Modell ermöglicht es, Kapital freizusetzen, das für verschiedene Zwecke wie die Aufbesserung der Rente, Renovierungen oder die Unterstützung der Familie genutzt werden kann. Aber auch Selbstständigen bietet ein Teilverkauf die Möglichkeit, frisches Kapital für finanzielle Engpässe oder Investitionen zu nutzen.

Breites Portfolio: Von klassischen Einfamilienhäusern bis hin zu Luxusimmobilien

Seit Markteintritt hat Engel & Völkers LiquidHome in Österreich 50 Immobilien angekauft, von normalen Einfamilienhäusern bis hin zu hochpreisigen Luxusimmobilien. Dieses breite Portfolio zeigt die Vielseitigkeit des Teilverkaufsmodells und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden. Der durchschnittliche Ankaufspreis liegt mittlerweile bei 360.000 Euro, was das Vertrauen der durchschnittlich 63 Jahre alten Kunden und die Akzeptanz des Teilverkaufsmodells auch im höheren Preissegment unterstreicht. 

Neue Motivation für Teilverkäufe: Erfüllung von Lebensträumen statt nur Lebenserhaltungskosten

Interessant ist die veränderte Motivation der Kunden im Vergleich zum Vorjahr: Während 2023 viele Kunden den Teilverkauf primär zur Deckung der Lebenshaltungskosten nutzten, zeigt sich 2024 eine stärkere Tendenz, den Teilverkauf wieder zur Verwirklichung persönlicher Wünsche einzusetzen. Immer mehr Eigentümer investieren das freigesetzte Kapital in die Erfüllung von Lebensträumen – von langersehnten Reisen bis zu Investitionen in die eigene Lebensqualität durch beispielsweise den Ausbau und die Sanierung der eigenen Immobilie. Trotzdem bleibt die Nutzung des Modells vielfältig: Es bietet für jeden Bedarf eine Lösung, sei es zur Unterstützung der Familie, zur Renovierung oder als Altersvorsorge.

Europäischer Vergleich: Dynamisches Wachstum mit Potenzial für den österreichischen Markt

Ein Blick auf die europäische Entwicklung der Immobilienverrentung zeigt, dass der Markt im Vergleich zu Ländern wie Großbritannien und den Vereinigten Staaten weiterhin Potenzial nach oben hat. Während dort bereits eine große Nachfrage besteht und Immobilien-Teilverkaufsmodelle fest etabliert sind, entwickelt sich der österreichische Markt noch dynamisch weiter. Besonders in den Bundesländern mit hohen Eigentumsquoten, wie Niederösterreich und der Steiermark, zeigt sich ein wachsendes Interesse an dieser Form der Immobilienverwertung.

Engel & Völkers LiquidHome Österreich plant auch im Jahr 2025 das Angebot im Bereich Immobilien-Teilverkauf weiter auszubauen und den Service kontinuierlich zu verbessern. Im Fokus stehen flexiblere Lösungen und individuelle Beratungsmodelle, um Immobilieneigentümern eine verlässliche Finanzierungsoption zu bieten und den österreichischen Markt weiterhin nachhaltig zu gestalten.

 

Engel & Völkers LiquidHome Österreich

Industriezeile 1 Objekt 10, 8401 Kalsdorf bei Graz

Ein starker Partner für den Immobilien-Teilverkauf: Mit dem Teilverkauf bietet Engel & Völkers LiquidHome ein Modell der Immobilienverrentung an, das Kunden im Alter Liquidität, Eigenständigkeit und Flexibilität gewährleistet: Kunden können bis zu 50 % ihres Immobilieneigentums verkaufen und dennoch das Nutzungsrecht und die Entscheidungsfreiheit behalten.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

28.06.2025

Die Kraft der Räume – Juli

Farbe des Monats: GELB/GOLD – Zahl des Monats: 519 71 48 – Thema des Monats: Mein Weg zum s p a c e– clearing© als Lebensaufgabe – Motto des Monats: Ich anerkenne meine Macht, und meinen Willen

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.12.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News