Vollgas für den guten Zweck – E&V LiquidHome siegt beim Art of Cart 2025 für “Wings for Life”

Vergangenen Freitag - am 23. Mai - verwandelte sich die Ottakringer Brauerei Wien erneut in den „Ottaring“ – Schauplatz des legendären Art of Cart Rennens. Bereits zum wiederholten Mal trafen sich Führungskräfte, Unternehmer und Persönlichkeiten aus der österreichischen Wirtschaft, Gastronomie, Sport und Society, um sich auf der ungewöhnlichen Rennstrecke zugunsten von “Wings for Life” zu messen.

© Engel & Völkers LiquidHome

© Engel & Völkers LiquidHome

Mitten im Geschehen: das Team von Engel & Völkers LiquidHome Österreich, das beim Programmpunkt „SUCCESSFUEL – Das Klassentreffen“ antrat und mit voller Energie und Sportsgeist auf das Kart setzte.

Starke Leistung – starkes Engagement

Mit über 100 Fahrerinnen und Fahrern in 29 Teams sowie zahlreichen prominenten Gästen wurde der Renn- und Eventtag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Engel & Völkers LiquidHome war mit einem sechsköpfigen Fahrerteam vertreten – darunter auch Geschäftsführer Gerald Beirer – und fuhr souverän auf den ersten Platz. Angetrieben vom enthusiastischen Support des eigenen Fanclubs und des Publikums bewies das Team auf der Strecke sportliche Höchstleistung und beeindruckenden Teamgeist. Ganz im Sinne der Veranstaltung kam der gesamte Erlös der Stiftung „Wings for Life“ zur Förderung der Rückenmarksforschung zugute.

„Die Teilnahme am Art of Cart war ein großartiges Erlebnis – in diesem besonderen Rahmen Teil einer so sinnstiftenden Initiative zu sein. Teamgeist, Agilität und eine klare Strategie – das verbindet Sport und Wirtschaft auf ideale Weise“, so Gerald Beirer, Geschäftsführer von Engel & Völkers LiquidHome Österreich. Auch zahlreiche andere Teams, darunter frühere Gewinner, gingen erneut an den Start und demonstrierten ihr fahrerisches Können. Gemeinsam setzten wir ein starkes Zeichen für soziales Engagement und unterstützten die wertvolle Arbeit von „Wings for Life“ mit großer Begeisterung. Bei der feierlichen Siegerehrung wurden die erfolgreichsten Teams ausgezeichnet – darunter auch Engel & Völkers LiquidHome, dessen beeindruckende Leistung und Einsatzfreude gebührend gefeiert wurden.

Engel & Völkers LiquidHome – finanzielle Freiheit im eigenen Zuhause

Seit der Markteinführung in Österreich im November 2022 hat sich Engel & Völkers LiquidHome als einer der führenden Anbieter für den Immobilien-Teilverkauf in Österreich etabliert. Das Modell ermöglicht Immobilieneigentümern bis zu 50 % ihres Hauses zu verkaufen, ohne ausziehen zu müssen. Im Gegenzug erhalten sie eine sofortige Auszahlung und behalten das lebenslange Nutzungsrecht. Besonders bei älteren Menschen, aber auch bei Unternehmern stößt das flexible Verrentungsmodell in wirtschaftlich angespannten Zeiten auf große Resonanz. Mit einer Verdreifachung des Umsatzes im Vergleich zum Vorjahr bestätigt sich der steigende Bedarf nach liquiden Alternativen zum Komplettverkauf. Weitere Informationen unter: www.ev-liquidhome.at

Engel & Völkers LiquidHome Österreich

Industriezeile 1 Objekt 10, 8401 Kalsdorf bei Graz

Ein starker Partner für den Immobilien-Teilverkauf: Mit dem Teilverkauf bietet Engel & Völkers LiquidHome ein Modell der Immobilienverrentung an, das Kunden im Alter Liquidität, Eigenständigkeit und Flexibilität gewährleistet: Kunden können bis zu 50 % ihres Immobilieneigentums verkaufen und dennoch das Nutzungsrecht und die Entscheidungsfreiheit behalten.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.05.2025
  • um:
    12:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3