Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

7

 Artikel

0 Follower

folgen

SmartFacts-Zwangsversteigerungsindex 2022

18.Jun.2023

2 Minuten

Zwangsversteigerungen
Zwangsversteigerungen

© SmartFacts

Im Vergleichszeitraum Jahr 2022 zum Jahr 2021 fiel der Anstieg des Erlös-Index, der die Entwicklung der bei erfolgreich versteigerten Liegenschaften erzielten Erlöse im Verhältnis zum Schätzwert beschreibt, mit 4,2% (von 2020 auf 2021: 12,6%) relativ moderat aus.

Der Index der Zwangsversteigerungs-Termine ist im Jahr 2022 gesunken, der Index der Erlöse gestiegen - Trendumkehr für das Jahr 2023 in Sicht?

SmartFacts-ZV-Index 2022:                                               149 / 29

Veränderung zu 2021:                                             4,2% / - 12,1%

SmartFacts-ZV-Index 2021:                                               143 / 33

Der Rückgang des Termin-Index, der die Anzahl der anberaumten Termine charakterisiert, lag mit - 12,1% zwar schon zum dritten Mal hintereinander im 2-stelligen Bereich, blieb dabei aber doch deutlich unter den in den beiden letzten Jahren beobachteten Werten (- 17,5% und - 18,4%). Dieser bisherige Höchststand des Erlös-Index zeigt die zumindest in der ersten Hälfte 2022 noch ungebrochen hohe Nachfrage nach Immobilien. Erst in der zweiten Jahreshälfte war ein Rückgang der erzielten Erlöse festzustellen, was aber insgesamt für das Jahr 2022 doch noch einmal einen Anstieg des Index bewirkt hat. Die Erwartungshaltung, dass die Grenzen des ungehemmten Wachstums des Erlös-Index erreicht worden sein könnten, hat sich erst ab der zweiten Jahreshälfte bestätigt. Aktuelle Daten zeigen einen ausgeprägten Trend zu Erlösen, die im Durchschnitt in guter Übereinstimmung mit den Schätzwerten liegen. Das lässt aber auch einen doch deutlichen Rückgang des Erlös-Index für 2023 erwarten.

Der fortgesetzte Rückgang der Anzahl der anberaumten Termine war im beobachteten Ausmaß nicht zu erwarten gewesen, eher deuteten alle Anzeichen des Markts auf eine Stabilisierung auf dem ohnedies schon niedrigen Niveau hin. Auch hier lassen die aktuellen Daten derzeit den Schluss zu, dass diese ursprünglich schon für 2022 angenommene Stabilisierung auf niedrigem Niveau nun doch, wenn auch mit zeitlicher Verzögerung, im Jahr 2023 zum Tragen kommt.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth