SmartFacts-Zwangsversteigerungsindex 2023

Die erwarteten Trend-Änderungen im Bereich der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich sind, wenn auch vielleicht mit einigen Monaten Verzögerung, im Jahr 2023 eingetroffen: Anzahl der Zwangsversteigerungs-Termine stagniert, Erlöse sinken drastisch

© SmartFacts

Die erwarteten Trend-Änderungen im Bereich der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich sind, wenn auch vielleicht mit einigen Monaten Verzögerung, im Jahr 2023 eingetroffen: Der Index der Erlöse aus erfolgreich versteigerten Liegenschaften sank um fast ein Viertel (-22,8%) von 149 auf 115. Die Anzahl an anberaumten Zwangsversteigerungsterminen blieb dabei aber nahezu gleich. Der mit kleineren Pausen seit 10 Jahren stetig steigende Erlös-Index hat einen Rückfall auf den Level des Jahres 2017 erlitten, der kontinuierliche Rückgang der Anzahl anberaumter Zwangsversteigerungstermine ist auf sehr niedrigem Niveau zum Stillstand gekommen.

Diese Entwicklung lässt es zu, dass potentielle Interessenten für Immobilien aus der Zwangsversteigerung wieder gute Chancen vorfinden, derartige Objekte zu einem günstigeren Preis - im Vergleich zu den Vorjahren - erwerben zu können. Objektspezifische und regionale Besonderheiten spielen dabei aber natürlich auch weiterhin eine entscheidende Rolle.

Die bisherige Entwicklung des Jahres 2024 lässt ein Wiederansteigen der Anzahl der anberaumten Zwangsversteigerungstermine erwarten, allerdings nicht in einem besorgniserregenden Umfang. Die Erlöse scheinen sich derzeit eher auf diesem gegenüber den letzten Jahren deutlich niedrigeren Niveau einzupendeln als noch einmal so drastisch zu sinken.

Der SmartFacts-ZV-Index beschreibt die Veränderung der bei der Zwangsversteigerung von Liegenschaften in Österreich erzielten Erlöse (erster Wert) sowie der Anzahl der anberaumten Termine (zweiter Wert). Als Referenz dienen dabei jeweils definierte Durchschnittswerte. Für weitergehende Fragen und Analysen wenden Sie sich bitte an SmartFacts unter office@smart-facts.at.

SmartFacts

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

07.07.2025

Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.06.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News