Signa und RFR kaufen Chrysler Building in New York

Die Signa Holding von René Benko und RFR erwerben das Chrysler Building in New York.

Dies berichtete Ende letzter Woche das “Wall Street Journal”. Der Kaufpreis für das weltberühmte Gebäude aus den 1930er Jahren beträgt demnach 150 Mio. USD (rd. 134 Mio. Euro).  Im Jahr 1930 war das Chrysler Building mit 319 Metern das höchste Haus der Welt und überholte damit den Eiffelturm auch als höchstes Bauwerk. Das Wahrzeichen von Paris hatte diesen Rekord 40 Jahre inne. Genau ein Jahr lang hielten die 319 Meter, dann wurden sie vom Empire State Building mit 381 Metern abgelöst.

Mehr dazu...

Skyscraper – Film und Wirklichkeit, auf alle Fälle beeindruckend. 2.Teil

Von der Cheops-Pyramide bis zum Burj Khalifa ging es bei dem Rennen um die höchsten Gebäude der Welt immer nur um eines: um eine Machtdemonstration. Irgendwann verlagerte sich diese allerdings von den sakralen Bauten auf die weltlichen und aus den Kirchen wurden Skyscraper.

weiterlesen
Verkäufer aus Abu Dhabi

Verkäufer ist der Staatsfonds Abu Dhabi Investment Council (ADIC), der im Jahr 2007 für einen 90-Prozent-Anteil an dem 77-geschossigen und 319 m hohen Wolkenkratzer ca. 800 Mio. USD bezahlt haben soll. Die im Art-Deco-Stil errichtete Landmark-Immobilie soll dringend sanierungsbedürftig sein. Dennoch ist der Preisunterschied von 650 Mio. extrem hoch.

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.03.2019
  • um:
    08:46
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3