prop.ID erweitert vBeschluss mit ToGo und Präsenzmodus für noch mehr Flexibilität bei Eigentümerversammlungen

Mit den neuen Funktionen vBeschluss ToGo und vBeschluss Präsenzmodus setzt prop.ID neue Maßstäbe in der Digitalisierung von Eigentümerversammlungen – sowohl für rein digitale als auch für klassische Präsenzveranstaltungen. Diese Erweiterungen bieten Hausverwaltungen und Eigentümern mehr Effizienz, Sicherheit und Flexibilität.

Präsenzveranstaltung mit digitaler Unterstützung

© FreePik

vBeschluss ToGo: Digitale Eigentümerversammlungen ohne eigenes Konto

Mit vBeschluss ToGo wird die Teilnahme an Eigentümerversammlungen und Beschlüssen so einfach wie nie zuvor. Die Lösung ermöglicht es Eigentümern, ohne eigenes prop.ID-Konto an Eigentümerversammlungen und Abstimmungen teilzunehmen – ideal für Hausverwaltungen, die bereits Plattformen wie z.B. iDWELL oder casavi nutzen. Mit nur einem Klick lässt sich vBeschluss ToGo pro Liegenschaft aktivieren. Eigentümer erhalten einen einmaligen Link und ein Passwort, die ausschließlich für den jeweiligen Event gültig sind. Dies gewährleistet höchste Sicherheit und einfache Handhabung, ohne dass Eigentümer zusätzliche Zugangsdaten verwalten müssen.

Vorteile von vBeschluss ToGo:

  • Einfachheit: Kein prop.ID-Konto für Eigentümer erforderlich.
  • Sicherheit: Einmal-Links und Passwörter nur für einen Event gültig.
  • Kompatibilität: Kompatibel mit den Services von iDWELL und casavi.
  • Zeitersparnis: Schnelle Aktivierung mit einem Klick.

vBeschluss Präsenzmodus: Digitale Unterstützung für klassische Versammlungen

Der neue vBeschluss Präsenzmodus bringt die Vorteile digitaler Tools in klassische Wohnungseigentümerversammlungen. Mit einem Klick individuell für Liegenschaften aktivierbar, optimiert er die Organisation und Durchführung von Präsenzveranstaltungen und macht sie effizienter, nachhaltiger und transparenter.

Highlights des Präsenzmodus:

  • Papierloses Büro: Alle Unterlagen sind digital verfügbar – kein Papieraufwand mehr.
  • Digitale Tagesordnung: Eigentümer haben 24/7 Zugriff auf Tagesordnungspunkte, Bilder und Anhänge über ihre mobilen Geräte.
  • Präsentationsseite: Tagesordnungspunkte und Abstimmungen können auf einen großen Screen projiziert werden.
  • Digitale Abstimmungen: Eigentümer stimmen per Smartphone, Tablet oder Laptop ab; Ergebnisse werden automatisch berechnet und ins Protokoll übernommen.
  • Flexibilität: Manuelles Hinzufügen von Anwesenden oder Abstimmungswünschen bleibt möglich.

Der Präsenzmodus kombiniert die bewährte Atmosphäre persönlicher Treffen mit der Effizienz digitaler Tools, spart Zeit und schont die Umwelt durch den Verzicht auf Papier.

Ein Meilenstein für die Hausverwaltung

„Mit vBeschluss ToGo und dem Präsenzmodus bieten wir Hausverwaltungen ein Werkzeug, das sowohl die Flexibilität rein digitaler Lösungen als auch die Vorteile klassischer Präsenzveranstaltungen vereint“, sagt Alexander Schuch, Geschäftsführer bei prop.ID. „Die nahtlose Integration mit Plattformen wie iDWELL und casavi sowie die Unterstützung aller gängigen Stimmprinzipien und Quoren in Österreich und Deutschland machen vBeschluss zur idealen Lösung für moderne Hausverwaltungen.“

prop.ID bietet mit vBeschluss eine Komplettlösung für hybride oder virtuell abgehaltene Eigentümerversammlungen (ETVs) und Umlaufbeschlüsse für Österreich und Deutschland an. Integrierte Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Hausverwaltungen bei der Vorbereitung und Durchführung von ETVs und Umlaufbeschlüssen. Eigentümer ersparen sich ebenso Zeit und Geld.

prop.ID GmbH

Sternwartestraße 39, 1180 Wien

KI-gestützte Eigentümerversammlungen: virtuell, hybrid und Präsenzveranstaltungen digitalisiert. Plus digitale Umlaufbeschlüsse.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.10.2025

Die Zukunft mitgestalten

Die EXPO REAL zählt zu den bedeutendsten Immobilienmessen in Europa und bietet umfangreiche Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Trends und Innovationen der Branche.

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.09.2025
  • um:
    14:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News