Hybride Eigentümerversammlungen – mit vBeschluss erstmalig in Österreich

Das PropTech StartUp prop.ID startet mit einem neuen Service für den österreichischen Markt: vBeschluss – hybride Eigentümerversammlungen. Jetzt können auch österreichische Hausverwaltungen und Property/Asset Manager auf eine Videokonferenzlösung zurückgreifen, die vollständig auf die Bedürfnisse der Immobilienverwaltung ausgelegt ist.

© envato elements

Im Gegensatz zu Standard-Videokonferenzlösungen wie MS Teams, Zoom & Co ermöglicht vBeschluss die Beschlussfassung nach dem gültigen Wohnungseigentumsgesetz, welches seit 1. Juli 2022 erlaubt, hybride Eigentümerversammlungen (online und gleichzeitig vor Ort) abzuhalten.

Mit vBeschluss wurden alle Möglichkeiten der Beschlussfassung inklusive des novellierten §24 (4) WEG umgesetzt, nach dem alternativ zu einem Mehrheitsbeschluss ein positiver Beschluss auch dann zustande kommt, wenn zwei Drittel der abgegebenen Stimmen zustimmen, und dies zumindest ein Drittel der Miteigentumsanteile ausmacht.

Die Möglichkeit für Umlaufbeschlüsse sowie additive Beschlüsse wurde ebenfalls vollständig in den Prozessablauf integriert.

Abgestimmt wird mit vBeschluss per Web bzw. vor Ort per Tablet oder Handy. Keine spezielle Hardware notwendig.

vBeschluss deckt den kompletten Servicezyklus einer Eigentümerversammlung digital ab: Von der Erstellung der Tagesordnungspunkte und – wenn gewünscht - Einladung per eMail, über die Durchführung der Eigentümerversammlung per vollständig integrierter Videokonferenzlösung bis hin zur bequemen Online-Gestaltung des Protokolls und optionalem eMail-Versand des Protokolls als PDF.

Weitere Vorteile von vBeschluss gegenüber Standard-Videokonferenzlösungen:

  • Eindeutige Identifizierung der teilnehmenden Eigentümer nach Namen und Wohnung

  • Automatische Feststellung des Quorums sowie Auszählung der Stimmen

  • Online-Dokumentenarchiv für Eigentümer

  • Keine Software-Installation notwendig – Software as a Service (SaaS)

prop.ID bietet somit eine komplette, vertikale Lösung für Eigentümerversammlungen an. vBeschluss steht als Stand Alone-Lösung zur Verfügung. Eine Integration mit anderen Branchenlösungen bzw. Synchronisierung mit ERP-Systemen ist möglich.

prop.ID GmbH

Sternwartestraße 39, 1180 Wien

prop.ID digitalisiert Standardprozesse für Wohnungs-Unternehmen: Weniger Arbeits- und Zeitaufwand durch vBeschluss & OnBoard!

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.02.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News