vBeschluss – das Stellvertreter-Management für Eigentümerversammlungen!

vBeschluss ist die Lösung für hybride Eigentümerversammlungen (ETVs). Ab sofort können Eigentümer vor dem Versammlungstermin einen Stellvertreter auswählen sowie eine Vollmacht hochladen. Falls der Eigentümer über keine Vorlage für die Vollmacht verfügt, kann diese auf vBeschluss runtergeladen werden. Folgende Möglichkeiten stehen für die Stellvertretung zur Verfügung - Vertretung durch: den Eigentümerpartner, die Hausverwaltung, anderen Eigentümer oder durch eine externe Person.

Stellvertreter-Management für ETVs automatisieren

© prop.ID

Die Steuerung erfolgt direkt durch die Eigentümer. Eine Vorlage für die Vollmacht wird optional durch prop.ID bereitgestellt. Der Ablauf erfolgt vollautomatisch - Hausverwaltungen ersparen sich dadurch viel Arbeit:

Vertretung durch den Eigentümerpartner

Falls der Eigentümer verhindert ist und nicht persönlich an der ETV teilnimmt, kann er oder sie sich durch den Eigentümerpartner vertreten lassen: Eigentümerpartner als Vertretung auswählen, Vollmacht hochladen – schon kann der Eigentümerpartner im Namen des anderen Partners abstimmen. Die ausgefüllte Vollmacht steht der Hausverwaltung jederzeit zum Runterladen zur Verfügung – kein Einsammeln notwendig.

Vertretung durch die Hausverwaltung

Ein weiterer Weg, sich bei der Eigentümerversammlung vertreten zu lassen, besteht darin, die Hausverwaltung damit zu beauftragen. Der Eigentümer kann optional in der Vollmacht eine Weisung hinsichtlich gewünschtem Abstimmungsverhalten erteilen.

Vertretung durch anderen Eigentümer

Es besteht auch die Möglichkeit, sich durch einen anderen Eigentümer vertreten zu lassen. Dieser kann dann für sich selbst abstimmen, und im Anschluss dann als Vertretung für den Vollmachtgeber. Alle Ergebnisse werden vollautomatisch ausgerechnet. Kein Excel mehr notwendig.

Vertretung durch externe Person

Falls Sie keine Möglichkeit haben, sich von einem anderen Eigentümer vertreten zu lassen, können Sie auch eine externe Person damit beauftragen. Die externe Person erhält eine eMail mit einem persönlichen Passwort und Link, mit dem diese an der Eigentümerversammlung teilnehmen kann.

Video-Anleitungen und Beispiele

Um Eigentümern die Möglichkeiten beim Stellvertreter-Management mittels vBeschluss besser aufzuzeigen, hat prop.ID einfache und verständliche Videoanleitungen für alle vier Anwendungsmöglichkeiten erstellt: Beispiel und Video-Anleitungen für Eigentümer

Über vBeschluss

vBeschluss ist die moderne, digitale Variante, um Eigentümerversammlungen von A bis Z zu organisieren. Keine App benötigt - funktioniert am Laptop, Tablet oder Handy. Automatisierte Anwesenheitslisten.

vBeschluss ist nicht nur für digitale Eigentümerversammlungen gedacht, sondern auch für Präsenzveranstaltungen, oder gemischte Versammlungen (hybrid).

Erstellen Sie die Tagesordnung, machen Sie Notizen während der Veranstaltung, verwenden Sie diese im Anschluss für das Protokoll. Alles aus einem Guss.

Umlaufbeschlüsse sowie Umfragen lassen sich binnen Minuten erstellen und abschicken. Ergebnisse kommen von selbst rein. Kein weiterer Aufwand benötigt.

Ein 24/7-Archiv für Eigentümer rundet den Service ab.

Mehr Infos zu vBeschluss

prop.ID GmbH

Sternwartestraße 39, 1180 Wien

prop.ID digitalisiert Standardprozesse für Wohnungs-Unternehmen: Weniger Arbeits- und Zeitaufwand durch vBeschluss & OnBoard!

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

25.07.2025

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.01.2024
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    1
  • Inhaltsbewertung:
    5.00 / 5
  • Lesevergnügen:
    5.00 / 5
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3