Positiver Trend bei Hotelimmobilien-Transaktionen in Österreich

Austria Real GmbH, Hotelmakler im DACH-Raum, veröffentlicht Marktbericht: Positiver Trend bei Hotelimmobilien-Transaktionen in Österreich: Deutlicher Anstieg bei Anzahl, aber regionale Unterschiede: Vorarlberg, Niederösterreich und Steiermark als regionale Gewinner.

© macniak

Der österreichische Markt für Hotelimmobilientransaktionen zeigt sich laut dem aktuellen Marktbericht der Austria Real GmbH, einem führenden Hotelimmobilienmakler im DACH-Raum, differenziert: Während das Gesamtvolumen der Asset Deals 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht um 4 % zurückging (von 258,5 Mio. Ꞓ auf 248,8 Mio. Ꞓ), legte die Anzahl der Transaktionen deutlich um 32,5 % zu – von 80 auf 106 Verkäufe.

Regionale Hotspots: Vorarlberg, Niederösterreich und Oberösterreich mit starkem Wachstum

Die größten Gewinner im Jahresvergleich sind:

  • Vorarlberg mit einem Anstieg des Transaktionsvolumens um +583 % (von 7,2 auf 49,3 Mio. Ꞓ) und einem Rekordwachstum bei der Transaktionsanzahl von +367 % (von 3 auf 14).
  • Niederösterreich: +104 % Volumenszuwachs (10,4 auf 21,1 Mio. Ꞓ), Transaktionen: +117 % (6 auf 13).
  • Oberösterreich: Volumen +95 %, Anzahl +267 %.

Auch die Steiermark zeigt eine starke Dynamik mit einem Transaktionsplus von +133 %.

„Diese Entwicklung zeigt deutlich, dass Regionen abseits der touristischen Ballungszentren an Relevanz für Hotelinvestoren gewinnen“, so ein Sprecher der Austria Real GmbH.

Rückgänge in traditionellen Märkten wie Wien und Salzburg

Im Gegensatz dazu verzeichneten einige etablierte Tourismusregionen deutliche Rückgänge:

  • Wien: Transaktionsvolumen -58 % (72,6 auf 30,7 Mio. Ꞓ), Transaktionsanzahl konstant (6).
  • Salzburg: Volumen -62 %, Anzahl -33 %.
  • Burgenland: Volumen -61 %, Anzahl -25 %.

Diese Entwicklungen deuten auf eine Konsolidierungsphase in gesättigten Märkten hin.

Stabilität in Tirol und Kärnten

  • Tirol bleibt trotz eines Rückgangs bei den Transaktionen (-15 %) mit einem stabilen Volumen von rund 79,8 Mio. Ꞓ (+3 %) weiterhin stärkster Hotelinvestmentmarkt.
  • Kärnten legt moderat zu: Volumen +38 %, Transaktionen +18 %.

Tourismus in Österreich mit Rekordzahlen

Begleitend zur Marktentwicklung setzt der österreichische Tourismus neue Maßstäbe:

  • 154 Mio. Nächtigungen im Jahr 2024 – +2,1 % gegenüber 2023 und erstmals über dem Vorkrisenniveau von 2019 (+1 %).
  • Städtetourismus boomt: 2024 wurden 27,48 Mio. Nächtigungen verzeichnet – ein neuer Höchstwert nach 25,98 Mio. im bisherigen Rekordjahr 2019.
  • Wien erzielte allein 18,86 Mio. Nächtigungen – ein Plus von 9 % gegenüber dem Vorjahr.
  • Tirol und Salzburg vereinen über 50 % aller Nächtigungen.
  • 75 % der Übernachtungen wurden durch internationale Gäste generiert.
  • Ankünfte: 46,7 Mio. Gäste (+3,3 %).

Fazit

„Der österreichische Hotelimmobilienmarkt ist in Bewegung. Der signifikante Anstieg der Transaktionsanzahl zeigt eine hohe Marktaktivität, vor allem in aufstrebenden Regionen“, resümiert die Austria Real GmbH. Während klassische Märkte wie Wien und Salzburg konsolidieren, entstehen neue Investitionschancen in Bundesländern mit bisher geringerem Fokus.

Austria Real GmbH

Jasomirgottstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

23.09.2025

Euphorie ohne Fundament

Es ist ein wiederkehrendes Ritual: Sobald irgendwo ein paar Prozentpunkte nach oben zeigen, wird von einer Trendwende gesprochen. Analysten, Verbände, Lobbyisten – alle suchen nach Anzeichen des Aufbruchs, um den von Dauerkrisen gezeichneten Immobilienmarkt endlich wieder in positivem Licht erscheinen zu lassen. Doch so viel Optimismus, so wenig Substanz.

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.07.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 38/2025

Wir Gratulieren ARE Austrian Real Estate GmbH zu erreichten 60 Punkten!

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3