PGIM: Nachfrage und Chancen in Immobilien

Die erhöhte Unsicherheit verringert zwar das Aufwärtspotenzial im neuen Immobilienzyklus, hat die Erholung und das Wachstum jedoch nicht zum Erliegen gebracht. Nachfrage nach Rechenzentren, urbane Logistik und Senior Living.

Peter Hayes, Global Head of Investment Research bei PGIM Real Estate

© PGIM

Die Erholung hält an, und die globalen Renditen werden sich in diesem Jahr wieder verbessern, da die Belastungen durch die Renditeausweitung nachlassen.

Der Zeitpunkt für Investitionen in Immobilien ist also weiterhin günstig. Anleger müssen jedoch ihre Renditeerwartungen anpassen, da diese zunehmend von Erträgen und Ertragswachstum bestimmt werden.

Nachfrage nach Rechenzentren, urbane Logistik und Senior Living weiterhin hoch

Erhöhte Risiken und Unsicherheiten trüben zwar die längerfristigen Aussichten und verringern das Aufwärtspotenzial aufgrund der Renditeverknappung. Es gibt jedoch auch Faktoren, die für Immobilien sprechen, darunter das geringe Angebot, defensive Sektoren wie Wohnimmobilien sowie langfristige strukturelle Trends, welche die Nachfrage in Sektoren wie Rechenzentren, urbane Logistik und Seniorenwohnungen weiterhin stützen.

In den letzten Jahren haben Wertkorrekturen, erhöhte Zinsen und steigende Baukosten die Bautätigkeit gebremst. Nach einer Phase mit geringem Angebotswachstum seit 2010 werden die Fertigstellungen auf einem niedrigen Niveau bleiben. Die meisten Städte haben deutlich weniger Entwicklungsprojekte in der Pipeline als im letzten Zyklus.

Wohnimmobilien, Logistik und Storage, Datacenter sowie Hotels bieten beste Chancen

Europa ist aus unserer Sicht derzeit besonders attraktiv: Die wirtschaftliche Abhängigkeit von Zöllen und Handelsrisiken ist relativ gering und die lockerere Fiskalpolitik Deutschlands bietet ein gewisses Wachstumspotenzial. Ein weiterer Grund sind die niedrigen Kapitalkosten, insbesondere in den Kernländern Kontinentaleuropas. Hier bieten Wohnimmobilien, Logistik und Storage, Rechenzentren und das Hotelgewerbe die besten Anlagechancen.

Im Vergleich zum letzten Zyklus ist die Liquidität von Fremd- und Eigenkapital nach wie vor gering. Dies bietet einen attraktiven Einstiegspunkt für den Erwerb von unterbewerteten Vermögenswerten, mit denen sich sofortige Kursgewinne erzielen lassen. 

PGIM Real Estate

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

26.09.2025

Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!

Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.

25.09.2025

10 Jahre Weitblick: Der FM-Day 2025 setzt Maßstäbe für die Zukunft des Facility Managements

Der FM-Day feierte am 24. September 2025 im eleganten Park Hyatt Vienna sein zehnjähriges Jubiläum – ein bedeutender Meilenstein für Österreichs führende Plattform im Facility Management. „Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." lautete das treffende Motto dieser besonderen Ausgabe, die sich als kraftvoller Impulsgeber für die gesamte Branche präsentierte.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.06.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News