Künstliche Intelligenz als Zukunftsmotor der Immobilienbranche

Wir leben in einer Ära, in der Technologie nicht mehr nur ein Werkzeug, sondern ein integraler Bestandteil unseres Lebens ist. Eine unsichtbare Kraft, die unser Leben und unsere Gesellschaft derzeit tiefgreifend verändert, ist die künstliche Intelligenz (KI). Diese Entwicklung hat bereits Einzug in viele Branchen gehalten.

Christian Steinke, Regional Manager DACH & CEE von PriceHubble

© Sandra Kühnapfel

Auch in der Immobilienbranche werden seit einigen Jahren KI-Systeme für die verschiedensten Zwecke herangezogen. Ein Vorreiter auf diesem Feld ist das Schweizer PropTech Unternehmen PriceHubble, das künstliche Intelligenz schon seit der Unternehmensgründung im Jahr 2017 für die Bewertung von Immobilien einsetzt. Vor diesem Hintergrund gibt Christian Steinke, Regional Manager DACH & CEE von PriceHubble, Einblicke in die Verwendung und das Potenzial von KI in der Immobilienbranche. 

 „Die künstliche Intelligenz war von Anfang an ein zentraler Baustein des Unternehmenskonzepts von PriceHubble. Den Wert einer Immobilie zu bestimmen, war bisher aufwendig und nicht präzise genug - sprich einfach nicht mehr zeitgemäß. Das liegt vor allem daran, dass der Immobilienmarkt im Allgemeinen intransparent und oftmals nicht nachvollziehbar ist. Daher war es unser Ziel, möglichst viele immobilienrelevante Daten zu sammeln, strukturieren und mit Hilfe neuester Technologien auszuwerten, um daraus Lösungen für die Immobilienwirtschaft zu kreieren“, sagt Christian Steinke. Umgesetzt wurde das Ganze durch die Entwicklung eines sogenannten Automated Valuation Model, kurz AVM, dass mit Hilfe von künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Big Data Analytics in der Lage ist, komplexe Zusammenhänge und Muster zu erkennen, die in der bisherigen Wertermittlung noch nicht berücksichtigt wurden. Durch den Einsatz von Prognosealgorithmen und künstlicher Intelligenz können damit weit mehr preisbeeinflussende Faktoren für die Wertermittlung herangezogen werden als in der Vergangenheit, wo lediglich traditionelle Faktoren wie die Größe oder Ausstattung eines Objekts zählten. Mit Hilfe des AVMs kann nun auch der Einfluss der Lärmbelastung, Sonneneinstrahlung oder des Energielabels betrachtet werden. Aber auch in anderen Bereichen in der Immobilienbranche wird KI bereits eingesetzt. Eine der gängigsten Anwendungen ist die Automatisierung von Routineaufgaben, beispielsweise im Kundenservice oder bei der Verwaltung von Mietverträgen. Ein weiterer Bereich ist die Objektsuche und -auswahl, in dem intelligente Algorithmen es ermöglichen, passende Immobilien für Käufer:innen und Mieter:innen basierend auf individuellen Kriterien vorzuschlagen.

 

Potenzial und Chancen für die Immobilienbranche

In der Zukunft dürften KI-Anwendungen in der Immobilienbranche weiter ausgebaut werden und auf vielfältige Weise Anwendung finden. Beispielsweise könnten KI-basierte Planungsinstrumente eingesetzt werden, die Architekt:innen und Stadtplaner:innen dabei unterstützen, optimale Lösungen für nachhaltige und ressourceneffiziente Gebäude und Infrastrukturen zu entwickeln. Diese Instrumente könnten dann Aspekte wie Energieverbrauch, Umweltauswirkungen und soziale Faktoren berücksichtigen. Ein weiterer Ansatzpunkt für die Integration von KI ist die Analyse von Immobilieninvestitionen. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen können schon heute Risiken und Chancen von Investitionen präziser eingeschätzt und mögliche Renditen optimiert werden. Dies hilft Anleger:innen fundiertere Entscheidungen zu treffen.

 

Mensch und Technologie im Einklang

Durch die Automatisierung von Prozessen, die Verfeinerung von Immobilienbewertungen und die Unterstützung bei Planung und Analyse von Investments kann KI dazu beitragen, die Branche effizienter, nachhaltiger und kundenorientierter zu gestalten. Dennoch ist es essenziell, die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von KI auch in der Immobilienbranche sorgfältig abzuwägen. „Datenschutz und Transparenz müssen sichergestellt sein, um das Vertrauen der Kund:innen und Interessenvertretungen zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte die menschliche Expertise weiterhin eine entscheidende Rolle spielen, um eine synergetische Zusammenarbeit zwischen Technologie und menschlichem Fachwissen zu gewährleisten“, so Steinke. Langfristig bietet die Integration von KI in der Immobilienbranche enormes Potenzial für Wachstum und Innovation. Durch die Zusammenarbeit von Technologieunternehmen, Immobilienfachleuten und politischen Entscheidungsträger:innen können die Vorteile von KI-Anwendungen maximiert und mögliche Herausforderungen bewältigt werden. Letztlich wird es entscheidend sein, den optimalen Mix aus KI-Technologien und menschlicher Expertise zu finden, um die Immobilienbranche nachhaltig und erfolgreich in die Zukunft zu führen.

PriceHubble AG

Talacker 41, 8001 Zürich

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.06.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News