KONE gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024

KONE ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 als nachhaltigstes Unternehmen in der Kategorie „Hebe- und Fördertechnik“ ausgezeichnet worden. Die hochkarätig besetzte Jury erkennt damit den intensiven Einsatz von KONE für die Nachhaltigkeit in seinen Operations, Produkten und Services an. Bereits 2023 stand das international führende Unternehmen aus der Aufzugbranche im Finale der Top-3-Unternehmen in seiner Kategorie.

© © Hennig Stauch

„Der Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ist eine eindrucksvolle Bestätigung unserer Nachhaltigkeitsführerschaft in der Aufzugs- und Rolltreppenindustrie. Er ist zugleich eine große Motivation für KONE in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie all unsere Mitarbeitenden, auch in Zukunft viele positive Beispiele für nachhaltiges Handeln und Wirtschaften zu liefern“, freut sich Alexander Vitt, Geschäftsführer KONE DACH. „Gerade die konsequente Verringerung von Kohlendioxid-Emissionen in allen Bereichen ist auch in den kommenden Jahren von höchster Wichtigkeit für uns und unseren Planeten. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2024 bestärkt uns darin, auf diesem Weg weiter mutig voranzugehen.“ 

Auch zukünftig wird KONE daran arbeiten, Menschen im Bewegungsfluss der Städte effizient, sicher und umweltfreundlich zu unterstützen. Dazu gehören innovative Produkte, Services und Lösungen sowie das Streben nach CO2-Neutralität. Dies erreicht das Unternehmen durch die Verwirklichung seiner Nachhaltigkeitsziele in Produktion-, Service- und Produktbereich sowie durch die Verwendung von langlebigen, gesundheitsfreundlichen und zirkulären Materialien. Bis 2030 will KONE klimaneutral werden. 

KONE setzte sich mit dem Sieg in der Kategorie Hebe- und Fördertechnik auch 2024 gegen direkte Wettbewerber aus der Aufzugs-, und Rolltreppenbranche durch, die unter den zunächst nominierten Unternehmen waren. 

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art im deutschsprachigen Raum und würdigt Unternehmen, die sich in besonderem Maße für nachhaltige Praktiken und Lösungen einsetzen. Die Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 findet am 28. November in Düsseldorf statt.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.11.2024
  • um:
    12:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News