Lift-Modernisierung im großen Maßstab: KONE ersetzt in Zürich 46 Aufzüge für 466 Wohnungen im bewohnten Zustand

Der Aufzugshersteller KONE hat in der Wohnsiedlung «Im Tiergarten» in Zürich eines der bisher größten Modernisierungsprojekte abgeschlossen und 46 veraltete Aufzüge eines Mitbewerbers ersetzt. Der Komplettaustausch dauerte rund 18 Monate und konnte im Juni 2025 erfolgreich abgeschlossen werden. Durch eine minuziöse Planung wurde die Ausfallzeit einzelner Aufzüge minimiert.

© Bart Vandenhoeck, Losys

© Bart Vandenhoeck, Losys

«Im Tiergarten» ist mit 466 Mietparteien eine der größten Wohnsiedlungen in Zürich. Die Eigentümerschaft hat sich entschieden, eine Gesamtsanierung im bewohnten Zustand durchzuführen. Es wurden keine Kündigungen ausgesprochen, und die Mieter bleiben bis auf wenige Wochen in den eigenen vier Wänden, was erhöhte Anforderungen an Logistik und Zusammenarbeit seitens der Zulieferer stellt. 

Der Komplettaustausch von 46 Aufzügen in einer bewohnten Wohnsiedlung ist für KONE eines der bisher größten Aufzugs-Modernisierungsprojekte in Europa. Dank einer sorgfältigen Planung, einer engen Abstimmung mit der Eigentümerschaft und einem speziellen Logistikkonzept mit In-Night-Delivery konnte der eng getaktete Fahrplan eingehalten werden und die Unannehmlichkeiten für die Mieterschaft minimiert werden. Entscheidenden für den reibungslosen Ablauf war auch eine enge Abstimmung mit der Eigentümerschaft und den Bewohnern.

«Der erfolgreiche Komplettaustausch in der Überbauung ‚Im Tiergarten‘ zeigt, dass wir gut aufgestellt sind für eine immer wichtigere Nachfrage im Markt: die effiziente Modernisierung auch einer großen Anzahl von Anlagen, in enger Abstimmung mit den Partnern und unter erschwerten Bedingungen wie dem Renovieren im bewohnten Zustand», sagt Christian Herbst, Direktor Modernisierung bei KONE für Deutschland, Österreich und Schweiz.

In der Überbauung «Im Tiergarten» setzte KONE auf den bewährten MonoSpace® 500 DX, der sich dem bestehenden Schacht flexibel und millimetergenau anpasst. Die Nutzlast der meisten Personenlifte wurde von 320 auf 480 Kilogramm erhöht, die Kabinen sind deutlich grösser als die früheren. Die neuen Aufzüge werden prädiktiv gewartet (24/7 Connected Services) und verzeichnen rund 30 Prozent weniger Störungseinsätze. 

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

16.07.2025

„Es gibt keinen Hausverstand mehr, wie man die Dinge lösen kann“

Georg Spiegelfeld, Geschäftsführer von Spiegelfeld Immobilien, macht sich so wie viele andere aus der Immobilienwirtschaft seine Gedanken zu der aktuellen Situation – und eigentlich wären viele Probleme mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Hausverstand zu lösen. Beides fehlt aber leider den Verantwortlichen.

15.07.2025

E-Mobilität: Transformation und Zukunftsperspektiven

Die Elektromobilität ist mehr als nur eine technologische Innovation – sie ist eine umfassende gesellschaftliche und industrielle Transformation. Ihre Entwicklung gleicht einer strategisch geplanten Reise, die von komplexen Marktdynamiken und technologischen Durchbrüchen geprägt ist.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.06.2025
  • um:
    12:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3