Infina Kredit Index (IKI): Günstige Fixzinssätze aber gedämpfte Erwartungen

Das letzte Quartal des Jahres 2023 brachte Bewegung auf den Zinsmärkten. Der Zinsabschlag zehnjähriger Fixzinsbindungen stieg gegenüber variabel verzinsten Krediten (basierend auf dem 3-Monats-Euribor) innerhalb von 3 Monaten bis zum 2. Januar 2024 von 0,73 auf 1,37 Prozentpunkte. Zwanzigjährige Fixzinsbindungen waren fast 1,3 Prozentpunkte günstiger als die variabel verzinste Kreditalternative.

Infina Kredit Index (IKI): Günstige Fixzinssätze aber gedämpfte Erwartungen

© APA/Infina

Zinsvorteil bei langjährigen Fixzinsbindungen auf Rekordniveau

Normalerweise sind die Zinssätze umso höher, je länger die Zinsbindungsdauer ist. Vor nur einem Jahr, am 2. Jänner 2023, stand (laut IKI) einem variablen Kreditzins von 3,389 % ein durchschnittlicher Fixzinssatz über 10 Jahre von 4,023 % gegenüber. Nur drei Monate später drehte die Zinskurve ins Inverse. Seitdem sind variabel verzinste Wohnbaukredite teurer als Kredite mit einer 10-jährigen Fixzinsbindung. Vom 2. Oktober 2023 bis 2. Januar 2024 weitete sich der Zinsabschlag von 10-Jährigen Fixzinsbindungen gegenüber einem variabel verzinsten Wohnbaukredit sogar von 0,726 Prozentpunkten auf 1,37 Prozentpunkte aus. Der Zinsvorteil 20-jähriger Fixzinsbindungen gegenüber variablen Alternativen stieg durchschnittlich von 0,746 auf 1,271 Prozentpunkte. Dies bedeutet konkret, dass zu Jahresbeginn 2024 eine 20-jährige Fixzinsbindung im Schnitt um 1,271 Prozentpunkte p.a. günstiger war als ein variabler Zins, welcher mit entsprechenden Zinsänderungsrisiken verbunden ist. Das ist eine Marktanomalie und ein absolutes Rekordniveau seit Bestehen des IKI (2013).

Schrumpfender Zinsvorteil der Fixzinssätze zu erwarten

Innerhalb eines Jahres (Stichtag 2. Januar 2024) haben sich 20-jährige Fixzinsbindungen im Vergleich zu variabel verzinsten Wohnbaukrediten auf 3-Monats-Euribor-Basis um 1,853 Prozentpunkte verbilligt. Doch wenn die Zinsen für langjährige Fixzinsbindungen fallen können, während diejenigen für variabel verzinste Kredite ansteigen, so wird sich diese Entwicklung auch wieder umkehren. Tritt dies ein, bedeutet dies für Wohnbaukreditnehmer Folgendes: Die variablen Kreditzinsen werden zwar etwas günstiger, aber gleichzeitig verteuern sich langjährige Fixzinssätze spürbar.

Fazit: Derzeit spricht vieles dafür, dass die EZB-Leitzinsen bis in die zweite Jahreshälfte 2024 oder sogar darüber hinaus unverändert bleiben und nicht gesenkt werden. Abhängig von den maßgeblichen Marktindikatoren und der zugrundeliegenden Fixzinslaufzeit könnte der Zinssatz zur Absicherung einer Wohnbaufinanzierung mittels einer Fixzinsvereinbarung Ende 2024 deutlich über dem aktuellen Niveau liegen. Es ist daher ratsam, die gegenwärtige Phase zu nutzen, um sich eine günstige, langjährige Fixzinsbindung zu sichern. Dies gilt sowohl für Neukredite als auch für bestehende und zu optimierende Wohnbaukredite.

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

14.01.2025

Prop-Tech Start-ups im Fokus: Interview mit Peter Wundsam zur Finanzierung innovativer Immobilien-Technologien

Peter Wundsam von Forvis Mazars Wien erläutert im Rahmen einer Forbes Massa Start-up-Studie die Finanzierungsaspekte von Prop-Tech Start-ups. Das Interview bietet Einblicke für Unternehmer und Investoren im Bereich der Immobilientechnologie.

13.01.2025

Urban Mining und Kreislaufwirtschaft in der modernen Büroeinrichtung

Oliver Bertram vom Team Gnesda erläutert die Bedeutung von Urban Mining und Kreislaufwirtschaft für moderne Büroeinrichtungen. Seine Ausführungen bieten Einblicke in nachhaltige Praktiken und deren Auswirkungen auf die zeitgenössische Arbeitswelt.

11.01.2025

Mit bewährter Strategie in die Zukunft

Das Jahr 2024 war für die 3SI Immogroup erfolgreich. Heuer stehen bereits über zehn neue Projekte in den Startlöchern, deren Fokus auf qualitativ hochwertigem Wohnen im Bereich der Altbausanierung oder im Neubau liegt. Geschäftsführer Michael Schmidt wirft im Interview einen Blick auf 2025.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.01.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Aufrufe: (letzte 90 Tage)
              
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 2/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe-, Investment-, und Wohnimmobilien spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Raiffeisen WohnBau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen WohnBau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen WohnBau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News