Grüne Neubau/Reiter: Keine Fertigstellung ohne Dachpark auf „Lamarr“/Mariahilfer Straße 10-18

Dachpark ist unumstößlicher Teil der Baugenehmigung zwischen Stadt Wien und Eigentümer.

© SIGNA

Auf dem Dach der Mariahilfer Straße 10-18, dem geplanten Warenhaus „Lamarr“, ist ein vom Bezirk Neubau initiierter öffentlicher Dachpark geplant. Aufgrund von Anfragen im Zuge des Insolvenzantrages des Eigentümers hält Markus Reiter, Bezirksvorsteher von Wien Neubau, fest: „Der Dachpark wurde im Rahmen des Bescheids zur Baugenehmigung zwischen der Stadt Wien und dem Eigentümer schriftlich fixiert. Ohne den öffentlich zugänglichen Dachpark wird die Fertigstellung nicht positiv bescheidet. Daran ändert auch der Insolvenzantrag nichts. Alle Rechte und Pflichten wandern an allfällige neue Eigentümer über.“

Ziel aller Beteiligten müsse jetzt sein, den Schaden für die Allgemeinheit so gering wie möglich zu halten. „Als Bezirk können wir uns den Eigentümer nicht aussuchen, und auch nicht, ob dieser insolvent wird. Die Mariahilfer Straße ist ein Top-Standort und einer der beliebtesten Treffpunkte der Stadt. Als Bezirk setzen wir uns dafür ein, dass das auch so bleibt“, so Bezirksvorsteher Reiter.

Grüner Klub im Rathaus

undefined undefined, 1082 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

28.07.2025

Stille Revolution im Office-Markt: Was MaklerInnen jetzt über flexible Bürolösungen wissen müssen

Wie große Unternehmen mit flexiblen Büroflächen Zeit, Geld und Nerven sparen – und MaklerInnen von einem dynamischen Markt profitieren.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.02.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3